15. Masse mit dem Spachtel oder einem Fugengummi über das komplette Werkstück verteilen. Auch die Außenkanten
gründlich arbeiten.
16. Fugenmasse kurz antrocknen lassen (ca. 5 – 10 Minuten), mit einem feuchten Schwamm die überschüssige Fugenmasse
abnehmen.
17. Achten Sie darauf, dass die Fugen geschlossen bleiben und die Mosaiksteine wieder zu sehen sind.
18. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals.
19. Lassen Sie das Werkstück nochmals ca. 5 – 8 Stunden trocknen.
20. Nehmen Sie den restlichen Grauschleier der Fugenmasse mit dem feuchten Schwamm ab.
21. Polieren Sie danach das Mosaik mit einem Stofftuch glänzend.
Einsetzen der Lichterkette
1. Nehmen Sie den Styropor-Rohling zur Hand.
2. Schneiden Sie aus der Mitte ein rechteckiges Loch in der Größe der Uhrwerksschale. (Diese Öffnung dient nur zum Batte-
riewechsel, das Uhrwerk wird nicht in die Öffnung geklebt. Es hält nur durch die Fixierung der Zeiger.)
3. Bohren Sie in die Styroporform die Löcher für die einzelnen Lichterketten-Lämpchen (Sie können einen Schraubendreher
verwenden).
5. Stecken Sie die Lämpchen in die Bohrungen, bis der Lämpchen-Schaft erreicht ist.
6. Sie können das Kabel der Lichterkette auf der Rückseite des Styropor-Rohlings mit etwas Klebeband fixieren.
7. Nehmen Sie nun den mit Mosaik gearbeiteten Uhr-Rohling.
8. Kleben Sie die schwarzen Distanzröllchen auf die Rückseite des Uhr-Rohlings. Sparen Sie nicht mit Klebstoff, da sonst
die Haltefähigkeit nicht ausreicht. Lassen Sie den Klebstoff der Distanzröllchen gut trocken. (Mindestens 8 Stunden oder
wiederum über Nacht).
9. Achten Sie darauf, dass die Distanzröllchen Abstand zu den Lämpchen der Lichterkette haben (Beide Rohlinge aufeinan-
der legen und prüfen).
Verbinden der beiden Teile Uhr- und Styropor-Rohlinge
1. Legen Sie beide Teile Uhr- und Styropor-Rohling aufeinander.
2. Markieren Sie auf dem Styropor-Rohling, durch leichten Druck auf den Uhr-Rohling die zu klebenden Flächen für die
Distanzröllchen.
3. Kleben Sie nun die Distanzröllchen ebenfalls auf den vorab markierten Druckstellen des Styropor-Rohlings fest. (Die Dis-
tanzröllchen werden ca. 3 mm in das Styropor versenkt.)
4. Legen Sie die Uhr auf die Styroporseite und beschweren die Mosaikfläche, damit sich die Distanzröllchen durch den
Druck noch besser mit Uhr- und Styropor-Rohling verbinden.
Einsetzen des Uhrwerks
10. Setzen Sie danach das Uhrwerk ein. Drücken Sie in den Styropor-Rohling, in die Aussparung für das Uhrwerk, das Uhr-
werk ein.
Führen Sie das Werk durch die Öffnung im Acryl-Uhrenrohling.
11. Befestigen Sie die Zeiger auf der Führung des Uhrwerks.
12. Drücken Sie zum Abschluss die Abdeckkappe auf die Führung.
2
D929711#1