Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec Hobbyfix 929.711 Kurzanleitung

Kreativ-set "uhr retro"

Werbung

929.711
Kreativ-Set
"Uhr Retro"
Anleitung:
Fertigen der Mosaikflächen
1. Ziehen Sie beide Schutzfolien des Uhrrohlings ab.
2. Erstellen Sie sich eine Mosaikvorlage d.h. nehmen Sie ein Blatt Papier (Größe 20 x 20 cm) zur Hand.
3. Zeichnen Sie mit einem Zirkel Kreisflächen (unterschiedliche Größen) auf das Blatt auf. Kreisflächen werden später mit
farbigem Luzy-Mosaik ausgelegt. Die freien Restflächen werden mit Crackle/Safety-Mosaik hellgrün gearbeitet.
4. Viertel-, Halbe-, Dreiviertel- und Stunden-Markierung (Luzy-Mosaiksteinchen grün) bitte auch einzeichnen.
5. Legen Sie nun die erstellte Mosaikvorlage unter den Uhrrohling. (Die gezeichneten Flächen dienen Ihnen als Lege-
Vorlage für das Mosaik.)
6. Beginnen Sie die vorgezeichneten Kreise mit Luzy-Mosaiksteinen in den gewünschten Farben zu bekleben.
7. Für Viertel-, Halbe-, Dreiviertel- und Stunden-Markierungen kleben Sie je einen Luzy-Mosaikstein in einer Kontrastfarbe
fest.
8. Sind die Kreise und Markierungen farblich gestaltet, arbeiten Sie mit dem Crackle/Safety-Mosaik. Dieses Mosaik wird in
den Restflächen zwischen den Kreisen aufgebracht.
9. Bestreichen Sie einen Teil der Restfläche mit dem Bastelkleber.
10. Brechen Sie ein Stück des Crackle-Mosaiks aus der Verpackung (kleiner wie die Klebefläche) und legen es auf die
bestrichene Klebefläche.
11. Klopfen Sie sanft mit dem Crackle-Klopfer auf die ausgelegte Crackle/Safety-Fläche, sodass sich Risse bilden. Durch die
Rissbildung vergrößert sich die belegte Fläche.
12. Legen Sie nach diesem Verfahren die restliche Fläche der Uhr aus. (Achtung! Mittelbohrung für Uhrwerk aussparen!)
13. Nun lassen Sie den Bastelklebstoff über Nacht gut trocknen.
14. Nach der Trocknungszeit die Fugenmasse anrühren (Mischungsverhältnis steht auf der Verpackungsrückseite).
Fixieren der Mosaiksteine
Danach Mosaikflächen mit einem trockenen Tuch polieren.
D929711#1
Liebe Opitec-Kundin, lieber Opitec-Kunde,
herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Kreativsets. Das Kreativ-Team
hat für Sie ein Paket zusammengestellt, mit dem Sie sich eine wunder-
bare Dekoration basteln können.
Nachfolgend finden Sie die Bastelanleitung, die Ihnen hilft, Ihre „Uhr
Retro" in wenigen Schritten fertig zu stellen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Umsetzung.
Inhalt:
-- 1 x Acryl-Uhrrohling, klar (20 x 20 cm)
- 1 x Styropor-Quadrat (20 x 20 cm)
- 1 x Crackle/Safety-Platte, hellgrün (15 x 20 cm)
- 1 x Luzy-Mosaik, 100 g Beutel bunt
- 1 x Bastelkleber 80 ml
- 1 x Fugenmasse 250 g
- 1 x 10er-Lichterkette mit Schalter
- 1 x Quarzwerk Rechtsläufer (17 mm)
- 1 x Metall-Zeigerpaar 8/6 cm, schwarz
- 1 x Abdeckkappe schwarz
- 5 x Distanzröllchen
- 1 x Anleitung
Empfohlenes Werkzeug:
Crackle-Klopfer, Rührschale für Fugenmasse, Spachtel, Fugengummi,
Pinzette, Schwamm, Tuch, Messer, Schraubendreher, Zirkel
1
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Opitec Hobbyfix 929.711

  • Seite 1 929.711 Kreativ-Set "Uhr Retro" Liebe Opitec-Kundin, lieber Opitec-Kunde, herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Kreativsets. Das Kreativ-Team hat für Sie ein Paket zusammengestellt, mit dem Sie sich eine wunder- bare Dekoration basteln können. Nachfolgend finden Sie die Bastelanleitung, die Ihnen hilft, Ihre „Uhr Retro“...
  • Seite 2 15. Masse mit dem Spachtel oder einem Fugengummi über das komplette Werkstück verteilen. Auch die Außenkanten gründlich arbeiten. 16. Fugenmasse kurz antrocknen lassen (ca. 5 – 10 Minuten), mit einem feuchten Schwamm die überschüssige Fugenmasse abnehmen. 17. Achten Sie darauf, dass die Fugen geschlossen bleiben und die Mosaiksteine wieder zu sehen sind. 18.