Seite 1
Bedienungs- und Montageanleitung Operating and assembly instructions AUDIO VIDEO TBM-300 IP Direktwahl-Tastatur Modul EB Best.-Nr.: 5813 60 0 TBM-300 IP direct dialling keyboard module built-in Order no.: 5813 60 0...
Seite 2
Einführung / Anschluss und Versorgung Inhalt Einführung Konfiguration Anschluss und Versorgung Rufanwahl-Funktionen 3 - 4 Code-Lock Funktionen Sicherheitshinweise Einbau und Montage elektrischer Geräte dürfen nur durch eine Elektrofachkraft gemäß den einschlägigen Installationsnormen, Richt- linien, Bestimmungen, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften des Landes erfolgen. Für Arbeiten an Anlagen mit Netzan- schluss 230 V~ sind die Sicherheitsanforderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Seite 3
Konfiguration und Rufanwahl-Funktionen Einstellung im IP Türlautsprecher-Modul LBM-300/310 Für den Betrieb des Direkt- wahl-Tastaturmoduls muss Erweiterungsschnittstelle (EPORT) des IP Türlautsprecher-Moduls auf Tastenfeld eingestellt sein. Diese Option ist werksseitig voreinge- stellt. Sollte sich das Modul nicht wie erwartet verhalten, dann rufen Sie die Weboberfläche des IP Türlautsprechers auf und gehen in den Bereich Experten Konfi-...
Seite 4
Rufanwahl-Funktionen Eingabe von anzuwählenden IP Adressen Sofern von System und Endgerät unterstützt, kann auch eine Anwahl per IP Adresse ausgeführt werden. Zur Eingabe der Punkte wird die Stern-Taste benutzt. 192 168 1 1 IP Adress-Eingabe beginnen Anzuwählende IP Adresse eingeben Eingabe abschließen und Anwahl starten Zentralruf ausführen Durch Drücken der gelben i-Taste am Direktwahl-Tastaturmodul wird der unter Rufziele hinterlegte Zentralruf ausgelöst.
Seite 5
Code-Lock Funktionen Eingabe von Codes zur Relais-Schaltung Mit dem Direktwahl-Tastaturmodul lassen sich auch Code-Lock-Funktionen für Schaltanwendungen wie Türöffnen realisieren. Dabei werden die auf dem Türmodul integrierten Relais oder per Statusmeldung das Netzwerk-Relais NSR-300 angesteuert. 4712 Code-Eingabe Code-Nummer eingeben Code-Eingabe abschließen beginnen und Schaltvorgang starten Anzeige bei angeschlossenem...
Seite 6
Introduction / Connection and power supply Table of contents Introduction Configuration Connection and power supply Calling functions 7 - 8 Code-lock functions Safety instructions The installation and assembly of electrical equipment may only be carried out by an electrician in compliance with applicable in- stallation standards, directives, regulations, safety and accident ordinances for the local country.
Seite 7
Configuration and calling functions Setup in LBM-300/310 IP door speaker module To operate the direct-dial key- pad module, the extension in- terface (EPORT) of the IP door speaker module must be set to button. This option is preset at the factory. If the module fails to behave as expected, the call the Web in- terface of the IP door speaker...
Seite 8
Calling functions Entry of IP addresses to be dialled If supported by the system and the terminal, dialling can also take place using the IP address. Use the star button to enter the dot. 192 168 1 1 Start IP address input Enter IP address to dial Complete entry and start dialling Making a switchboard call...
Seite 9
Code-lock functions Entry of codes for relay switching The direct-dial keypad module can also be used to implement code lock functions for switching applications such as opening doors. Here, the relay built into the door module or, by status message, the NSR-300 network relay is controlled. 4712 Start code entry Enter code number...
Seite 10
Elcom Kommunikation GmbH Zum Gunterstal D-66440 Blieskastel www.elcom.de 11/2016 6LE002262A...