Diese Anleitung beschreibt lediglich die Anschlussmöglichkeiten, Stromversorgung und den ersten Zugriff auf das Modul. Alle Hinweise zu Einstellung und Konfiguration der Geräte finden Sie in unserem IP Systemhandbuch. Dieses steht unter http://www.elcom.de/download im Bereich Technische Dokumente / Systemhandbücher für Sie zum Download bereit. IP System-Handbuch 2011/2012 ▪...
Dokument: Version 2.0 Datum: 31.01.2013 Allgemein Das Call-Display-Modul DBM-300 ist eine Erweiterung für das Türsprechmodul LBM-300. Es ermöglicht dem Anwender in ei- nem festgelegten Bereich an Telefonbucheinträgen (Name des Teilnehmers) zu blättern und einen Eintrag anzuwählen. Anschluss und Versorgung Erweiterungsport...
Dokument: Version 2.0 Datum: 31.01.2013 Display-Call-Modul konfigurieren Bei der Konfiguration des Display-Call-Moduls DBM-300 geht es darum, die Anzahl der kaskadierten Module festzulegen und den für das einzelne Modul gültigen Telefonbuch-Bereich des Türsprechmoduls. Konfigurationsmodus aktivieren Um in das Konfigurationsmenü zu gelangen, muss wie in der Abbildung unten gezeigt, der Konfigurations-Jumper gesteckt werden.
DBM-300 INSTALLATION AUDIO Konfiguration Dokument: Version 2.0 Datum: 31.01.2013 Beispiele zur Einstellung mehrere Module In der folgenden Abbildung sehen Sie die Einstellungen beim Betrieb mehrerer Module. Bei einem Modul wird der Telefonbuch- Index 1-60, bei 2 Modulen 1-30 und 31-60, usw. verwendet.
DBM-300 INSTALLATION AUDIO Funktionen im Betrieb Dokument: Version 2.0 Datum: 31.01.2013 Funktionsabläufe Nach dem Anschließen der Stromversorgung befindet sich das Displaymodul im Wartezustand. Dabei wartet es auf ein Signal vom Türsprechmodul, damit es die Anforderung für die Telefonbucheinträge senden kann.
DBM-300 INSTALLATION AUDIO Telefonbucheinträge Dokument: Version 2.0 Datum: 31.01.2013 Teilnehmer 1 bis 60 Die Teilnehmer 1 bis 60 werden aufsteigend im Telefonbuch-Menü des Türsprechmoduls unter: Ruftasten über Matrix-Modul eingetragen. Je nach Anzahl der eingesetzten Display-Call-Module verteilen sich die Einträge auf die einzelnen Module.