Herunterladen Diese Seite drucken
Husqvarna 535i XP Bedienungsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 535i XP:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Bedienungsanweisung
SL
Navodila za uporabo
535i XP
2-39
40-73
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna 535i XP

  • Seite 1 ® 535i XP Bedienungsanweisung 2-39 Navodila za uporabo 40-73...
  • Seite 2 Wartung................ 25 Konformitätserklärung...........39 Einleitung Verwendungszweck Beschreibung des Geräts Diese Motorsäge wurde für forsttechnische Husqvarna 535i XP sind Motorsägenmodelle mit Anwendungen wie Fällen, Entasten und Sägen Elektromotor. entwickelt. Wir arbeiten laufend daran, Ihre Sicherheit und die Effektivität während des Betriebs zu verbessern.
  • Seite 3 17. Führungsschiene Kettenbremse, aktiviert (rechts). 18. Kettenfänger Kettenbremse, deaktiviert (links). 19. Kettenspannschraube 20. Abdeckung des Kettenantriebsrads (535i XP) 21. LED-Ladeanzeige 22. Warnanzeige Kettenöl. 23. Netzkabel 24. Kombischlüssel 25. Ladegerät Richtung, in welche die Sägekette 26. Taste, Akkuladezustand rotiert und maximale Länge der 27.
  • Seite 4 Das Akkuladegerät darf nur in geschlossenen Räumen benutzt und aufbewahrt werden. Doppelt isoliert Sicherheit Sicherheitsdefinitionen keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie bei Elektrowerkzeugen mit Schutzkontakt (geerdet) Die nachstehenden Definitionen geben den niemals Adapterstecker. Nicht modifizierte Stecker Schweregrad für jedes Signalwort an. und passende Steckdosen reduzieren das Risiko eines Stromschlags.
  • Seite 5 • Vermeiden Sie ein versehentliches Starten. Achten verhindern den unbeabsichtigten Start des Sie darauf, dass sich der Schalter in der Aus- Elektrowerkzeugs. Stellung befindet, bevor Sie das Elektrowerkzeug • Lagern Sie nicht benutzte Elektrowerkzeuge an die Stromversorgung und/oder den Akku außerhalb der Reichweite von Kindern, und lassen anschließen oder es hochheben oder herumtragen.
  • Seite 6 damit in Berührung gekommen sein, suchen • Benutzen Sie in einem Baum keine Motorsäge. Die Sie sofort ärztliche Hilfe auf. Durch austretende Verwendung einer Motorsäge auf einem Baum kann Flüssigkeit aus dem Akku kann es zu Reizungen zu Verletzungen führen. oder Verbrennungen kommen.
  • Seite 7 Verwenden Sie als Ersatzteile nur die vom Hersteller • Bei Fragen zur Bedienung des Geräts wenden Sie angegebenen Führungsschienen und Sägeketten. sich an Ihren Servicehändler oder an Husqvarna. Ungeeignete Ersatzführungsschienen und -ketten Wir können Ihnen Informationen dazu geben, wie können zum Kettenbruch und/oder zu Rückschlägen Sie Ihr Gerät effektiv und sicher bedienen.
  • Seite 8 Montage auf Seite Verletzungen verursachen. Siehe 14 für Anweisungen. • Wenn Sie nicht vorsichtig agieren, erhöht sich die Rückschlaggefahr. Ein Rückschlag kann auftreten, wenn der Rückschlagbereich der Führungsschiene • Behalten Sie die Umgebung im Auge. Stellen einen Ast, einen Baum oder andere Gegenstände Sie sicher, dass keine Gefahr besteht, dass berührt.
  • Seite 9 Persönliche Schutzausrüstung • Es besteht die Gefahr, dass Holzspäne im Antriebssystem eingeklemmt werden. Dadurch kann die Sägekette blockieren. Vor dem Reinigen müssen WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Sie stets das Gerät ausschalten und den Akku Warnhinweise, bevor Sie das Gerät entnehmen.
  • Seite 10 Wenn die Sicherheitsvorrichtungen beschädigt sind der linken Hand oder automatisch durch die oder nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenden Trägheitsfunktion aktiviert. Drücken Sie den Handschutz Sie sich an Ihren Husqvarna Servicehändler. (B) nach vorne, um die Kettenbremse manuell zu aktivieren. Diese Bewegung startet einen gefederten Tastatur Mechanismus, der das Antriebsrad stoppt.
  • Seite 11 dass Sie selbst oder Umstehende von der Sägekette erfasst werden. In der Fällposition können Sie die Kettenbremse nicht manuell aktivieren. In dieser Position lässt sich die Kettenbremse nur mit der Trägheitsfunktion aktivieren. Bewegen Sie den Handschutz nach hinten, um die Kettenbremse zu lösen.
  • Seite 12 Verwenden Sie nur das mitgelieferte Ladegerät Softwareverschlüsselung. für Ihr Gerät. Verwenden Sie zum Laden • Verwenden Sie als Stromversorgung für die von Husqvarna BLi-Ersatzakkus ausschließlich zugehörigen Geräte von Husqvarna nur die Husqvarna QC-Ladegeräte. Zugelassene wiederaufladbaren Akkus BLi. Siehe • Das Ladegerät nicht zerlegen.
  • Seite 13 muss der Stecker des Ladegeräts sofort aus der • Verwenden Sie nur die empfohlenen Kombinationen Steckdose gezogen werden. von Führungsschiene/Sägekette und Einfüllhilfen. Technische Angaben Eine Anleitung finden Sie in • Laden Sie den Akku nur in geschlossenen Räumen auf Seite 36 . an einem Ort mit guter Luftzirkulation und ohne direkte Sonneneinstrahlung.
  • Seite 14 Sägekette dem und Kettenantriebsrad. Montage So montieren Sie Führungsschiene und 4. Achten Sie darauf, dass die Schneiden der Sägezähne auf der Oberkante der Führungsschiene Kette (535i XP) nach vorn gerichtet sind. WARNUNG: Entfernen Sie stets den Akku, bevor Sie bevor Sie das Gerät zusammenbauen oder Warten.
  • Seite 15 Servicehändler. funktioniert und nicht beschädigt ist. 2. Prüfen Sie den hinteren Rechtshandschutz (B), um • Verwenden Sie Husqvarna Kettenöl, um die sicherzustellen, dass er nicht beschädigt ist. maximale Lebensdauer der Sägekette zu gewährleisten und negative Auswirkungen auf 3. Prüfen Sie den Gashebel und die Gashebelsperre (C), um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß...
  • Seite 16 Hinweis: Hinweis: Der Akku wird nicht aufgeladen, wenn Weitere Informationen entnehmen Sie bitte die Akkutemperatur über 50 °C beträgt. In diesem Fall den Bedienungsanleitungen für den Akku und das wird der Akku durch das Ladegerät abgekühlt, bevor er Ladegerät. weiter aufgeladen wird. Informationen zu Rückschlägen So schließen Sie den Akku an das WARNUNG:...
  • Seite 17 Ein kleinerer Radius der Schienenspitze verringert die 2. Drücken Sie den Handschutz nach vorne, um die Kraft des Rückschlags. Kettenbremse zu aktivieren. Verwenden Sie eine Sägekette mit einem niedrigen Rückschlag, um die Auswirkungen des Rückschlags zu mindern. Sorgen Sie dafür, dass der Rückschlagbereich keine Gegenstände berührt.
  • Seite 18 So verwenden Sie die SavE- • Beim Sägen mit „ziehender“ Kette sägen Sie mit der Unterseite der Führungsschiene. Die Energiesparfunktion Sägekette „zieht“ durch den Baum, während Sie sägen. In dieser Position haben Sie eine bessere Die SavE-Funktion verringert die Kettengeschwindigkeit Kontrolle über das Gerät und die Position des und die Leistung des Geräts.
  • Seite 19 So wenden Sie die Schneidtechnik an So sägen Sie einen Stamm auf dem Erdboden 1. Durchtrennen Sie den Stamm mit „ziehender“Kette. WARNUNG: Setzen Sie die volle Arbeiten Sie bei voller Leistung, aber seien Sie auf Leistung beim Schneiden ein, und plötzliche Unfälle gefasst.
  • Seite 20 So sägen Sie einen Stamm, der an zwei ist ein sicherer Betrieb des Geräts nicht mehr gewährleistet. Enden gestützt wird WARNUNG: Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Falls notwendig, sägen Sie die Äste die Sägekette beim Sägen nicht im Stamm stückweise. Sägen Sie die kleineren Äste (A) und (B) hängen bleibt.
  • Seite 21 So halten Sie einen ausreichenden b) Sägen Sie mit „schiebender“ Kette. Sicherheitsabstand ein 1. Stellen Sie sicher, dass Personen in Ihrem Umfeld einen ausreichenden Sicherheitsabstand von mindestens 2 1/2 Baumlängen einhalten. 2. Stellen Sie sicher, dass keine Person sich vor oder während dem Fällen im Gefahrenbereich aufhält.
  • Seite 22 Es besteht sehr große Unfallgefahr. Siehe befreien Sie einen eingeklemmten Baum auf Seite 24 . So fällen Sie einen Baum Husqvarna empfiehlt Ihnen, die Kerbschnitte zu machen und zum Fällen des Baumes die „Safe Corner“- Methode anzuwenden. Mit der „Safe Corner“-Methode WARNUNG: können Sie das korrekte Brechmaß...
  • Seite 23 a) Machen Sie zuerst den Sägeschnitt von oben. Richten Sie die Fällrichtungsmarkierung (A) des Geräts an der Fällrichtung des Baumes (B) aus. Bleiben Sie hinter dem Gerät und halten Sie den Baum auf der rechten Seite. Sägen Sie mit ziehender Kette. b) Machen Sie die unteren Schnitt.
  • Seite 24 d) Sägen Sie mit schiebender Kette bis ⅓ des Stamms übrig ist, um die sichere Ecke zu erhalten. • Tragbar 3. Legen Sie einen Keil gerade von hinten in die Kerbe. Sägen in Baumstämmen und Ästen, die unter Spannung stehen 1.
  • Seite 25 7. Sägen Sie weiter in den Stamm, bis der Stamm/Ast WARNUNG: Sägen Sie einen sich biegt und die Spannung gelöst ist. Baumstamm, der unter Spannung steht, nie einfach durch. WARNUNG: Sägen Sie sehr vorsichtig beim Schneiden von Bäumen, die unter Spannung stehen. Es besteht 8.
  • Seite 26 Instand halten Vor der Wöchent- Verwen- Monatlich lich dung Sicherstellen, dass die Führungsschiene und die Sägekette ausreichend geölt sind. Die Sägekette überprüfen. Auf Risse prüfen und sicherstellen, dass die Sägeket- te nicht starr oder ungewöhnlich stark verschlissen ist. Bei Bedarf ersetzen. Die Sägekette schärfen.
  • Seite 27 3. Stellen Sie sicher, dass der Gashebel in WARNUNG: Stellen Sie sicher, der Leerlaufposition verriegelt ist, wenn die dass die Sägekette nicht den Erdboden Gashebelsperre freigegeben wird. oder andere Gegenstände berührt. 2. Legen Sie Ihre Finger und Daumen um die Griffe und halten Sie das Gerät fest.
  • Seite 28 Netzkabel nicht beschädigt sind. Suchen Sie nach Rissen und anderen Beschädigungen. Tauschen Sie abgenutzte oder beschädigte Führungsschienen und Sägeketten mit den von Husqvarna empfohlenen Kombinationen von Führungsschienen und Sägeketten aus. Dies ist notwendig, damit die Sicherheitsfunktionen des Geräts Zubehör auf Seite ordnungsgemäß...
  • Seite 29 Allgemeine Informationen zum Schärfen der • Kettenteilung, Zoll. Der Abstand zwischen den Treibgliedern der Sägekette muss dem Abstand Zähne zwischen den Zähnen auf dem Umlenkstern und Verwenden Sie keine stumpfe Sägekette. Wenn die dem Kettenantriebsrad angepasst sein. Sägekette stumpf ist, müssen Sie mehr Druck ausüben, um die Führungsschiene durch das Holz zu drücken.
  • Seite 30 Allgemeine Informationen zum Anpassen des Ohne Hilfsmittel ist es nicht leicht, eine Sägekette korrekt zu schärfen. Verwenden Sie eine Husqvarna Tiefenbegrenzerabstands empfohlene Schärflehre. Dies hilft Ihnen, die maximale Der Tiefenbegrenzerabstand (C) nimmt ab, wenn Sie Schneidleistung zu erhalten und die Rückschlaggefahr den Schneidezahn (A) schärfen.
  • Seite 31 Laden des Akkus. So stellen Sie die Spannung der Sägekette 1. Starten Sie das Gerät, und lassen Sie es mit 3/4- ein (535i XP) Leistung laufen. Halten Sie die Schiene ca. 20 cm 1. Lösen Sie die Spannmutter, die die Abdeckung (8 Zoll) über eine helle Fläche.
  • Seite 32 So prüfen Sie die Schneidausrüstung a) Prüfen Sie die Ölleitung in der Führungsschiene, um sicherzustellen, dass sie nicht blockiert ist. 1. Stellen Sie sicher, dass es keine Risse an Nieten Bei Bedarf reinigen. und Gliedern gibt und dass keine Nieten locker sind. Ggf.
  • Seite 33 3. Reinigen Sie die Nut in der Führungsschiene. 6. Kontrollieren Sie, ob der Umlenkstern der Führungsschiene sich leicht bewegen lässt und sein Schmierloch offen ist. Reinigen und schmieren Sie ihn bei Bedarf. 4. Überprüfen Sie die Nut in der Führungsschiene auf Verschleiß.
  • Seite 34 LED-Anzeige Mögliche Fehler Mögliche Fehlerbehebung Warnanzeige leuchtet. Service. Wenden Sie sich an Ihren Service- händler. Akku Störung Mögliche Fehler Mögliche Abhilfe Grüne LED blinkt. Geringe Akkuspannung. Laden Sie den Akku. Rote Fehler-LED blinkt Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku. Temperaturabweichung.
  • Seite 35 • Das Ladegerät darf nur verwendet werden, wenn Batterien, Akkus oder Leuchtmittel, die aus dem Produkt die Umgebungstemperatur zwischen 5 °C/41 °F und entfernt werden können, ohne es zu beschädigen, 40 °C/104 °F liegt. müssen vor der Entsorgung entfernt und separat als Batterien, Akkus oder Leuchtmittel entsorgt werden. Die •...
  • Seite 36 übermitteln. Weitere Informationen hierzu finden Sie Daten von den zu entsorgenden Elektro- und Elektronik- auf der BMUV-Website: https://www.bmuv.de/themen/ Altgeräten zu löschen. wasser-ressourcen-abfall/kreislaufwirtschaft/statistiken/ elektro-und-elektronikaltgeraete WEEE-Registrierungsnummer Technische Angaben Technische Daten 535i XP Motor BLDC (bürstenlos) 36 V Merkmale Energiesparmodus savE Schmiersystem Ölpumpentyp Automatisch Füllmenge Öltank, l/cm...
  • Seite 37 10-14/25-35 Effektive Schnittlänge, Zoll/cm 9-13/23-33 Kettenantriebsradtyp/Anzahl Zähne Stirnrad/7 Maximale Kettengeschwindigkeit/(savE), m/s 20 (15) Zubehör Kombinationen aus Führungsschiene und Sägekette Die folgende Schneidausrüstung ist für Husqvarna 535i XP zugelassen. Führungsschiene Sägekette Länge, Zoll Kettenteilung, Tiefenbegrenzer, Max. Radius des Länge, Treibglie- Zoll Umlenksterns der (Anz.)
  • Seite 38 11/64 Zoll/ 0,025 Zoll/ 505 69 579 55 75° 30° 0° 4,5 mm 0,65 mm 81-03 88-01 9/64 Zoll/3,5 0,016 Zoll/0, 529 93 529 93 SP11G 60° 30° 0° 4 mm 71-01 71-01 5/32 Zoll/ 0,025 Zoll/ 595 00 595 00 SP21G 60° 30° 0° 4,0 mm 0,65 mm 46-01 47-01 Zugelassene Akkus für das Gerät Akku...
  • Seite 39 Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Akku-Motorsäge Marke Husqvarna Typ/Modell 535i XP Identifizierung Seriennummern ab 2022 die folgenden EU-Richtlinien und -Verordnungen erfüllt: Verordnung Beschreibung 2006/42/EG „Maschinenrichtlinie“ 2014/30/EMC „über elektromagnetische Verträglichkeit“...
  • Seite 74 2145 - 005 - 07.06.2024...
  • Seite 75 2145 - 005 - 07.06.2024...
  • Seite 76 Originalanweisungen Izvirna navodila 1144081-45 2024-06-10...