Herunterladen Diese Seite drucken

PANCONTROL PAN 2000 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

6. Technische Daten
Anzeige
Messbereich
Kategorie (Einsatzbereich)
max. Spannung gegen Erde
Betriebsbedingungen
Gewicht
7. Bedienung
Beachten Sie unbedingt die Allgemeinen Sicherheitshinweise!
Spannungsmessung
1.
Drücken Sie den TEST-Knopf.
2.
Berühren Sie mit der Geräteprüfspitze einen Leiter.
3.
Die letzte Stelle am Display zeigt die anliegende Spannung an. Unter 70% eines
Wertes zeigt das Display den nächst kleineren Wert an.
4.
Bei Gleichspannungsmessungen bis 24 V berühren Sie mit einer Hand den
andern Pol des Prüflings (z.B. Autokarosserie)
Phasenprüfung
1.
Berühren Sie den TEST-Knopf. (nicht drücken)
2.
Berühren Sie mit der Geräteprüfspitze einen Leiter.
3.
Wenn die Glimmlampe aufleuchtet,liegt am Leiter eine Spannung (AC/DC) zwischen
12 und 230 V an.
Kontaktloser Spannungsprüfer
1.
Berühren Sie den TEST-Knopf. (nicht drücken)
2.
Bringen Sie die Prüfspitze in die Nähe eines isolierten Leiters.
3.
Wenn im Display das Blitzsymbol aufleuchtet, liegt am Leiter eine Wechselspannung
zwischen 12 und 230 V an. So können Sie zwischen Phase (L) und Nullleiter (N)
unterscheiden oder Mikrowellenlecks auffinden.
8. Instandhaltung
Das Gerät benötigt keine Batterien! Eine regelmäßige Wartung ist nicht erforderlich.
Reinigung
Bei Verschmutzung reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch und etwas
Haushaltsreiniger. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Gerät dringt! Keine
aggresiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden!
LCD und Glimmlampe
12, 36, 55, 110, 230 V (AC/DC)
CAT II - 230 V
600 V AC
-10º C bis 48º C
ca. 30 g
9. Gewährleistung und Ersatzteile
Für dieses Gerät gilt die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum (lt.
Kaufbeleg). Informationen zur Reklamationsabwicklung finden Sie unter:
www.pancontrol.at/complaints
Zu diesem Gerät sind keine Ersatzteile lieferbar. Bei Fragen
oder Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler
oder an:
Änderungen in Folge der technischen Entwicklung, sowie Irrtum
Wir bemühen uns, auch bei den Bedienungsanleitungen die Qualität zu liefern, die Sie
zu Recht von uns erwarten. Wenn Sie uns unterstützen möchten, unsere
Übersetzungen zu verbessern, machen Sie uns bitte auf Fehler aufmerksam.
Schreiben Sie uns gerne an:
office@krystufek.at
und Druckfehler vorbehalten.
Wien, 09 - 2024
©
Dipl. Ing. Ernst Krystufek
GmbH & Co KG. – 1230 Wien

Werbung

loading