Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Classic Series Lifecycle
Upright Heimtrainer
®
B e n u t z e r h a n d b u c h

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LifeFitness Lifecycle Classic Serie

  • Seite 1 Classic Series Lifecycle Upright Heimtrainer ® B e n u t z e r h a n d b u c h...
  • Seite 2 IRMENHAUPTSITZ 5100 River Road Schiller Park, Illinois 60176 • U.S.A. 847.288.3300 • FAX: 847.288.3703 800.735.3867 (Gebührenfrei in den USA und Kanada) Globale Website: www.lifefitness.com NTERNATIONALE IEDERLASSUNGEN Deutschland und Schweiz Alle anderen EMEA Länder und MERIKA Life Fitness Europe GMBH Vertriebsgeschäfte C-EMEA*...
  • Seite 3 Vor Inbetriebnahme dieses Geräts das GESAMTE Benutzerhandbuch sowie ALLE Montageanweisungen sorgfältig lesen. Diese Unterlagen helfen beim schnellen Aufbau des Geräts und erläutern die richtige und sichere Verwendung. FCC-Warnung - Potentielle Störung von Radio-/Fernsehgeräten HINWEIS: Dieses Gerät wurde gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften (US-Fernmeldebehörde) getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A.
  • Seite 4 NHALT Abschnitt Beschreibung ............... .Seite Grundlegendes zu Sicherheit und Aufbau .
  • Seite 5 Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die Funktionen der folgenden Geräte: Classic Series Life Fitness Lifecycle ® Upright Heimtrainer Produktspezifische Merkmale sind im Abschnitt 7 Technische Daten dieses Handbuchs beschrieben. Zweckbestimmung: Der Life Fitness Lifecycle Heimtrainer ist ein Trainingsgerät, das die Bewegungen beim Radfahren mit verschiedenen Geschwindigkeiten und Widerstandsstufen simuliert.
  • Seite 6 RUNDLEGENDES ZU ICHERHEIT UND UFBAU ICHERHEITSVORKEHRUNGEN SICHERHEITSHINWEIS: Die Sicherheit des Geräts ist nur garantiert, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß untersucht wird. Siehe Abschnitt „Tipps zur Wartung und Pflege“ bzgl. vollständiger Anweisungen. • Den Life Fitness Lifecycle Heimtrainer nur gemäß den Anweisungen in diesem Handbuch verwenden. •...
  • Seite 7 UFBAU Vor dem Aufbau des Heimtrainers das gesamte Benutzerhandbuch lesen. ® LATZIERUNG DES IFECYCLE EIMTRAINERS Den Heimtrainer unter Einhaltung aller in Abschnitt 1.1 aufgeführten Sicherheitsvorkehrungen zum Aufstellungsort bringen. Die erforderliche Stellfläche den Technischen Daten in Abschnitt 7 entnehmen. Zwischen dem Heimtrainer und anderen Geräten auf beiden Seiten mindestens 30 Zentimeter Platz lassen.
  • Seite 8 INSTELLUNG DER EDALSCHLAUFEN Die Pedalschlaufen des Heimtrainers halten die Füße des Benutzers während des Trainings auf den Pedalen. Die Schlaufen sollten bequem sitzen, müssen jedoch eng genug sein, dass die Schuhe in keiner Pedalstellung von den Pedalen rutschen. Der Benutzer sollte den festen Sitz der Schlaufen vor Beginn des Training testen und ggf. einstellen. Die Sicherheitsschlaufen des Lifecycle Heimtrainers können auf verschiedene Schuhgrößen eingestellt werden.
  • Seite 9 INSCHALTEN DER ONSOLE Wenn der Benutzer mit dem Treten der Pedale des Lifecycle Heimtrainers beginnt, schaltet die automatische Startfunktion des Geräts die Konsole ein. Dadurch leuchten die Anzeigen der Konsole auf und im TEXTFENSTER blinkt die Aufforderung: PROGRAMM WÄHLEN ODER QUICK START DRÜCKEN. Wenn der Benutzer innerhalb von 20 Sekunden keine Programmauswahl trifft, startet die Konsole automatisch ein MANUELLES Trainingsprogramm.
  • Seite 10 ISPLAY ONSOLE Ü ONSOLE IM BERBLICK Die elektronische Display-Konsole des Lifecycle Heimtrainers ermöglicht es dem Benutzer, das Training auf die individuelle Kondition und die speziellen Fitnessziele maßzuschneidern sowie den Fortschritt des Trainings zu überwachen. Diese benutzerfreundliche Konsole bietet dem Benutzer die Möglichkeit, seine Fitness-Steigerung von einem Training zum nächsten zu kontrollieren.
  • Seite 11 ESCHREIBUNG DER ISPLAY ONSOLE Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen der einzelnen Tasten und Displays auf der Konsole des Lifecycle Heimtrainers. Detaillierte Informationen über die Verwendung der Konsole zum Einstellen von Trainingsprogrammen sind in Abschnitt 4 Trainingsprogramme zu finden. START: Diese Taste drücken, um die Konsole für die Programmierung eines neuen Trainings zu aktivieren. Die Anzeigen der aktivierten Konsole leuchten auf und das Textfenster zeigt PROGRAMM WÄHLEN ODER QUICK START DRÜCKEN an.
  • Seite 12 HÜGEL PLUS: Diese Taste drücken, um die HÜGEL PLUS-Trainingsprogramme zu wählen, bei denen Widerstandsstufen nach voreingestellten Mustern zu- und abnehmen. Mit dieser Taste können folgende Trainingsprogramme aufgerufen werden: • HÜGEL • KASKADEN • UM DIE WELT • SPRINT-TRAINING • KILIMANDSCHARO •...
  • Seite 13 Zubehörablage / Integrierte Leseständer Die Zubehörablage (A) ist am Sockel der Konsole montiert und bietet zwei Fächer zur Ablage von Wasserflaschen, kleinen Audiogeräten, Handys usw. Der integrierte Leseständer (B), der am Sockel der oberen Konsolenplatte montiert ist, bietet zusätzlich eine Ablagefläche für ein Buch oder Magazin.
  • Seite 14 ULSGESTEUERTES RAINING RAINING RAININGSPROGRAMM ARUM PULSGESTEUERTES RAINING Zahlreiche Studien belegen, dass ein Training in einem individuell festgelegten Herzfrequenzbereich die beste Methode zur Bestimmung und Kontrolle der Trainingsintensität und damit zur Erzielung optimaler Resultate darstellt. Das Life Fitness Zone Training setzt diese wissenschaftliche Erkenntnis praktisch um. Zone Training identifiziert den optimalen Herzfrequenzbereich, d.h.
  • Seite 15 ULSMESSSYSTEME -Ü IGITALES IFEPULSE ERZFREQUENZ BERWACHUNGSSYSTEM Die patentierten Lifepulse Handsensoren bilden das integrierte Herzfrequenz-Überwachungssystem des Life Fitness Lifecycle Heimtrainers. Der Benutzer muss zwei der vier Sensoren (A und B), die in den Haltegriffen integriert sind, während des Trainings umfassen. Die Griffe fest umfassen, um genaue Werte zu erhalten. Die Konsole zeigt dann nach 10 bis 40 Sekunden die Herzfrequenz an.
  • Seite 16 ® ULSMESSUNG MIT TELEMETRISCHEM RUSTGURTSYSTEM OLAR Der Lifecycle Heimtrainer ist mit Polar-Telemetrie ausgestattet. Bei diesem Herzfrequenz-Überwachungssystem übertragen Elektroden, die auf der Haut aufliegen, Herzfrequenzsignale an die Konsole des Heimtrainers. Diese Elektroden sind an einem Brustgurt angebracht, den der Benutzer während des Trainings trägt. Der Brustgurt ist nicht im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 17 RAININGSPROGRAMME Ü ROGRAMME IM BERBLICK Dieser Abschnitt listet die vorprogrammierten Trainingsprogramme des Lifecycle Heimtrainers auf. Detaillierte Informationen sind in Abschnitt 4.2 Verwendung der Programme zu finden. QUICK START ist die schnellste Möglichkeit zur Aufnahme des Trainings, da die Schritte zur Auswahl eines bestimmten Trainingsprogramms übersprungen werden.
  • Seite 18 WATTS zielt auf eine Arbeitsrate hin, die einer bestimmten Wattzahl entspricht. Dieses Trainingsprogramm ist standardmäßig deaktiviert. Informationen zur Aktivierung sind in Abschnitt 5 Optionale Einstellungen zu finden. METS zielt auf eine Arbeitsrate hin, die einer bestimmten MET-Zahl entspricht. Dieses Trainingsprogramm ist standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 19 IFECYCLE HEIMTRAINER TRAININGSPROGRAMM PROGRAMMIERUNGSSCHRITTE QUICK START HERZFREQUENZ INTERVALL* KILIMANDSCHARO PERSÖNLICHER-TRAINER- QUICK START drücken ZONE TRAINING+ mehrmals HÜGEL PLUS mehrmals PROGRAMME Training beginnen drücken, bis HF INTERVALL drücken, bis PERSÖNLICHER TRAINER erscheint; anschließend die KILIMANDSCHARO mehrmals drücken, bis ZUFALL EINGABETASTE drücken erscheint;...
  • Seite 20 Für WATTS, METS, KALORIENZIEL, ENTFERNUNGSZIEL, AEROBIK-TRAINER, FIT TEST, MILITÄRISCHER FITNESSTEST und PERSÖNLICHER TRAINER: Wenn die Aufforderung zur Auswahl eines Trainingsprogramms im TEXTFENSTER erscheint, die Taste PERSÖNLICHER TRAINER drücken. Das TEXTFENSTER zeigt den Namen eines Trainingsprogramms an. Die EINGABETASTE drücken, um das angezeigte Programm zu wählen oder die Taste PERSÖNLICHER TRAINER weiter drücken, um die anderen Optionen schrittweise zu durchlaufen.
  • Seite 21 USWAHL EINES IELTYPS Trainingsprogramme können so programmiert werden, dass sie ein bestimmtes Ziel verfolgen: • Kalorien • Entfernung • Dauer in Zielpulszone Die Funktion Kalorienziel dient zur Gewichtskontrolle und -reduktion. Der Benutzer stellt das Kalorienziel während der Programmierung des Trainings ein. Nach Erreichen des Ziels durchläuft das Programm automatisch eine Cooldown-Phase und wird danach beendet.
  • Seite 22 Wenn der Benutzer während der Programmierung eines der Trainingsprogramme FETTABBAU, CARDIO, HERZFREQUENZ HÜGEL, HERZFREQUENZ INTERVALL oder INTENSIVE HERZFREQUENZ wählt, ist der Standardmodus „Konstante- Kalorien-pro-Stunde“. Für alle anderen Trainingsprogramme ist der Heimtrainer-Modus der Standardmodus. Der Benutzer kann den Modus vor oder während des Trainings einstellen bzw. ändern. CHNELLER ROGRAMMWECHSEL Der Benutzer kann das Trainingsprogramm während des Trainings wechseln.
  • Seite 23 ÜGEL Dieses von Life Fitness patentierte Trainingsprogramm bietet eine Vielzahl von Konfigurationen für Intervalltraining. Intervalle sind Perioden intensiver kardiovaskulärer Belastung mit regulären Abschnitten niedrigerer Intensität. Das PROGRAMMPROFILFENSTER zeigt diese Intervalle hoher und niedriger Intensität als Lichtpunktsäulen an, die wie Hügel und Täler aussehen. Wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass ein elektronisch gesteuertes Intervalltrainingsprogramm größere kardiovaskuläre Trainingseffekte erzielt als ein Training mit konstanter Belastungsintensität.
  • Seite 24 UFALL Das Programm ZUFALL stellt ein immer wieder neues Gelände aus unterschiedlich intensiven Trainingsintervallen zusammen. Dadurch stehen über eine Million Kombinationen zur Verfügung. ANUELL Das MANUELL-Programm wählt eine Widerstandsstufe, die sich nicht automatisch ändert. Den Widerstand während des Trainings mit den Pfeiltasten nach Wunsch erhöhen oder verringern. ERZFREQUENZ ÜGEL Dieses Programm kombiniert das standardmäßige HÜGEL-Programmprofil mit dem Konzept des Herzfrequenz-...
  • Seite 25 ERZFREQUENZ NTERVALL Dieses Programm kombiniert ebenfalls das standardmäßige HÜGEL-Programmprofil mit dem Konzept des Herzfrequenz-Zonentrainings. Die standardmäßige Zielherzfrequenz* beträgt 80 % des theoretischen Maximums † (max. HF), der Benutzer kann die Zielherzfrequenz bei der Programmierung des Trainings jedoch ändern. Das Trainingsprogramm wechselt zwischen einer Belastungsstufe, die die Herzfrequenz auf 80 % der max. HF erhöht und einer Entspannungsstufe, die die Herzfrequenz auf 65 % der max.
  • Seite 26 ATTS Dieses Trainingsprogramm zielt auf eine Arbeitsrate hin, die einer bestimmten Wattzahl entspricht. Ein Watt ist die Einheit der Leistung, die den Betrag der mechanischen Arbeit ausdrückt, die zum Training auf einem Gerät, in diesem Fall einem Lifecycle Heimtrainer, erforderlich ist. Es entspricht ungefähr 0,25 Kalorien pro Stunde. Das Trainingsprogramm passt den Widerstand automatisch an, um die entsprechende Arbeitsrate aufrecht zu erhalten.
  • Seite 27 ITNESSTEST Das Fitnesstest-Trainingsprogramm ist eine weitere exklusive Funktion dieses vielseitigen Heimtrainers. Der Fitnesstest bewertet die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit und kann dazu verwendet werden, die Verbesserung der Kondition alle vier bis sechs Wochen zu überprüfen. Der Benutzer muss bei Aufforderung die Handsensoren umfassen oder den telemetrischen Brustgurt tragen, da die Berechnung des Testergebnisses auf dem Herzfrequenzwert basiert.
  • Seite 28 • Altersangaben unter 10 oder über 99 Jahren • Daten, die über das menschliche Potential hinausgehen Fehler bei der Dateneingabe können durch Drücken der LÖSCHEN-Taste, Eingabe der korrekten Daten und Bestätigen mit der EINGABE-Taste berichtigt werden. Der Fitnesstest muss stets unter ähnlichen Bedingungen durchgeführt werden. Die Herzfrequenz ist u.a. von folgenden Faktoren abhängig: •...
  • Seite 29 ILITÄRISCHER ITNESSTEST ® Der Classic Series Lifecycle Upright Heimtrainer bietet einen Air Force Physical Readiness Test (PRT). Dieser Test ist dem Fitnesstest-Trainingsprogramm ähnlich, hat jedoch kein voreingestelltes Zeitziel. Der Air Force PRT ist über die Persönlicher-Trainer- Trainingsprogramme aufrufbar. Zum Aufrufen des Air Force PRT: •...
  • Seite 30 PTIONALE INSTELLUNGEN UFRUFEN UND ERWENDUNG DER UNKTION FÜR OPTIONALE INSTELLUNGEN Fitnessclub-Manager und andere autorisierte Mitarbeiter können die Funktion „Optionale Einstellungen“ verwenden, um Standardeinstellungen zu ändern oder bestimmte Trainingsprogramme und Anzeigen auf der Konsole des Heimtrainers zu aktivieren oder zu deaktivieren. Zum Aufrufen der optionalen Einstellungen bei eingeschaltetem Gerät die Taste „5“...
  • Seite 31 USWAHL DER ENUTZERSPRACHE Wenn diese Option aktiviert ist, können Benutzer die Sprache wählen, in der sie während des Trainings mit dem Gerät kommunizieren. Zur Verwendung der Option die Auswahl der Benutzersprache aktivieren (siehe unten). In die Pedale treten. Auf der Konsole erscheint die Meldung SPRACHE MIT PFEILTASTEN WÄHLEN. Der Benutzer kann die Auswahl mit den Pfeiltasten aus einer Liste verfügbarer Sprache treffen.
  • Seite 32 ARTUNG UND ERVICE IPPS ZUR ARTUNG UND FLEGE Technologie, Elektronik und Mechanik des Life Fitness Heimtrainers basieren auf dem großen fachlichen Know-how der Ingenieure von Life Fitness. Kommerzielle Trainingsgeräte von Life Fitness halten in Fitnessstudios, Ausbildungseinrichtungen und Kasernen weltweit täglich extremsten Belastungen stand. Lifecycle Heimtrainer bieten die gleiche Technologie, Konstruktion und Zuverlässigkeit.
  • Seite 33 2. Die Seriennummer des Geräts suchen und notieren. Diese Nummer besteht aus drei Buchstaben gefolgt von sechs Ziffern. Das Seriennummernschild befindet sich an der vorderen Stabilisatorstange an der Unterseite des Geräts. 3. Wenden Sie sich an den Life Fitness-Kundendienst im Internet unter www.lifefitness.com oder an Ihren Life Fitness-Kundendienstvertreter (zie pagina een) .
  • Seite 34 ECHNISCHE ATEN ® Classic Series Lifecycle Upright Heimtrainer Zweckbestimmung: Starke Beanspruchung in kommerziellen Betrieben Maximales Benutzergewicht: 181 kg KONSOLE: Design: Numerisches Tastenfeld und Pfeiltasten Anzeigen: TEXTFENSTER mit Herzfrequenz, Entfernung, Pedalumdrehungen pro Minute (U/min), Kalorien, Kalorien pro Stunde (falls aktiviert), Watts (falls aktiviert) und METs (falls aktiviert) PROGRAMMPROFIL ZEIT/STUFE-FENSTER Trainingsbilanz:...
  • Seite 35 7.2 G ARANTIEINFORMATIONEN DECKUNGSUMFANG: ERSATZTEILE UND KUNDENDIENST: Dieses kommerzielle Trainingsgerät von Life Fitness („Produkt“) ist durch eine Garantie Wenden Sie sich an den Kundendienst unter (800) 351-3737 oder (847) 451-0036. Dieser ist gegen Material- und Verarbeitungsfehler geschützt. Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Central Standard Time zu erreichen. Geben Sie dem Kundendienstmitarbeiter Ihren Namen, Ihre Adresse und die Seriennummer des Produkts an.
  • Seite 36 M051-00K63-B274 Life Fitness World Headquarters 5100 North River Road Schiller Park, IL 60176 USA...