Alarmlautstärke
85 dB bei 3 m @
Lager- und Transportbedingungen
-20
60 oc, 5% - 95% RH (nicht kondensierend)
Über 9 Minuten
Alarmstummschaltung
Was zu tun ist, wenn
der Alarm
ertönt
1_Rufen Sieden Rettungsdienst so schnell wie mög ich an,
2. Bewegen Siesich sofort nach draußen und stellen Siesicher, dassjeder im Hausden Bereichevakuiert hat Oder Zugang zu
frischer Luft hat. Betreten Sie das Haus erst wieder, wenn es durchlüftet
Wenn esnicht mög ich ist, sich nach draußen zu bewegen, bleiben Siein der Nåhe einer offenen Tür/eines Fensters,bis der
Rettungsdienst eintrifft.
3. Wenn Ihr Alarm nach den obigen Schritten 1-2 innerhalb von 24 Stunden wieder aktiviert wird, wiederholen Siedie Schritte 1 2
und rufen Sieeinen qualifizierten Gerätetechniker an, um CO-QueIIenaus Brennstoffverbrennungsanlagen und -geräten zu
untersuchen und den ordnungsgemäßen Betrieb diesesGerätszu überprüfen.
4. Wenn bei dieser nspektion Probleme festgestellt werden, lassenSiedas Gerät sofort warten. BeachtenSiealle
Verbrennungsanlagen, die nicht vom Techniker inspiziert wurden, und konsultieren Siedie Anweisungen des HerstellersOder
± 03 kHzpulsierender Alarm
wurde und Ihr Melder im normalem Zustand bleibt,
• 50 •
wenden
Sie sich direkt an den Hersteller, um weitere Informationen
Siesicher, dass Kraftfahrzeugenicht in einer angesch ossenen GarageOder neben der Resldenzim Betrieb sind und waren.
Wartung
IJm hren Melder in einem guten Zustand zu halten, sollten Siedie fo genden Schritteeinhalten.
1.Testen Sieden Me der einmal pro Woche durch Drücken der Test-/StummschaIt-Taste.
2. SaugenSiedie Melderabdeckung einmal im Monat ab, um angesammelten Staubzu entfernen,
3.Vemenden Sieniemals Reinigungsmittel Oder Lösungsmittel, um den Melder zu reinigen. Chemikalien können den Sensor
dauerhaft beschädigen Odervorübergehend kontaminieren.
4.Vermeiden Siedas Sprühen von Lufterfrischern,Haarspray,FarbeOder anderen Aerosolen in der Nähe des Melders.
5.Bestreichen S ie dasGerätnicht mit Farbe. F arbekanndieÖffnungenzurSensorkammer verstopfen unddenordnungs
gemäßen Betrieb des Gerätsverhinderrm
A WARNUNG
MANIPULIERENSIEDAS GERÄTNICHT,DA DIE GEFAHREINE-S STROMSCHLAGS ODEREINERFEHLFUNKTIONBESTEHT.
zur CO-Sicherheit und zu diesem Gerst zu erhalten. Stellen
.51.