Seite 1
GRUNDFOS INSTRUCTIONS UPS, UPSD Series 200 Ðóêîâîäñòâî ïî ìîíòàæó è ýêñïëóàòàöèè 6]HUHO®VL®V ]HPHOWHW®VLXWDVÓWV 1DYRGLOR]DPRQWDÖRLQREUDWRYDQMH 0RQWDÖQHLSRJRQVNHXSXWH 8SXWVWYR]DPRQWDÖXLXSRWUHEX ,QVWUXF
LXQLGHLQVWDODUH¼LXWLOL]DUH Óïúòâàíå çà ìîíòàæ è åêñïëîàòàöèÿ 1YRGQDPRQWÖDSUHYG]NX 0RQWDMYHNXOODQÖPNÖODYX]X Installation and operating instructions Montage- und Betriebsanleitung...
Seite 2
Declaration of Conformity *581')26 &!$ &!$ We GRUNDFOS declare under our sole responsibility that the RODUDN EX EH\DQGD EHOLU WLOHQ products UPS and UPSD, to which this declaration relates, are in ÕUÕQOHULQLQ conformity with the Council Directives on the approximation of the 0DNLQD ((&...
Seite 3
UPS, UPSD Series 200 Ðóêîâîäñòâî ïî ìîíòàæó è ýêñïëóàòàöèè 6]HUHO®VL®V 2OGDO ]HPHOWHW®VLXWDVÓWV 1DYRGLOR]DPRQWDÖR 6WUDQ LQREUDWRYDQMH 0RQWDÖQHL 6WU SRJRQVNHXSXWH 8SXWVWYR]DPRQWDÖX 6WUDQD LXSRWUHEX ,QVWUXF
LXQLGHLQVWDODUH 3DJLQD ¼,XWLOL]DUH Óïúòâàíå çà ìîíòàæ è åêñïëîàòàöèÿ 1YRGQDPRQWÖ 6WUDQD DSUHYG]NX 0RQWDMYHNXOODQÖP 6D\ID NÖODYX]X Installation and Page operating instructions Montage- und...
Seite 71
1.7 Ìåðêè çà ñèãóðíîñò ïðè ïîääðúæêà, 3.1 Èçïîìïâàíè òå÷íîñòè èíñïåêöèÿ è ìîíòàæíè ðàáîòè 9. Òåõíè÷åñêè äàííè 7. Ïóñêàíå â äåéñòâèå Ïîìïàòà íå áèâà äà ñå èçïîëçâà çà ïîæàðîîïàñíè ôëóèäè, íàïð. 1.8 Ïðåðàáîòâàíå è êîíñòðóêòèâíè äèçåëîâî ãîðèâî è áåíçèí. ïðîìåíè â ïîìïàòà 4.
Seite 72
Òðèôàçíè ïîìïè ñâåòîä ñâåòîäèîä èîäîïèñàíèå ñèãíàëåí çåëåí îïèñàíèå çåëåí ÷åðâåí ðåæèì íà ÷åð- ðàá- àâà- çåëåí âåí îòà ðèÿ NC NO C NC NO C 1 2 3 1 2 3 4.2 Ñäâîåíè ïîìïè c ðåëååí ìîäóë NC NO C NC NO C Ñàìî...
Seite 101
CONTENTS 2.1 Pumped liquids Thin, clean, non-aggressive and non-explosive liq- Page uids, not containing solid particles, fibres or mineral General oil. Applications If the pump is installed in a heating system, the wa- Pumped liquids ter should meet the requirements of accepted stand- Function ards on water quality in heating systems, e.g.
Seite 102
Three-phase pumps All pumps with relay module incorporate a green and a red indicator light. The function of the two indicator Three-phase pumps incorporate a green and a red lights and the signal output is shown in the following indicator light: table.
Seite 103
4. Installation Possible terminal box positions for twin-head pumps are shown in fig. 6. The pump must be positioned so that per- Fig. 6 sons cannot accidentally come into con- Twin-head pumps tact with hot surfaces of the pump. When installing pumps, types UPS(D) 32-xx, 40-xx, 50-xx and 65-xx, with oval bolt holes in the pump flange, washers must be used as shown in fig.
Seite 104
4.2 Frost protection Figures C to E at the end of these instructions show the possible connections and the setting of the se- If the pump is not being used during periods of frost, lector switch for the various operating modes. the necessary steps must be taken to prevent frost •...
Seite 105
For further information, please contact the frequency Change the pump performance as follows: converter supplier or GRUNDFOS. 1. Switch off the electricity supply to the pump by means of the external mains switch. The green indicator light in the terminal box must be off.
Seite 106
Relative air humidity Thermal overload switch Maximum 95%. Operating voltage 12..500 VAC Liquid temperature Rated voltage 250 VAC 500 VAC Water in heating systems: cos ϕ = 1.0 Continuously: –10°C to +120°C. 2.5 A 0.75 A Rated current Up to +140°C for short periods. cos ϕ...
Seite 107
9. Fault finding chart This section consists of two subsections, i.e. for pumps with terminal box with standard module and for twin-head pumps with terminal box with relay module. Before removing the terminal box cover, make sure that the electricity supply has been switched off and that it cannot be accidentally switched on.
Seite 108
9.2 Twin-head pumps with relay module Fault Cause Remedy One fuse in the installation is Replace the fuse. blown. External mains switch switched Switch on the mains switch. The pump does not off. run. Current-/voltage-operated None of the indicator Repair insulation defects and cut in the circuit earth-leakage circuit breaker lights are on.
Seite 109
10. Disposal Disposal of this product or parts of it must be carried out according to the following guidelines: 1. Use the local public or private waste collection service. 2. In case such waste collection service does not exist or cannot handle the materials used in the product, please deliver the product or any haz- ardous materials from it to your nearest GRUND- FOS company or service workshop.
Seite 110
INHALTSVERZEICHNIS 1.2 Kennzeichnung von Hinweisen Seite Die in dieser Montage- und Betriebsan- leitung enthaltenen Sicherheitshin- Sicherheitshinweise weise, die bei Nichtbeachtung Allgemeines Gefährdungen für Personen hervorru- Kennzeichnung von Hinweisen fen können, sind mit allgemeinem Ge- Personalqualifikation und -schulung fahrensymbol “Sicherheitszeichen nach Gefahren bei Nichtbeachtung der DIN 4844-W9”...
Seite 111
1.7 Sicherheitshinweise für Wartungs-, 3.1 Fördermedien Inspektions- und Montagearbeiten Reine, dünnflüssige, nicht-aggressive und nicht-ex- plosive Medien ohne feste oder langfaserige Be- Der Betreiber hat dafür zu sorgen, daß alle War- standteile sowie Beimengungen von mineralischen tungs-, Inspektions- und Montagearbeiten von auto- Ölen.
Seite 112
Drehstrompumpen Alle Pumpen mit Relaismodul besitzen eine grüne und eine rote Meldeleuchte. Die Funktion der Melde- Drehstrompumpen besitzen eine grüne und eine rote leuchten und des Signalausganges geht aus der Meldeleuchte: nachstehenden Tabelle hervor. Meldeleuchten Signal- Beschreibung Melde- ausgang Grün leuchten aktiviert bei Beschreibung...
Seite 113
5. Montage Abb. 5 Einzelpumpen Verbrennungsgefahr! Die Pumpe muß so eingebaut werden, daß Personen nicht versehentlich mit heißen Oberflächen an der Pumpe in Berührung kommen können. Bei der Montage von Pumpen der Baureihen UPS(D) Die möglichen Klemmenkastenstellungen der Dop- 32-xx, 40-xx, 50-xx und 65-xx mit ovalen Bolzenlö- pelpumpen gehen aus Abb.
Seite 114
Vor der Inbetriebnahme muß die Anlage mit dem Falls die Pumpe über einen Motor- Fördermedium aufgefüllt und entlüftet werden. Wei- schutzschalter geschützt wird, muß die- terhin muß der erforderliche Zulaufdruck am Saug- ser Schalter auf den Stromverbrauch stutzen der Pumpe vorhanden sein, siehe Seite 129. der Pumpe bei der gewählten Drehzahl eingestellt werden.
Seite 115
Motor beseitigen. minderten Geräuschpegel in der Anlage. Für nähere Informationen nehmen Sie bitte mit Abb. 9 GRUNDFOS Verbindung auf. Pumpenleistung bei den drei Drehzahlen 7. Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme muß die Anlage mit dem Fördermedium aufgefüllt und entlüftet werden. Wei- terhin muß...
Seite 116
5. Versorgungsspannung einschalten. Prüfen, daß Medientemperatur die grüne Meldeleuchte leuchtet/blinkt. Wasser in Heizungsanlagen: Dauerbetrieb: –10°C bis +120°C. Der Drehzahlschalter darf nicht als Achtung Kurzzeitig: +140°C. EIN-/AUS-Schalter verwendet werden. Trinkwarmwasser: bis +60°C. Abb. 10 Spezialausführung mit FKM-Dichtungen: bis +80°C. Drehzahlwahl Isolierung der Pumpe Drehzahl Drehzahl Drehzahl...
Seite 117
Daten des Thermoschalters Betriebsspannung 12..500 VAC Bemessungsspannung 250 VAC 500 VAC cos ϕ = 1,0 2,5 A 0,75 A Bemessungs- cos ϕ = 0,6 strom 1,6 A 0,5 A Max. Schaltstrom 5,0 A 2,5 A Kurven Die nachstehenden Kurven können zur Berechnung von Bemessungsströmen bei Spannungen verwen- det werden, die nicht aus der obigen Tabelle hervor- gehen.
Seite 118
10. Störungsübersicht Dieser Abschnitt ist in zwei Abschnitte unterteilt, d.h. für Pumpen mit Klemmenkasten inkl. Standardmodul bzw. für Doppelpumpen mit Klemmenkasten inkl. Relaismodul. Vor dem Entfernen des Klemmenkastendeckels muß die Versorgungsspannung unbedingt all- polig abgeschaltet sein. Es muß sichergestellt werden, daß diese nicht versehentlich wieder eingeschaltet werden kann.
Seite 119
10.2 Doppelpumpen mit Relaismodul Störung Ursache Abhilfe Eine Sicherung in der Installation Sicherung auswechseln. ist durchgebrannt. Der externe Netzschalter ist aus- Netzschalter einschalten. geschaltet. Die Pumpe läuft nicht. Keine der Meldeleuch- Der Fehlerstrom- oder Fehler- Isolationsfehler beseitigen und Schutzschalter ten leuchtet. spannungsschutzschalter hat aus- wieder einschalten.
Seite 120
2. Falls eine solche Organisation nicht vorhanden ist, oder die Annahme der im Produkt verwende- ten Werkstoffe verweigert wird, kann das Produkt oder eventuelle umweltgefährdende Werkstoffe an die nächste GRUNDFOS Gesellschaft oder Werkstatt geliefert werden. Technische Änderungen vorbehalten. .
Seite 121
Fig. A T1 T2 Stop Start 3~ 230 V (Norway) 400-415V 200-230V 3~ 400-415 V (Europe) 3~ 200-230 V (Japan) Stop Stop Start Start...
Seite 122
Fig. B T1 T2 Stop/Start 3~ 230 V (Norway) 400-415V 3 200-230V 3~ 400-415 V (Europe) 3~ 200-230 V (Japan) Stop/Start Stop/Start...
Seite 130
Winding resistances 50 Hz 50 Hz Winding resistances UPS/UPSD [Ω] 20°C - 50°C Pump type Voltage [V] 1 x 230-240 108 - 142 27.5 - 36.0 50.5 - 66.5 3 x 230 120 - 158 UPS(D) 32-30 F(B) 3 x 400-415 365 - 475 1 x 100-110 25.5 - 33.0...
Seite 131
50 Hz Winding resistances UPS/UPSD [Ω] 20°C - 50°C Pump type Voltage [V] 1 x 230-240 54.5 - 71.0 15.0 - 19.8 26.5 - 35.0 3 x 230 120 - 158 UPS(D) 50-30 F(B) 3 x 400-415 365 - 475 1 x 100-110 26.0 - 34.0 7.35 - 9.65...
Seite 132
50 Hz Winding resistances UPS/UPSD [Ω] 20°C - 50°C Pump type Voltage [V] 3 x 230 8.95 - 11.4 UPS(D) 65-180 F(B) 3 x 400-415 27.5 - 36.0 3 x 200-230 8.95 - 11.8 UPS 65-185 F 3 x 400-415 21.6 - 28.5 3 x 230 72.0 - 94.5...
Seite 133
60 Hz 60 Hz Winding resistances Japan UPS/UPSD [Ω] 20°C - 50°C Pump type Voltage [V] 1 x 100 14.2 - 18.6 3.30 - 4.35 7.35 - 9.65 UPS 32-40 F 3 x 200-230 180 - 236 1 x 100 8.00 - 10.6 2.95 - 3.85 6.80 - 8.95...
Seite 134
Albania Taiwan COALB sh.p.k. France Poland GRUNDFOS Pumps (Taiwan) Rr.Dervish Hekali N.1 Pompes GRUNDFOS Distribu- GRUNDFOS Pompy Sp. z o.o. Ltd. AL-Tirana tion S.A. ul. Klonowa 23 14, Min-Yu Road Phone: +355 42 22727 Parc d’Activités de Chesnes Baranowo k. Poznania...
Seite 135
Being responsible is our foundation Thinking ahead makes it possible Innovation is the essence 96 41 57 26 0603 Repl. V7 13 36 64 1101 www.grundfos.com...