distributed by
10.1
Schmierung
Einflussfaktoren
Kurze
Schmierintervalle
Kurze Verfahrwege
(Kurzhubausführung)
Erstschmierung
Hinweis
FM 240 MuW Beta-Typ-S Rev.01
Für eine exakte Bestimmung der Schmierintervalle sind folgende
Einflussfaktoren wichtig:
Belastung
•
•
Geschwindigkeit
Bewegungsablauf
•
Betriebstemperatur
•
•
Verschmutzungsgrad
Kurze Schmierintervalle sind notwendig bei:
•
Einfluss von Staub und Feuchtigkeit
großer Belastung
•
•
hoher Geschwindigkeit (bis V
Von Kurzhub spricht man bei einem Hub von dem in der Tabelle
angegebenem Wert, oder kleiner. Zum Erreichen der bestmöglichen
Schmierung sollte bei Kurzhub der Führungswagen von beiden Seiten
nachgeschmiert werden und Bedarf somit eines Sondermitnehmers.
(Eine konstruktive Machbarkeit ist zu prüfen.)
Des Weiteren sollte, wenn möglich, mindestens einmal pro Schicht
(8 Stunden) ein Schmierhub durchgeführt werden.
Größe
12
15
THK
40
95
Bosch-Rex.
40
80
Schmierhub
70
130
Nicht machbar bei Beta 40-.SS
Zusätzlich muss sichergestellt werden, dass der Hub mindestens (2x)
die Länge der Kugelgewindemutter entspricht. Sollte dies nicht
zutreffen, muss zwingend Rücksprache gehalten werden.
Nach Inbetriebnahme nehmen Sie eine Erstschmierung vor. Die
Grundschmierung hat der Hersteller durchgeführt.
Siehe Schmiervorschriften auf den nachfolgenden Seiten.
Die Rollenführung ist bei üblichen Betriebsbedingungen (trockene
Umgebung, keine Stäube etc.) durch integrierte Schmierfilze
lebensdauergeschmiert.
)
max
20
25
25L
120
140
175
160
100
115
160
135
160
180
220
210
2024-07-22
Wartung
30
30L
35
35L
210
185
250
180
155
210
260
240
300
23