Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 498254 2204
Seite 1
MULTIZERKLEINERER SMZE 500 C2 MULTIZERKLEINERER HACHOIR MULTIFONCTION Bedienungsanleitung Mode d'emploi TRITATUTTO Istruzioni per l'uso IAN 498254_2204...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d'emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l'appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell'apparecchio.
Seite 5
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes! Sie haben sich damit für ein modernes und hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hin- weise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benut- zung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 6
Verpackung entsorgen Die Verpackung schützt das Gerät vor Transportschäden. Die Verpackungsmate- rialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Die Rückführung der Verpackung in den Materialkreislauf spart Rohstoffe und verringert das Abfallaufkommen. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungs- materialien gemäß...
Seite 7
Technische Daten Netzspannung 220–240 V ~ (Wechselstrom), 50/60 Hz Nennleistung 500 W Schutzklasse (Doppelisolierung) 30 Sekunden beim Arbeiten mit dem Messer 8 KB-Zeit 2 Minuten beim Arbeiten mit dem Emulgier- aufsatz w Fassungsvermögen Schüssel 9 1200 ml Nutzvolumen (Flüssigkeiten bis zur 500 ml-Markierung Zerkleinern Tabelle im Kapitel „Bedienen“...
Seite 8
STROMSCHLAGGEFAHR Ziehen Sie das Netzkabel stets am Stecker aus der Netz- ► steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel selbst. Knicken oder quetschen Sie das Netzkabel nicht und verlegen ► Sie das Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber stolpern kann. Sie dürfen das Gerät keiner Feuchtigkeit aussetzen und nicht ►...
Seite 9
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Gehen Sie vorsichtig beim Reinigen des Gerätes vor! Das ► Messer ist sehr scharf! Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem ► Zusammenbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz zu trennen. Das Gerät darf nicht von Kindern benutzt werden. ►...
Seite 10
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Sie dürfen das Gerät beim Arbeiten mit dem Emulgieraufsatz ► nicht länger als 2 Minuten und beim Arbeiten mit dem Messer 30 Sekunden laufen lassen. Lassen Sie es danach abkühlen. ACHTUNG - GERÄTESCHÄDEN! Benutzen Sie das Gerät nicht, um kochende oder heiße ►...
Seite 11
Bedienen Zerkleinern 1) Setzen Sie die Schüssel 9 auf den Antirutschring q. 2) Stecken Sie den Messereinsatz 7 mit dem Messer 8 auf die Führungsach- se 0. 3) Bereiten Sie das Füllgut vor: ACHTUNG - SACHSCHADEN! ► Besonders harte Lebensmittel müssen vor der Bearbeitung in kleinere Stücke zerteilt werden (ca.
Seite 12
5) Legen Sie den Deckel 5 so auf die Schüssel 9, dass der Dichtungsring 6 auf dem Rand der Schüssel 9 aufliegt und der Messereinsatz 7 durch die Öffnung des Deckels 5 ragt. Eine der beiden Arretierungen e, die sich am inneren Ring des Deckels 5 befinden, sollte dabei nach vorne, zu Ihnen, weisen.
Seite 13
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer 8 besteht Verletzungsge- ► fahr. Machen Sie das Messer 8 für Kinder unzugänglich. 14) Ziehen Sie den Messereinsatz 7 mit dem Messer 8 vorsichtig aus der Schüssel 9. 15) Entnehmen Sie das Füllgut. Sahne schlagen Mit dem Emulgieraufsatz w können Sie mit diesem Gerät auch Sahne schlagen (min.
Seite 14
6) Setzen Sie den Motorblock 3 mittig auf den Deckel 5, so dass das Logo zu Ihnen weist. Die beiden Arretierungen e am inneren Ring des Deckels 5, greifen nun in die beiden Aussparungen an der Unterseite des Motorblocks 3. Sollten die Arretierungen e nicht sofort in die Aussparungen an der Unterseite des Motorblocks 3 rutschen, drehen Sie den Motorblock 3 ein wenig, bis dieser bündig auf dem Deckel 5 sitzt und die Arretierungen e...
Seite 15
1) Ziehen Sie den Netzstecker. 2) Nehmen Sie das Gerät zum Reinigen auseinander. Ziehen Sie den Dich- tungsring 6 vom Deckel 5. Entfernen Sie die kleine Gummischeibe, die sich am oberen Ende des Messereinsatzes 7 befindet. 3) Reinigen Sie den Motorblock 3 mit einem feuchten Tuch. Geben Sie gege- benenfalls ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
Seite 16
Fehlerbehebung MÖGLICHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNGEN Das Gerät ist nicht mit einer Schließen Sie das Gerät an eine Netzsteckdose verbunden. Netzsteckdose an. Das Gerät ist beschädigt. Wenden Sie sich an den Service. Überprüfen Sie die Haushaltssi- Eine Haushaltssicherung ist Das Gerät funktio- cherungen und erneuern Sie diese defekt.
Seite 17
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 18
Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN) 498254_2204 als Nachweis für den Kauf bereit. ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.