Technische Daten
IR/C
Sicherheitstechnik
Passiver-Infrarot-Melder
IR/C
Beschreibung
Der IR/C ist ein neuartiger Infrarot-Melder der VdS-Klasse C für hohe Sicherheits-
anforderungen. Die neu entwickelte Abdecküberwachung (AM) paßt sich eigenständig
den sich verändernden Umgebungsverhältnissen an und gewährleistet somit eine gleich-
bleibend hohe Detektionssicherheit bei gleichzeitig hoher Störsicherheit.
Der Melder ist standardmäßig mit einer 15 Meter volumetrischen Linse ausgestattet.
Optional können eine 30 m Langstreckenlinse oder eine 18 m Vorhanglinse eingesetzt
werden.
Der Melder ist mit einer Gehtest-LED, Alarmspeicher, Prozessor-Watchdog und Abdeck-
überwachung ausgestattet. Die Meldung der Störung und Abdecküberwachung erfolgt
durch einen potentialfreien Kontakt.
Technische Daten
Versorgungsspannung
Stromaufnahme (Ruhe)
Alarmausgang
Sabotageausgang
Störungsausgang
Umweltklasse
Temperaturbereich
Schutzart
Abmessungen
VdS-Zulassung
Montage
Gehäuse aufschrauben und Deckel oben leicht nach vorne klappen; die unteren
Klammern lassen sich nach oben entrasten. Die gesamte Elektronik läßt sich nach oben
herausnehmen, nachdem sie in Höhe der Anschlußklemmen nach vorne gezogen wurde.
Das Gehäuseunterteil weist Durchbruchstellen für Wandmontage und Eckmontage,
sowie für die Kabeleinführung auf. Nach Befestigung des Unterteils in einer Montagehöhe
von 2,30 m kann die Elektronik wieder eingesetzt werden. Führen Sie dann die Kabel ein
und befestigen Sie diese mittels Kabelbinder an der Öse für Zugentlastung neben der
Kabeleinführung. Schließen Sie die Drähte an dem Anschlußblock an.
Wirkbereich:
Linse
Winkel Reichweite Zonen Ebenen
IR/C
86°
15 m
21
IR/CL
7°
30 m
7
IR/CV 7°
18 m
1 Rechteck
9...16 V DC
30 mA max. bei 12 V DC
Öffner max. 50 mA/24 V mit 10 Ohm in Reihe
Öffner max. 50 mA/24 V
Öffner max. 50 mA/24 V mit 10 Ohm in Reihe
II nach VdS
-10°C bis 55°C
entsprechend EN 60529 = IP 3X
154 x 87 x 70 mm
Klasse C – Nr. G 198 007 (IR/C - Volumetrik)
Klasse C – Nr. G 198 008 (IR/CV - Vorhang)
Klasse C – Nr. G 198 009 (IR/CL - Langstrecke)
4
5