- Geben Sie die Münzen von einer Sorte in das Aufnahmrfach ein
- Durch Drücken der Digitaltasten auf dem Bedienungsfeld stellen Sie die Anzahl der zu
zählenden Münzen (den Muenzstopp) ein. Dabei soll die Anzeigelampe (BAT) auf dem
Bedienungsfeld leuchten.
- Schalten Sie den Münzzähler durch Drücken der Taste "START" ein. Die gezählten Münzen
werden in das Ausgabefach für gezählte Münzen (Abbildung 1 – 8) angenommen, und das
Zählergebnis wird an der Zählanzeige angezeigt.
- Der Münzzähler macht zwei Zählvorgänge und stopt von selbst. Dann drücken Sie wieder
die Taste "START".
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
- Wenn es notwendig ist, geben Sie noch Münzen von der selben Sorte in das Aufnahmrfach
(Abbildung 1 – 3) ein und drücken Sie an die Taste "START".
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
7.4. Aussortierfunktion von Münzen und Wertmarken verschiedener Sorte
Es ist notwendig, die Münzsortierung mit der Münze zu beginnen, die die größte
Abmessungen (Durchmesser und Stärke) hat!
- Stellen Sie den entsprechenden Durchmesser der Münzsorte mit den größten
Abmessungen ein.
- Stellen Sie die entsprechrnde Stärke der Münzsorte mit den größten Abmessungen ein.
- Geben Sie verschiedene Münzsorten in den Einwurfschlitz ein und schalten Sie den
Münzzähler durch Drücken der Taste "START" ein.
- Die gezählten Münzen, deren Durchmesser und Stärke den eingestellten Abmessungen
entsprechen, werden in das Ausgabefach für gezählte Münzen (Abbildung 1 – 8)
angenommen, und das Zählergebnis wird an der Zählanzeige angezeigt.
- Die Münzen, deren Durchmesser und Stärke den eingestellten Abmessungen nicht
entsprechen, werden in das separate Ausgabefach für Münzen, die abweichend von der
eingestellten Münzsorte sind, (Abbildung 1 – 7) angenommen.
- Der Münzzähler macht zwei Zählvorgänge und stopt von selbst. Dann drücken Sie wieder
die Taste "START".
- Setzen Sie diese Operation fort, bis es im Aufnahmefach (Abbildung 1 – 3) Münzen gibt.
- Geben Sie alle ungezählten Münzsorten aus dem Ausgabefach für Münzen, die abweichend
von der eingestellten Münzsorte sind, (Abbildung 1 – 7) in den Einwurfschlitz (Abbildung 1 –
3) ein.
- Ersetzen Sie den Münzsack für einen neuen.
- Wiederholen Sie die Gänge aus dem Punkt 7.4.
- Wenn es in dem Einwurfschlitz nur Münzen von einer Sorte gibt, wiederholen Sie die Gänge
aus dem Punkt 7.1.
9