SwyxPhone D863
3.
Wechseln Sie zwischen den Teilnehmern durch Drücken der Funktions-
taste
R
und der Taste
2
ABC
4.
Um das aktuelle Gespräch zu beenden, wählen Sie
die Funktionstaste
R
und die Taste
Das aktuelle Gespräch wird getrennt und das gehaltene Gespräch wie-
der aktiviert.
11 Ein aktives Gespräch verbinden
Sie führen ein Gespräch.
Drücken Sie Funktionstaste R.
1.
Die Verbindung wird gehalten. Ihr Gesprächspartner hört Wartemusik.
2.
Geben Sie die
Nummer
Sekunden erfolgt der Anruf ohne Bestätigung.
Die zweite Verbindung wird aufgebaut.
3.
Kündigen Sie die Übergabe an und beenden Sie das Telefonat mit der Taste
.
Sie haben den Anruf beendet und die Teilnehmer werden miteinander
verbunden.
12 Anrufe weiterleiten (Rufumleitung)
Sie können am Telefon die mit Swyx synchronisierte Rufumleitung konfigu-
rieren.
1.
Wählen Sie
[...] | Status
Aufruffunktion.
2.
Sie können zwischen folgenden Weiterleitungen wählen:
Immer weiterleiten:
Anrufe werden immer und sofort weitergeleitet.
Weiterleiten (bei) besetzt:
in einem Gespräch befinden.
Siehe auch Statusinformation festlegen, Seite 4.
W. (bei) keiner Antwort:
ab wie viel Klingelzeichen Anrufe weitergeleitet werden. 1 Rufton ent-
spricht 6 Sekunden.
3.
Wählen Sie Ein, um den jeweiligen Weiterleitungstyp zu aktivieren bzw.
Aus, um ihn zu deaktivieren.
4.
Wählen Sie
Weiterleiten an
mer
ein, zu der die Anrufe weitergeleitet werden. Sie können
ben, um Anrufe zur
Voicemail
oder via
Mehr |
Makeln.
Mehr | Auflegen
.
eines weiteren Teilnehmers ein. Nach einigen
Anrufe werden weitergeleitet, wenn Sie sich
Unter
Anzahl der Ruftöne
können sie angeben,
und geben Sie anschließend eine
umzuleiten. Bestätigen Sie mit OK.
13 Meine persönlichen Kontakte bearbeiten
Sie können eine Liste von häufig verwendeten Kontakten lokal auf dem Te-
oder
lefon anlegen und bearbeiten. Alle Einträge werden in alphabetischer Rei-
henfolge gelistet.
Die Kontakte werden nur lokal auf Ihrem Telefon gespeichert und nicht mit
SwyxServer synchronisiert. Für das synchronisierte
siehe Kontakte aus dem Globalen Telefonbuch anrufen, Seite 4.
Kontakt anrufen
1.
Wählen Sie
2.
Wählen Sie den gewünschten Kontakt mit der
3.
Wenn für den Kontakt mehrere Rufnummern angegeben sind, wählen Sie
die gewünschte Rufnummer aus, indem Sie auf der Navigationstaste nach
links oder rechts drücken.
4.
Drücken Sie die Funktionstaste Anruf.
Der Anruf wird aufgebaut.
Kontakt hinzufügen
1.
Wählen Sie
Wählen Sie Neu, um einen neuen Kontakt anzulegen. Oder wählen Sie
2.
Anrufliste, um einen Kontakt aus der Anrufliste heraus anzulegen.
3.
Tragen Sie den
Sie ihre Eingaben jeweils mit der Funktionstaste OK.
4.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Sich..
Der Kontakt wird angelegt und es erscheint die Meldung
gespeichert.
Kontakt bearbeiten
1.
Wählen Sie
2.
Geben Sie das erste Zeichen des gesuchten Namens ein oder navigieren
Sie via Navigationstasten oben und unten zum gewünschten Kontakt.
3.
Drücken Sie die Funktionstaste Bearb..
4.
Editieren Sie beispielsweise den Namen oder die Rufnummer(n) und bestä-
tigen Sie die Änderungen jeweils mit der Funktionstaste OK.
5.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit Sich..
Zielrufnum-
Der Kontakt wird geändert und es erscheint die Meldung
##10
einge-
gespeichert.
Menü | Kontakte | Kontakt
anrufen.
Menü | Kontakte | Kontakt
hinzufügen.
Namen
und bis zu drei
Rufnummern
Menü | Kontakte | Kontakt
bearbeiten.
QUICKSTART
Globale Telefonbuch
Navigationstaste
aus.
Aus
ein und bestätigen
Kontakt
Kontakt