Herunterladen Diese Seite drucken

AEG HKB64453NB Benutzerinformation Seite 51

Kochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKB64453NB:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8. FEHLERSUCHE
WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
8.1 Was zu tun ist, wenn ...
Störung
Es wird kein Funke erzeugt, wenn
Sie den Funkenerzeuger betätigen.
Die Flamme erlischt sofort nach der
Zündung.
Der Flammenring ist uneben.
Die Helligkeit des Bedienfelds wird
verringert oder es wird ausgeschal‐
tet.
Die Kontrolllampe des Wahlknopfs
leuchtet nach dem Netzanschluss
des Kochfelds oder nach einem
Stromausfall.
Die Funktion Hob²Hood wird nicht
ausgeführt.
Hob²Hood und Kurzzeit-Wecker
können nicht eingeschaltet oder be‐
dient werden.
Im Display wird „E t" angezeigt.
Mögliche Ursache
Das Kochfeld ist nicht oder nicht
ordnungsgemäß an die Spannungs‐
versorgung angeschlossen.
Die Sicherung ist durchgebrannt.
Brennerdeckel und Brennerkrone
sind falsch eingesetzt.
Der Flammenverteiler ist falsch ein‐
gesetzt.
Das Thermoelement wird nicht aus‐
reichend aufgeheizt.
Die Brennerhaube ist mit Speiseres‐
ten verstopft.
Die Temperatur der Kochplatte ist
hoch. Um eine lange Lebensdauer
des Displays sicherzustellen, wird
die Helligkeit je nach Temperatur
des Kochfelds reduziert. Ab einer
bestimmten Temperatur wird das
Bedienfeld ausgeschaltet.
Überprüfung der Kontrolllampe.
Sie haben das Bedienfeld bedeckt.
Auf dem Bedienfeld befinden sich
Wasser- oder Fettspritzer.
-
Problembehebung
Prüfen Sie, ob das Kochfeld ord‐
nungsgemäß an die Spannungsver‐
sorgung angeschlossen ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Si‐
cherung die Ursache für die Störung
ist. Brennt die Sicherung wiederholt
durch, wenden Sie sich an eine qua‐
lifizierte Elektrofachkraft.
Setzen Sie Brennerdeckel und
Brennerkrone richtig ein.
Setzen Sie den Flammenverteiler
richtig ein.
Halten Sie den Knopf nach dem
Entzünden mindestens 10 Sekun‐
den gedrückt.
Vergewissern Sie sich, dass der In‐
jektor nicht blockiert und die Bren‐
nerkrone sauber ist.
Lassen Sie das Kochfeld abkühlen.
Siehe „Montage".
Entfernen Sie den Gegenstand vom
Bedienfeld.
Reinigen Sie das Bedienfeld.
Drehen Sie die Einstellknöpfe und
warten Sie, bis das Display ausge‐
schaltet ist oder trennen Sie das
Gerät vom Stromnetz, um zum ur‐
sprünglichen Zustand zurückzukeh‐
ren.
DEUTSCH
51

Werbung

loading