Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ViewSonic Pro6200 Bedienungsanleitung Seite 32

Dlp projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro6200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto Keystone
Automatische Korrektur von Bildverzerrungen, die entstehen, wenn das projizierte
Bild nicht absolut rechtwinklig auf die Projektionsfläche trifft.
Trapez
Zur manuellen Korrektur verzerrter Bilder, die durch nicht senkrechte Projektion
entstehen.
3D-Sync
3D-Synchronisierung wird stimmen automatisch ab, wenn aktiviert die Funktion
Muster.
• Ein: Aktiviert die 3D-Funktion.
• Aus: Deaktiviert die 3D-Funktion.
3D-Sync, invertiert (nur bei TI 3D-DLP-LINK)
• Ein: Invertiert die Inhalte linker und rechter Halbbilder.
• Aus: Standard-Halbbilder.
Video/Audio
Frequenz
Zur Anpassung des Projektor-Timings an das Computersignal.
Abstimmung
Zur Anpassung der Bildphase an das Computersignal.
H-Position (Horizontalposition)
Verschiebt das Bild innerhalb des Projektionsbereichs nach links oder rechts.
V-Position (Vertikalposition)
Verschiebt das Bild innerhalb des Projektionsbereichs nach oben oder unten.
Zoom
Zur digitalen Vergrößerung oder Verkleinerung des Bildes.
Videoeinstellungen
Zum Aufrufen des Videoeinstellungen-Menüs.
• Schärfe: Zur Anpassung der Bildschärfe.
• Farbton: Lässt das Bild rötlicher oder grünlicher erscheinen.
• Sättigung: Zum Anpassen der Farbsättigung – von Schwarzweiß bis hin zu
kräftigster Farbdarstellung.
Audioeinstellungen
Zum Aufrufen des Audioeinstellungen-Menüs.
• Lautstärke: Zum Einstellen der Projektorlautstärke.
• Stumm: Schaltet den Ton vorübergehend ab.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis