Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12
6
Notentriegelung
Die Zwangssperre öffnet sich nach Vollendung des Crimpvorganges automatisch. Bei einer Unterbrechung
des Crimpvorganges müssen zum Öffnen der Zwangssperre die Zangenschenkel leicht zusammengedrückt
und die Notentriegelung mit dem beiliegendem Innensechskantschlüssel mit Fähnchengriff ausgelöst werden.
7
Wartung und Instandhaltung
Die Crimpzange muss vor Arbeitsbeginn in einem ordnungsgemäßen und sauberen Zustand sein.
Crimprückstände sind zu entfernen. Die Gelenke sind regelmäßig mit leichtem Maschinenöl zu ölen und vor
Verschmutzung zu schützen. Es ist darauf zu achten, dass alle Bolzen durch Sicherungsringe gesichert sind.
Der Festsitz der Schaftschraube zur Sicherung der Stellscheibe ist zu prüfen. Die Instandhaltung der Zange
sollte beim Hersteller erfolgen.
Rev.: 2018-06-07
Notentriegelung
DE
Abb. 3
6 / 6