Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEW12:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12
DE
Bedienungsanleitung
Sondermodell PEW12
für geschirmte modulare Steckverbinder
Vor Beginn aller Arbeiten Bedienungsanleitung lesen!
Rev.: 2018-06-07
1 / 6

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rennsteig PEW12

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12 Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12 für geschirmte modulare Steckverbinder Vor Beginn aller Arbeiten Bedienungsanleitung lesen! Rev.: 2018-06-07 1 / 6...
  • Seite 2 Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12 Inhaltsverzeichnis Allgemeines Beschreibung Funktionsweise Wechsel Schirmcrimpeinsätze (für Modell 625 30850 31) Einstellung Crimpkraft und Crimphöhe Notentriegelung Wartung und Instandhaltung Rennsteig Werkzeuge GmbH An der Koppel 1 98547 Viernau Germany Tel.: +49 (0) 36847 / 4 41-0 Fax: +49 (0) 36847 / 4 41-14 E-Mail: info@rennsteig.com...
  • Seite 3 Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12 Allgemeines Die Handcrimpzange „Sondermodell PEW 12“ ist nach dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gefertigt. Die Crimpzange darf nur in technisch einwandfreiem Zustand benutzt werden. Das Sondermodell PEW 12 wird zum Vercrimpen von geschirmeten modularen Steckverbindern eingesetzt und ist nur für den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck und für folgende Steckertypen...
  • Seite 4 Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12 1.1 Schwenkhebel 1.2 Crimpeinheit 1.3 Schirmcrimpeinsätze mit 2,5mm Gewindestiften 1.4 Stellscheibe Abb. 1 1.5 Notentriegelung (verdeckt) Funktionsweise Vor dem Crimpvorgang müssen das Kabel und der Stecker entsprechend der jeweiligen Montageanleitung des Steckerherstellers vorbereitet werden. Nach erfolgter Steckervorbereitung wird der Crimpvorgang wie nachfolgend beschrieben durchgeführt:...
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12 Einstellung Crimpkraft und Crimphöhe Die Crimpkraft ist vom Werk eingestellt. Die Handkraft im Leerhub beträgt 130 – 180 N. Die Handzange und die Crimpeinheit sind so aufeinander abgestimmt, dass bei dieser Handkraft ein optimaler Crimp erfolgt. Sollte das Crimpergebnis nicht der geforderten Spezifikation des Verbinderherstellers entsprechen (Crimphöhe,...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung Sondermodell PEW12 Notentriegelung Die Zwangssperre öffnet sich nach Vollendung des Crimpvorganges automatisch. Bei einer Unterbrechung des Crimpvorganges müssen zum Öffnen der Zwangssperre die Zangenschenkel leicht zusammengedrückt und die Notentriegelung mit dem beiliegendem Innensechskantschlüssel mit Fähnchengriff ausgelöst werden. Notentriegelung Abb. 3 Wartung und Instandhaltung Die Crimpzange muss vor Arbeitsbeginn in einem ordnungsgemäßen und sauberen Zustand sein.
  • Seite 7 Owner‘s Manual Special Model PEW12 Owner‘s Manual Special Model PEW12 for Shielded Modular Plug Connectors Please read instructions before starting any job! Rev.: 2018-06-07 1 / 6...
  • Seite 8 Owner‘s Manual Special Model PEW12 Table of Contents General Information Description Functional Operation Exchange of Shield Crimping Dies (for Model 625 30850 31) Setting the Crimping Force and Crimping Height Emergency release of force lock Service and maintenance Rennsteig Werkzeuge GmbH...
  • Seite 9 Owner‘s Manual Special Model PEW12 General Information Hand Crimping Tool „Special Model PEW 12“ is manufactured by using the latest technology and the generally accepted safety regulations. The crimping tool may only be used in proper working condition. The Special Model PEW 12 is used to crimp shielded modular plug connectors, may only be used for the purpose as described in the owner‘s manual, and is designed to crimp the following types of plug connectors:...
  • Seite 10 Owner‘s Manual Special Model PEW12 1.1 Swiveling Lever 1.2 Crimping Unit 1.3 Shield Crimp Dies with 2,5mm Set Screws 1.4 Adjustment Wheel Fig. 1 1.5 Emergency Release (hidden) Functional Operation Cable and plug connector need to be prepared according to the instuctions of the connector manufacturer prior to the crimping process.
  • Seite 11 Owner‘s Manual Special Model PEW12 Setting the Crimping Force and the Crimping Height The crimping force of the tool is set at the factory. The manual force applied, when the tool has no-load, is 130–180 N. The crimping dies and the hand tool are synchronized to ensure an optimal crimping result while hand force of 130-180 N is applied.
  • Seite 12 Owner‘s Manual Special Model PEW12 Emergency release of force lock The force lock opens automatically if the crimp procedure is completed in full. In case the crimp procedure needs to be interrupted, the force lock can be released by pressing the handles together slightly; the emergency release is unlocked by pushing the short end of the hex key (included) onto the latch.