SENDERTYPEN
Alle Funktionen des RCL07 (Seite 1 „Funktionen") können sowohl über die Tasten am Gerät, als auch
per Funk geschaltet werden. Um die unterschiedlichen Funktionen per Funk ein und ausschalten zu
können, muss ein Easywave-Sender in der entsprechenden Betriebsart in den RCL07 eingelernt wer-
den (Seite 2 „Programmierung").
Folgende Sendertypen stehen bei der Programmierung zur Auswahl:
RUF-Sender
-
Lösen die RUF-Funktion am RCL07 aus. Das
Relais CH1 wird entsprechend der gewählten
Betriebsart geschaltet und die rote LED Quit
leuchtet, wenn die QUITTUNGS-Funktion ak-
tiviert ist.
-
Lösen keinen RUF aus, wenn die PFLEGE-
Funktion aktiv ist!
-
Lösen keinen RUF aus, wenn die ABSCHALT-
Funktion aktiv ist!
-
Batterie-Unterspannung
wenn vom Sender unterstützt.
-
Maximal können in Summe 32 RUF- und
VORRANG-Sender programmiert werden.
Die Aufteilung ist beliebig.
VORRANG-Sender
-
Lösen die RUF-Funktion am RCL07 aus, auch
wenn die ABSCHALT-Funktion aktiv ist bzw.
der RCL07 abgeschaltet ist. Das sonstige Ver-
halten entspricht dem von RUF-Sendern.
-
Lösen keinen RUF aus, wenn die PFLEGE-
Funktion aktiv ist!
-
Batterie-Unterspannung
wenn vom Sender unterstützt.
-
Maximal können in Summe 32 RUF- und
VORRANG-Sender programmiert werden.
Die Aufteilung ist beliebig.
QUITTUNGS-Sender
-
Quittieren eingegangene Rufe am RCL07,
wenn die QUITTUNGS-Funktion aktiv ist. Die
rote LED Quit wird ausgeschaltet und Kanal 1
(CH1) wird zurückgesetzt.
-
Voraussetzung:
QUITTUNGS-Funktion am
Jumper J2 aktiviert.
-
Keine Überwachung der Batterie-Unterspan-
nung.
-
Maximal können 8 QUITTUNGS-Sender pro-
grammiert werden.
PFLEGE-Sender
-
Schalten die PFLEGE-Funktion durch kurzes
Betätigen der Sendertaste B oder D für maxi-
mal 15 Minuten ein.
-
Können die PFLEGE-Funktion vor Ablauf der
15 Minuten durch kurze Betätigung der Sen-
dertaste A oder C manuell ausschalten.
-
Bei aktiver PFLEGE-Funktion blinkt die grüne
LED.
-
Auch bei aktivierter ABSCHALT-Funktion
wird
überwacht,
möglich.
-
Keine Überwachung der Batterie-Unterspan-
nung.
-
Maximal können 8 PFLEGE-Sender program-
miert werden.
ABSCHALT-Sender
-
Schalten den RCL07 durch kurze Betätigung
der Sendertaste B oder D für unbegrenzte
Zeit ab.
-
Eine kurze Betätigung der Sendertaste A oder
C schaltet den RCL07 wieder ein.
-
Wenn der RCL07 über die ABSCHALT-Funk-
wird
überwacht,
tion abgeschaltet ist, reagiert er nur noch
auf Rufe von VORRANG-Sendern. Rufe von
RUF-Sendern werden in diesem Modus ig-
noriert. Die grüne LED ist in diesem Zustand
aus, blinkt aber wenn die PFLEGE-Funktion
aktiv ist.
-
Voraussetzung: ABSCHALT-Funktion am
Jumper J1 freigeschaltet.
-
Keine Überwachung der Batterie-Unterspan-
nung.
-
Maximal können 8 ABSCHALT-Sender pro-
grammiert werden.
BATTERIE-UNTERSPANNUNG
Ist die Kapazität der Batterie eines eingelernten
RUF- oder VORRANG-Senders mit Batterie-
kontrollfunktion schwach, sendet der Sender ein
Unterspannungstelegramm. Das Relais Kanal 2
(CH2) wird für ca. eine Sekunde geschaltet und
die rote LED
signalisiert die Unterspannung
durch Blinken.
Empfängt der RCL07 bei aktivierter QUITTUNGS-
Funktion ein Unterspannungstelegramm, wird
erst nach dem Quittieren eines ggf. anliegenden
Rufes die Unterspannung am Gerät angezeigt.
Wechseln Sie jetzt die Batterie des zuletzt genutz-
ten Rufsenders. Empfängt der RCL07 von diesem
Sender hintereinander zwei Telegramme ohne
Unterspannungsmeldung, setzt der Empfänger
die Unterspannungsanzeige zurück.
Die Unterspannungs-Anzeige kann auch durch
kurzes Betätigen der Taste Quit zurückgesetzt
werden.
Liegt gleichzeitig ein Ruf an, so wird erst dieser
quittiert und beim zweiten Betätigen der Taste Quit
die Unterpannungs-Anzeige zurückgesetzt.
ALLGEMEINE HINWEISE
Entsorgungshinweise
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Entsorgen Sie Altgeräte über eine Sam-
melstelle für Elektronikschrott oder über
Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseiti-
gen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch
Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Hiermit erklärt ELDAT EaS GmbH, dass der Funk-
anlagentyp RCL07 der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konfor-
mitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.eldat.de
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störun-
gen auftreten oder wurde das Gerät beschädigt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
den Hersteller.
ELDAT EaS GmbH
Schmiedestraße 2
15745 Wildau
Deutschland
Telefon: +49 3375 9037-310
Internet: www.eldat.de
E-Mail:
info@eldat.de