Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline 500
Seite 1
Products Solutions Services KA01518D/06/DE/01.22-00 71573834 2024-01-10 Kurzanleitung Durchflussmessgerät Proline 500 Messumformer mit magnetisch-induktivem Messaufnehmer PROFINET mit Ethernet-APL Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer Umfasst Informationen zum Messumformer. Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer → 3...
Seite 2
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Seite 3
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Kurzanleitung Durchflussmessgerät Kurzanleitung Durchflussmessgerät Das Gerät besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Die Inbetriebnahme dieser beiden Komponenten werden in zwei getrennten Kurzanleitungen beschrieben, die zusammen die Kurzanleitung des Durchflussmessgeräts bilden: • Kurzanleitung Teil 1: Messaufnehmer •...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............5 Verwendete Symbole .
Seite 5
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie-...
Seite 6
Hinweise zum Dokument Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Symbol Bedeutung Anschluss Potenzialausgleich (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Anschluss Potenzialausgleich wird mit dem Versorgungsnetz verbun- den.
Seite 7
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
Seite 8
HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Temperatur, Kon- zentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Korrosionsbeständigkeit bewirken können.
Seite 9
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Sicherheitshinweise IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Produkt gemäß der Betriebsan- leitung installiert und eingesetzt wird. Das Produkt verfügt über Sicherheitsmechanismen, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen. IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Produkt und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren.
Seite 10
Produktbeschreibung Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Produktbeschreibung Die Messeinrichtung besteht aus einem Messumformer Proline 500 und einem magnetisch-induktiven Messaufnehmer Proline Promag. Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich voneinander getrennt montiert. Sie sind über zwei Verbindungskabel miteinander verbunden. Messumformer mit integrierten ISEM (Intelligentes Sensor Elektronik Modul)
Seite 11
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Montage Montage Detaillierte Angaben zur Montage des Messaufnehmers: Kurzanleitung Messaufnehmer → 3 Messumformergehäuse montieren VORSICHT Zu hohe Umgebungstemperatur! Überhitzungsgefahr der Elektronik und Deformation des Gehäuses möglich. ‣ Zulässige maximale Umgebungstemperatur nicht überschreiten .
Seite 12
Montage Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL 4.1.2 Pfostenmontage WARNUNG Bestellmerkmal "Messumformergehäuse", Option L "Guss, rostfrei": Messumformer aus Guss haben ein hohes Eigengewicht. Instabile Halterung bei Montage an einem nicht feststehenden Pfosten. ‣ Den Messumformer nur an einen feststehenden Pfosten mit einem stabilen Untergrund montieren.
Seite 13
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Montage Messumformergehäuse drehen Um den Zugang zum Anschlussraum oder Anzeigemodul zu erleichtern, kann das Messumfor- mergehäuse gedreht werden. 4 mm 7 Nm (5.2 lbf ) A0043150 3 Ex-Gehäuse Befestigungsschrauben lösen. Gehäuse in die gewünschte Position drehen.
Seite 14
Montage Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Anzeigemodul drehen Um die Ables- und Bedienbarkeit zu erleichtern, kann das Anzeigemodul gedreht werden. – – – 3 mm A0030035 Je nach Geräteausführung: Sicherungskralle des Anschlussraumdeckels lösen. Anschlussraumdeckel abschrauben. Anzeigemodul in die gewünschte Position drehen: Max. 8 × 45° in jede Richtung.
Seite 15
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Montage Deckelsicherung HINWEIS Bestellmerkmal , Option L "Guss, rostfrei": Die Deckel des Messumformergehäuses sind mit einer Deckelbohrung für eine Deckelsicherung vorbereitet. Mithilfe von kundenseitig bereitgestellten Schrauben und einer Kette oder einem Kabel kann die Deckelsicherung umgesetzt werden.
Seite 16
Montage Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Montagekontrolle Messumformer Die Montagekontrolle muss nach folgenden Arbeiten immer durchgeführt werden: • Messumformergehäuse montieren: • Pfostenmontage • Wandmontage • Messumformergehäuse drehen • Anzeigemodul drehen Ist das Messgerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)? Messumformergehäuse drehen: • Ist die Befestigungsschraube fest angezogen? ...
Seite 17
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss WARNUNG Spannungsführende Bauteile! Unsachgemäße Arbeiten an elektrischen Anschlüssen können zu einem Stromschlag führen. ‣ Trennvorrichtung (Schalter oder Leistungsschalter) einrichten, mit der das Gerät leicht von der Versorgungsspannung getrennt werden kann.
Seite 18
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Signalkabel PROFINET mit Ethernet-APL Der Referenzkabeltyp für APL-Segmente ist das Feldbuskabel Typ A, MAU-Typ 1 und 3 (spe- zifiziert in IEC 61158-2). Dieses Kabel erfüllt die Anforderungen für eigensichere Anwendun- gen gemäß IEC TS 60079-47 und kann auch in nicht eigensicheren Anwendungen verwendet werden.
Seite 19
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Kapazität Ader/Ader, Schirm ≤ 120 pF/m (37 pF/ft) geerdet Kabellänge (max.) Abhängig von der Messstoffleitfähigkeit, max. 200 m (656 ft) Kabellängen (lieferbar) 5 m (15 ft), 10 m (32 ft), 20 m (65 ft) oder variable Länge bis max. 200 m (656 ft) Dauerbetriebstemperatur –20 …...
Seite 20
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL 5.2.4 Klemmenbelegung Messumformer: Versorgungsspannung, Ein-/Ausgänge Die Klemmenbelegung der Ein- und Ausgänge ist von der jeweiligen Bestellvariante des Geräts abhängig. Die gerätespezifische Klemmenbelegung ist auf einem Aufkleber in der Klemmenabdeckung dokumentiert. Versorgungsspannung Ein-/Ausgang 1...
Seite 21
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 5.2.7 Messgerät vorbereiten Die Arbeitsschritte in folgender Reihenfolge ausführen: Messaufnehmer und Messumformer montieren. Anschlussgehäuse Messaufnehmer: Verbindungskabel anschließen. Messumformer: Verbindungskabel anschließen. Messumformer: Signalkabel und Kabel für Versorgungsspannung anschließen. HINWEIS Mangelnde Gehäusedichtheit! Aufheben der Funktionstüchtigkeit des Messgeräts möglich.
Seite 22
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Verbindungskabel vorbereiten: Promag H Messumformer Elektrodenkabel Spulenstromkabel 70 (2.76) 80 (3.15) 50 (1.97) 17 (0.67) 50 (1.97) 8 (0.3) 10 (0.4) 8 (0.3) A0029544 A0029543 Maßeinheit mm (in) A = Kabel konfektionieren B = Bei Kabeln mit feindrahtigen Adern (Litzenkabel) Aderendhülsen anbringen...
Seite 23
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Messaufnehmer Elektrodenkabel Spulenstromkabel 70 (2.76) 80 (3.15) 17 (0.67) 40(1.57) 8 (0.31) 8 (0.31) ≥ 1 (0.04) A0029438 A0029439 Maßeinheit mm (in) A = Kabel konfektionieren B = Bei Kabeln mit feindrahtigen Adern (Litzenkabel) Aderendhülsen anbringen 1 = Aderendhülsen rot, ...
Seite 24
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Verbindungskabel vorbereiten: Promag P und Promag W Messumformer Elektrodenkabel Spulenstromkabel (3.54) 100 (3.94)* 70 (2.76) 80 (3.15) 50 (1.97) 17 (0.67) 50 (1.97) 8 (0.3) 10 (0.4) 8 (0.3) A0029329 A0029326 Maßeinheit mm (in) A = Kabel konfektionieren B = Bei Kabeln mit feindrahtigen Adern (Litzenkabel) Aderendhülsen anbringen...
Seite 25
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Messaufnehmer Messumformer Spulenstromkabel 20 (0.8)* 20 (0.8)* 160 (6.30)* 170 (6.7)* 80 (3.15) 70 (2.76) 50 (1.97) 50 (1.97) 18.5 (0.73) 10 (0.4) 6 (0.24) 8 (0.3) ³1 (0.04) A0029337 A0029336 Maßeinheit mm (in) A = Kabel konfektionieren B = Bei Kabeln mit feindrahtigen Adern (Litzenkabel) Aderendhülsen anbringen...
Seite 26
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Messgerät anschließen HINWEIS Einschränkung der elektrischen Sicherheit durch falschen Anschluss! ‣ Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal ausfüh- ren lassen. ‣ National gültige Installationsvorschriften beachten. ‣ Die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften einhalten. ‣...
Seite 27
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Proline Promag P und Promag W E2 S2 41 42 37 36 n.c. n.c. n.c. 41 42 E1 E2 A0029145 Spulenstromkabel Signalkabel Verbindungskabel am Anschlussgehäuse Messaufnehmer anschließen Anschluss über Klemmen mit Bestellmerkmal "Gehäuse"...
Seite 28
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Anschlussgehäuse Messaufnehmer über Klemmen anschließen 10 (0.4) 3 mm 22 mm 24 mm A0029612 Sicherungskralle des Gehäusedeckels lösen. Gehäusedeckel abschrauben. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs- ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Seite 29
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Anschlussgehäuse Messaufnehmer über Klemmen anschließen 10 (0.4) 8 mm 22 mm 24 mm A0029617 Befestigungsschraube des Gehäusedeckels lösen. Gehäusedeckel öffnen. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs- ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Seite 30
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Verbindungskabel am Messumformer anschließen 10 (0.4) 3 mm 22 mm 24 mm A0029592 Sicherungskralle des Anschlussraumdeckels lösen. Anschlussraumdeckel abschrauben. Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs- ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen.
Seite 31
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Hardwareeinstellungen 5.4.1 Gerätenamen einstellen Eine Messstelle kann innerhalb einer Anlage anhand der Messstellenbezeichnung schnell identifiziert werden. Die Messstellenbezeichnung entspricht dem Gerätenamen. Der ab Werk vorgegebene Gerätename kann über DIP-Schalter oder das Automatisierungssystem ange- passt werden.
Seite 32
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Gerätenamen einstellen Stromschlaggefahr beim Öffnen des Messumformergehäuses. ‣ Vor dem Öffnen des Messumformergehäuses: ‣ Das Gerät von der Energieversorgung trennen. Die Default-IP Adresse darf nicht aktiviert sein . 1 2 3 4 5 6 7 8...
Seite 33
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss 5.4.2 Default IP-Adresse aktivieren Die Default-IP-Adresse 192.168.1.212 kann via DIP-Schalter aktiviert werden. Default IP-Adresse über DIP-Schalter aktivieren Stromschlaggefahr beim Öffnen des Messumformergehäuses. ‣ Vor dem Öffnen des Messumformergehäuses: ‣ Das Gerät von der Energieversorgung trennen.
Seite 34
Erdungsringe dürfen diese Kunststoffscheiben/Dichtungen deshalb nicht entfernt werden bzw. diese sind immer zu montieren! • Erdungsringe können bei Endress+Hauser als Zubehörteil separat bestellt werden. Achten Sie bei der Bestellung darauf, dass die Erdungsringe kompatibel zum Elektrodenwerkstoff sind. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Elektroden durch elektrochemische Korrosion zerstört werden!
Seite 35
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Potenzialausgleich über Erdungselektroden am Prozessanschluss A0028972 Sechskantschrauben Prozessanschluss Integrierte Erdungselektroden O-Ring-Dichtung Messaufnehmer 5.5.2 Promag P und Promag W VORSICHT Ungenügender oder fehlerhafter Potenzialausgleich. Kann zur Zerstörung der Elektroden und damit zum Komplettausfall des Geräts führen.
Seite 36
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Metallische, geerdete Rohrleitung A0016315 4 Potenzialausgleich über Messrohr Metallische, ungeerdete Rohrleitung ohne Auskleidung Diese Anschlussart erfolgt auch: • Bei nicht betriebsüblichem Potenzialausgleich • Bei vorhandenen Ausgleichsströmen Erdungskabel Kupferdraht, mindestens 6 mm...
Seite 37
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Elektrischer Anschluss Isolierend ausgekleidete Rohrleitung oder Kunststoffrohrleitung Diese Anschlussart erfolgt auch: • Wenn ein betriebsüblicher Potenzialausgleich nicht gewährleistet werden kann • Wenn Ausgleichsströme zu erwarten sind A0029339 6 Potenzialausgleich über Erdungsklemme und Erdungsscheiben ( PE = P Erdungsscheiben über das Erdungskabel mit der Erdungsklemme verbinden.
Seite 38
Elektrischer Anschluss Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Abschirmung der Signalleitungen über einen Kondensator führen (empfohlener Wert 1,5 µF/50 V). Gerät potenzialfrei gegenüber dem Erdpotenzial (PE) an die Energieversorgung anschließen (bei einer Spannungsversorgung ohne Erdpotenzial (PE) kann auf diesen Schritt verzichtet werden).
Seite 39
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten A0046226 Vor-Ort-Bedienung via Anzeigemodul Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) oder mit Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare, SIMATIC PDM) Field Xpert SMT70 Mobiles Handbediengerät Automatisierungssystem (z.B. SPS) Endress+Hauser...
Seite 40
Bedienungsmöglichkeiten Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs 6.2.1 Aufbau des Bedienmenüs Bedienmenü für Bediener und Instandhalter Language Betrieb aufgabenorientiert Setup Diagnose Bedienmenü für Experten Experte funktionsorientiert A0014058-DE 7 Schematischer Aufbau des Bedienmenüs 6.2.2 Bedienphilosophie Die einzelnen Teile des Bedienmenüs sind bestimmten Anwenderrollen zugeordnet (Bediener,...
Seite 41
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige X X X X X X 19.184 mA 12.5 X X X X X X Language à English 20.50 Deutsch Español Français Xxxxxxx A B C D E F G H I J K M N O P Q R S T U V W +0.000 Xx...
Seite 42
Bedienungsmöglichkeiten Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL 6.3.1 Betriebsanzeige Erläuternde Symbole zum Messwert Statusbereich • Abhängig von Geräteausführung, z.B.: Im Statusbereich der Betriebsanzeige erscheinen rechts • : Volumenfluss oben folgende Symbole: • : Massefluss • Statussignale • : Dichte • F: Ausfall •...
Seite 43
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Bedienungsmöglichkeiten Zahleneditor Bestätigt Auswahl. Verschiebt die Eingabeposition um eine Stelle nach links. Beendet Eingabe ohne die Änderungen zu über- Fügt Dezimaltrennzeichen an der Eingabeposi- nehmen. tion ein. Fügt Minuszeichen an der Eingabeposition ein. Löscht alle eingegebenen Zeichen.
Seite 44
Systemintegration Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Tasten und Bedeutung Minus/Enter-Tastenkombination (Tasten gleichzeitig drücken) Bei Betriebsanzeige: • Bei aktiver Tastenverriegelung: Tastendruck von 3 s: Deaktivierung der Tastenverriegelung. • Bei nicht aktiver Tastenverriegelung: Tastendruck von 3 s: Öffnet das Kontextmenü inkl. der Auswahl für die Aktivierung der Tastenverriegelung.
Seite 45
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Inbetriebnahme X X X X X X X 20.50 Main menu 0104-1 Display language English Operation Setup Display language 0104-1 English à Deutsch Español Français Display language 0104-1 à English Deutsch Español Français Hauptmenü...
Seite 46
Diagnoseinformationen Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Beispiel: Verfügbare Untermenüs, Wizards Bedeutung Leerrohrüberwachung Einstellen der Leerrohrüberwachung Erweitertes Setup Weitere Parameter zur Konfiguration: • Sensorabgleich • Summenzähler • Anzeige • Elektrodenreinigung • WLAN-Einstellungen • Datensicherung • Administration Einstellungen vor unerlaubtem Zugriff schützen Um die Parametrierung des Messgeräts gegen unbeabsichtigtes Ändern zu schützen, gibt es...
Seite 47
Durchflussmessgerät Proline 500 PROFINET mit Ethernet-APL Diagnoseinformationen X X X X X X X X X X X X X X 20.50 S801 Versorg.spannung Menu Diagnoseliste Diagnose 1 S801 Versorg.spannung Diagnose 2 Diagnose 3 Versorg.spannung (ID:203) S801 0d00h02m25s Spannung erhöhen A0029431-DE ...
Seite 48
*71573834* 71573834 www.addresses.endress.com...