Inhaltszusammenfassung für HP Color LaserJet Pro MFP 3301fdn
Seite 2
Anweisungen in der ENERGY STAR und das ENERGY SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG VON Dokumentation, die dem Drucker STAR Logo sind eingetragene Marken HP NUR IM RAHMEN DES beiliegt. der United States Environmental URHEBERRECHTS ZULÄSSIG. DIE Protection Agency (EPA). - Beachten Sie sämtliche auf dem GARANTIEN FÜR HP PRODUKTE UND...
Seite 3
Bedienfeldanzeige ..................................3 Funktionstasten ....................................3 Ändern der Druckereinstellungen................................4 HP Software verwenden ..................................5 Installation von HP Software und Öffnen der App ..........................5 2 Verbinden des Druckers.....................................7 Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk ..............................7 Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk/Wi-Fi Protected Setup mithilfe des Bedienfelds...........7 Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk über die HP Software ....................7 Überprüfen des Wi-Fi-Status ..............................8...
Seite 4
Richten Sie die Funktion zum Scannen in SharePoint ein....................37 Über das Bedienfeld an einen Computer (Windows) scannen.................... 38 Installation der HP Universal Scan Software ........................ 38 Scannen an Computer aktivieren ........................... 38 Ändern der Standardeinstellungen für das Scannen unter Windows (optional) ............ 38...
Seite 5
Aktivieren von Web Scan..............................39 Scannen mit Web Scan..............................39 Tipps für erfolgreiches Kopieren und Scannen ........................39 Weitere Scanaufgaben ................................40 Mobile Fax......................................40 7 Faxen.......................................... 41 Senden von Faxnachrichten ................................41 Senden einer Standardfaxnachricht............................41 So senden Sie eine Standard-Faxnachricht vom Computer aus (Windows)..............42 Senden einer Faxnachricht von einem Telefon aus ......................
Seite 6
Festlegen der Faxweiterleitung ............................... 57 Konfigurieren der Faxarchivierung ............................57 Faxarchivanforderungen..............................57 Einrichten oder Ändern der Faxarchiveinstellungen....................58 Deaktivieren der Faxarchivierung ........................... 58 Fax und digitale Telefondienste ................................ 58 Fax on Voice über Internetprotokoll..............................59 Faxberichte......................................59 Drucken von Faxbestätigungsberichten..........................60 Festlegen der Faxnummerbestätigung.........................
Seite 7
Bestellen...................................... 87 Verbrauchsmaterialien und Zubehör............................87 Überprüfen der geschätzten Tonerfüllstände........................88 Vom Kunden reparierbare Teile ............................... 88 Konfiguration des HP Tonerpatronenschutzes in den Einstellungen zum Schutz von Verbrauchsmaterial....89 Aktivieren oder Deaktivieren der Kartuschenrichtlinie......................89 Austauschen der Tonerkartusche............................90 Patronenfüllstand niedrig.................................. 92 Kartusche ist bald leer................................
Seite 8
Der Drucker ist deaktiviert, oder die Netzwerkeinstellungen sind falsch ...............134 Original-Netzwerkeinstellungen wiederherstellen......................134 Erläuterungen zu Druckerberichten...............................135 Einen Druckerbericht drucken..............................135 Bericht über den EWS drucken...............................135 EWS-Berichte....................................135 Einstellungen wiederherstellen ..............................136 Netzwerkeinstellungen wiederherstellen .............................136 HP Support ......................................136 Kontakt zu HP ...................................137 Registrieren des Druckers...............................137 Zusätzliche Gewährleistungsoptionen ..........................137 viii...
Seite 9
Weitere Informationen ................................137 10 HP EcoSolutions (HP und die Umwelt) .............................139 Energiesparverwaltung..................................139 Appendix A Druckerspezifikationen................................140 Technische Daten ....................................140 Systemanforderungen ..................................140 Unterstützte Betriebssysteme................................140 Konfiguration der Produkthardware und Softwareinstallation ....................141 Unterstütztes Wi-Fi-Band................................142 Druckerabmessungen ..................................142 Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und Schallemissionen..................142 Betriebsumgebungsbereich ................................143 Warnsymbole.....................................143 Laser-Warnung....................................144 Appendix B Service und Support ................................145 Eingeschränkte Garantie von HP ..............................145...
Seite 10
Gewährleistung mit Premiumschutz von HP: Eingeschränkte Gewährleistungserklärung für HP LaserJet- Tonerpatrone .....................................156 HP Richtlinien für nicht von HP hergestellte Verbrauchsmaterialien..................157 HP Website zum Schutz vor Fälschungen.............................157 In der Tonerkartusche gespeicherte Daten...........................157 Endbenutzerlizenzvereinbarung ..............................158 CSR-Gewährleistung..................................163 Kundendienst.....................................164 Appendix C Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ....................165 Umweltschutz....................................165 Ozonabgabe.......................................165 Leistungsaufnahme..................................165...
Seite 11
FCC-Bestimmungen .................................174 Kanada – Industry Canada ICES-003: Konformitätserklärung ..................175 Hinweise zur Verwendung des Netzkabels .........................175 Lasersicherheit ..................................175 Erklärung zur Lasersicherheit für EMEA..........................175 Laserangaben für Finnland ..............................175 GS-Zeichen (Deutschland) ..............................176 Erklärungen für Skandinavien (Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden) ...............176 Hinweise für Taiwan BSMI USB-Anschluss (Walk-up)......................176 Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland) ..........177 Производитель...
Seite 12
Erste Schritte Informationen zu Druckerbauteilen, die Funktionen des Bedienfelds und zu anderen Funktionen des Druckers. Druckeransichten Druckerteile und deren Beschreibungen. Vorderansicht Druckerteile auf der Vorderseite. Table 1-1 Vorderansicht Merkmal Beschreibung Einschaltknopf Direktdruck-USB-Anschluss Bedienfeldanzeige Vorlageneinzug Abdeckung Vorlageneinzug Zufuhrfach Ausgabefach Ausgabefachverlängerung des Vorlageneinzugs Ausgabefachverlängerung Zugangsklappe zu den Patronen Einzelblatteinzug mit manueller Zuführung - Fach 1...
Seite 13
Table 1-1 Vorderansicht (Fortsetzung) Merkmal Beschreibung Hauptbildschirm Zufuhrfach / Fach 2 Scannerabdeckung Scannerglas Rückansicht Druckerteile auf der Rückseite. Table 1-2 Rückansicht Merkmal Beschreibung Netzanschluss Hintere Zugangsklappe Hinterer USB-Anschluss Ethernet-Netzwerkanschluss Faxanschlüsse (nur bei Faxmodellen) Funktionen des Bedienfelds Das Bedienfeld bietet direkte Interaktion, einschließlich LEDs, die auf Status, Fehler usw. hinweisen. Kippen des Bedienfelds Sie können das Bedienfeld kippen, um es besser sehen zu können.
Seite 14
Bedienfeldanzeige Überprüfen Sie den Druckerstatus, führen Sie Druckeraufgaben durch, und ändern Sie die Druckereinstellungen. HINWEIS: Die auf der Startanzeige angezeigten Funktionen unterscheiden sich je nach Druckerkonfiguration. Figure 1-1 Bedienfeldanzeige Table 1-3 Bedienfeldanzeige Nummer Komponente Beschreibung Status Center Berühren Sie hier, um den Druckerstatus anzuzeigen. Copy-Widget Schneller Zugriff auf die Dokument- und Kopiereinstellungen.
Seite 15
Abrufen und Drucken der gespeicherten Faxe. Hilfe Prüft, falls verfügbar, inhaltsbezogene Hilfetexte für die aktuelle Operation. Ändern der Druckereinstellungen Verwenden des Bedienfelds zum Ändern der Druckereinstellungen. Sie können die Druckereinstellungen auch mithilfe der HP Software oder des Embedded Web Server (EWS) ändern. Chapter 1 Erste Schritte...
Seite 16
Verbinden des Druckers. Installation von HP Software und Öffnen der App Complete the following steps to install and open HP Software, connect your printer, and begin using the app. Go to hpsmart.com to download and install HP Software app on your device.
Seite 17
Open HP Software after installation. iOS/Android: From the mobile device desktop or app menu, tap HP Software. ● Windows 10 and above: From the computer desktop, click Start, and then select HP Software from the ● app list. macOS: From the Launchpad, select HP Software.
Seite 18
Software auf dem Gerät herunterzuladen und zu installieren. Verbinden mit einem Wi-Fi-Netzwerk über die HP Software Verwenden Sie HP software auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zum Einrichten des Druckers oder um ihn mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Verbinden des Druckers...
Seite 19
Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung ein HP Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an und registrieren Sie den Drucker. Fügen Sie in der HP Software den Drucker hinzu, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker hinzuzufügen oder zu verbinden.
Seite 20
Erstellen Sie bei entsprechender Aufforderung ein HP Konto oder melden Sie sich bei einem bestehenden Konto an und registrieren Sie den Drucker. Fügen Sie in der HP Software den Drucker hinzu, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Drucker hinzuzufügen oder zu verbinden.
Seite 21
Für Informationen zur Fachkapazität und den unterstützten Papierformaten besuchen Sie ● www.support.hp.com. Wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und die Sprache aus, suchen Sie Ihren Drucker, klicken Sie auf Produktinformationen und prüfen Sie die Produktspezifikationen für Ihren Drucker. Legen Sie kein Papier ein, während der Drucker druckt.
Seite 22
Legen Sie die Oberkante des Blattes an die Öffnung, und stellen Sie die Seitenführungen so ein, dass sie das Papier leicht berühren aber nicht wellen. Legen Sie das Einzelblatt in den Einzug und halten Sie es fest. Der Drucker zieht das Papier etwas in den Papierpfad ein.
Seite 23
2-seitiger Druck: Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach unten und der Oberkante nach vorne in ● den Drucker ein. 1- oder 2-seitiger Druck: Legen Sie das gelochte Papier mit der Lochung zur linken Seite des Druckers ein. ●...
Seite 24
Öffnen Sie das Fach. HINWEIS: Öffnen Sie dieses Fach nicht, während der Drucker Papier daraus einzieht. Passen Sie die Papierführungen an, indem Sie die Anpassungsverriegelungen zusammendrücken und dann die Führungen entsprechend dem verwendeten Papierformat verschieben. HINWEIS: Vergrößern Sie das Fach für das Legal-Papierformat, indem Sie auf den blauen Riegel drücken und vorne am Fach ziehen.
Seite 25
Legen Sie das Papier in das Fach ein. Schieben Sie die Führungen nach innen, bis sie am Papier anliegen, ohne es zu biegen. HINWEIS: Drücken Sie die Papierführungen nicht zu fest gegen den Papierstapel. ● Stellen Sie die Papierführungen auf das korrekte Format ein und legen Sie nicht zu viel Papier in das ●...
Seite 26
Schließen Sie das Fach. Einlegen von Briefbögen oder vorgedrucktem Papier in Fach 2 Fach 2 kann zum Drucken im Hoch- oder Querformat auf Briefbögen oder vorgedrucktem Papier verwendet werden. Hochformat-Druck Führen Sie folgende Schritte aus für Hochformat-Druck. 1-seitiger Druck: Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach oben und mit der Oberkante in ●...
Seite 27
1- oder 2-seitiger Druck: Legen Sie das gelochte Papier mit der bedruckten Seite nach oben und mit der ● Lochung zur linken Seite des Fachs ein. Querformat-Druck Führen Sie folgende Schritte aus für Querformat-Druck. 1-seitiger Druck: Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach oben und mit der Oberkante in ●...
Seite 28
2-seitiger Druck: Legen Sie das Papier mit der bedruckten Seite nach unten und mit der Oberkante in ● Richtung der Rückseite des Fachs ein. 1- oder 2-seitiger Druck: Legen Sie das gelochte Papier mit der bedruckten Seite nach oben und der Lochung ●...
Seite 29
Briefumschläge einlegen und drucken Legen Sie Umschläge in eines der beiden verfügbaren Papierfächer ein. Achten Sie darauf, dass die Umschläge mit der Vorderseite nach oben und der kurzen Frankierseite voran in den Drucker eingelegt werden. Einlegen von Umschlägen in ein Fach Legen Sie Umschläge in eines der beiden verfügbaren Papierfächer ein.
Seite 30
Wählen Sie den Drucker aus der Liste der Drucker aus, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu öffnen. Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Papierformat“ das richtige Format für die Umschläge aus. Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Papiertyp“...
Seite 31
Drucken von Etiketten Wählen Sie vor dem Senden des Druckauftrags an den Drucker die richtigen Einstellungen im Druckertreiber aus. Wählen Sie in der Software, die Sie zum Drucken verwenden möchten, die Option Drucken aus. Wählen Sie den Drucker aus der Liste der Drucker aus, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Eigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu öffnen.
Seite 32
Klappen Sie die Scannerabdeckung hoch. Legen Sie das Original mit der Druckseite nach unten auf das Scannerglas. Richten Sie es dabei an der Markierung hinten links am Glas aus. TIPP: Die eingravierten Linien entlang der Kanten des Scannerglases bieten beim Auflegen von Originalen eine Orientierungshilfe.
Seite 33
Einlegen von Originalen in den Vorlageneinzug Sie können ein Dokument kopieren oder scannen, indem Sie es in den Vorlageneinzug einlegen. ACHTUNG: Legen Sie keine Fotos in den Vorlageneinzug ein, da sie sonst beschädigt werden könnten. Verwenden Sie nur Papier, das für den Vorlageneinzug geeignet ist. HINWEIS: Einige Funktionen, wie die Kopierfunktion An Seite anpassen, werden nicht ausgeführt, wenn sie im Vorlageneinzug gescannt werden.
Seite 34
Schieben Sie die Papierquerführungen bündig an die Papierkanten heran. Ändern der Standardpapiereinstellungen Vom Drucker kann automatisch erkannt werden, ob Papier im Zufuhrfach eingelegt ist und ob es sich um Papier mit großer, kleiner oder mittlerer Breite handelt. Sie können das Standardformat (groß, mittel oder klein) ändern, das vom Drucker erkannt wird.
Seite 35
Konfigurieren Ihres Druckers Erfahren Sie, wie Sie Ihren Drucker mit dem Bedienfeld des Druckers und dem Embedded Web Server (EWS) konfigurieren können. Konfigurieren mit dem Embedded Web Server (EWS) Der EWS ist die Drucker-Homepage, auf die über einen Webbrowser zugegriffen werden kann. Sie können den EWS verwenden, um Druckerfunktionen und -einstellungen auf Ihrem Computer oder Mobilgerät zu verwalten.
Seite 36
HINWEIS: Sie können den EWS auch über den HP software öffnen. Netzwerkeinstellungen anzeigen oder ändern Beim Beheben von Fehlern oder beim Einrichten des Druckers müssen Sie möglicherweise die Netzwerkeinstellungen anzeigen oder bearbeiten. Öffnen Sie den EWS. Klicken Sie im linken Menü auf Netzwerk: Klicken Sie zum Anzeigen der Netzwerkinformationen auf Netzwerkübersicht.
Seite 37
Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator oder an die Person, von der das Netzwerk eingerichtet wurde. HP Web Jetadmin HP Web Jetadmin ist ein preisgekröntes, branchenführendes Tool für die effiziente Verwaltung von vielfältigen vernetzten HP Geräten, darunter Drucker, Multifunktionsdrucker und Geräte für digitales Senden. Diese Komplettlösung ermöglicht Ihnen die Remote-Installation, -Überwachung, -Verwaltung, -Fehlersuche und...
Seite 38
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker in der Liste der verfügbaren Drucker ausgewählt ist. Ändern Sie bei Bedarf die Druckeinstellungen. Klicken Sie auf Drucken, um zu drucken. Drucken von mobilen Geräten aus Dokumente und Fotos von mobilen Geräten können Sie mithilfe von HP Software, AirPrint oder dem HP Print Service Plugin ausdrucken. Drucken...
Seite 39
Auf Geräten mit iOS 4.2 oder einer aktuelleren Version ist AirPrint vorinstalliert. ● Android: Laden Sie den HP Print Service Plugin aus dem Google Play Store herunter (wird von den meisten ● Android-Geräten unterstützt), und aktivieren Sie ihn auf Ihrem Gerät.
Seite 40
Zugriff auf USB-Dateien im Drucker Führen Sie diese Schritte aus, um die USB-Dateien im Drucker zu verwenden: Stecken Sie den USB-Stick in den Direktdruck-USB-Anschluss des Druckers. Das Menü USB-Flash-Laufwerk wird mit den folgenden Optionen geöffnet: Dokumente drucken ● Fotos anzeigen und drucken ●...
Seite 41
Um erfolgreich zu drucken, vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtigen Druckereinstellungen, ausreichend Toner in den HP Kartuschen vorhanden ist und das Papier ordnungsgemäß in die Fächer eingelegt ist. Sie können die Druckereinstellung in HP software, embedded web server (EWS) und in Ihren Software- Anwendungen einstellen.
Seite 42
Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach unten ein. ● Stellen Sie sicher, dass das im main tray eingelegte Papier flach aufliegt und die Kanten nicht geknickt oder ● eingerissen sind. Stellen Sie die Papierquerführung im main tray so ein, dass sie eng am Papier anliegt. Vergewissern Sie sich, ●...
Seite 43
Die empfohlene Kapazität des automatischen Vorlageneinzugs für mehrfache Duplex-Kopien beträgt 25 Blatt. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung richtig. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.support.hp.com. Installieren und Konfigurieren ●...
Seite 44
Sie die angezeigten Anweisungen legen Sie Ihre ID-Karte ein oder schließen Sie das Kopieren auf dem Scannerglas ab. Kopieren und Scannen von einem mobilen Gerät aus Verfügt Ihr mobiles Gerät über eine Kamera, können Sie mit dem HP software ein gedrucktes Dokument oder Foto kopieren oder scannen. TIPP: Sie können mit HP software das kopierte oder gescannte Bild bearbeiten, speichern, drucken oder mit...
Seite 45
Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug ein. Siehe hierzu Auflegen von Originalen auf das Scannerglas oder Einlegen von Originalen in den Vorlageneinzug. Berühren SieHome-Bildschirm des Bedienfelds Scannen und dann die gewünschte Option. Befolgen Sie zum Fertigstellen des Scanvorgangs die angezeigten Anweisungen.
Seite 46
Geben Sie die PIN ein und bestätigen Sie diese. Diese PIN muss jedes Mal auf dem Bedienfeld eingegeben werden, wenn das Profil verwendet wird, um einen Scan an eine E-Mail-Adresse zu senden. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einrichtung abzuschließen. Testen Sie den E-Mail-Server mit dem neuen E-Mail-Profil, das Sie erstellt haben.
Seite 47
Befolgen Sie die Anweisungen zum Ändern der Schnelleinstellungen. Einrichten der Funktion „Scannen an Netzwerkordner“ mit dem Embedded Web Server (EWS) Konfigurieren Sie den Netzwerkscanordner im Embedded Web Server (EWS). HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass der Drucker mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist wie der Computer. Wischen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers das Status-Center von oben in der Mitte nach unten, um die IP-Adresse des Druckers anzuzeigen.
Seite 48
Öffnen Sie auf einem Computer oder Mobilgerät einen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse des Produkts in die Adresszeile des Browsers ein. Weitere Informationen zum Zugriff auf EWS finden Sie unter „Embedded Web Server (EWS) des HP Druckers verwenden“. Erweitern Sie die Registerkarte Schnelleinstellungen im linken Bereich und klicken Sie auf das Plussymbol.
Seite 49
Ändern der Standardeinstellungen für das Scannen unter Windows (optional) Ändern Sie die Standardeinstellungen für das Scannen mit HP Scan unter Windows. Öffnen Sie auf dem Computer HP Scan und wählen Sie den Scan-Shortcut aus, den Sie ändern möchten, z. B. Scannen als PDF oder Scannen als JPEG.
Seite 50
Wenn das Scanformat, der Ausgabetyp, die Scanauflösung, der Dateityp oder eine andere Einstellung ● geändert werden soll, starten Sie den Scanvorgang von HP software aus. Vergewissern Sie sich, dass die Helligkeit in der Software korrekt eingestellt ist, um falschen oder fehlenden ●...
Seite 51
Wenn ein mehrseitiges Dokument in eine und nicht mehrere Dateien gescannt werden soll, starten Sie ● den Scan über die HP software, anstatt Scan auf dem Bedienfeld auszuwählen. Sie können dazu auch den Vorlageneinzug zum Scannen verwenden. Wenn Sie eine mobile Kamera zum Scannen verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie sich in einer gut ●...
Seite 52
Sie können die Faxeinrichtung überprüfen, indem Sie über das Bedienfeld des Druckers den Faxeinrichtungstest ausführen. Siehe Faxtestbericht. Sie können über Ihr mobiles Gerät oder Ihren HP softwarer jederzeit und überall ein sicheres Fax senden. ● Verwenden Sie HP software, um schnell mehrere Seiten gleichzeitig von Ihrem mobilen Gerät oder Computer zu scannen und zu faxen.
Seite 53
Sie können ein Dokument direkt von Ihrem Computer aus faxen, ohne es zuvor zu drucken. Vergewissern Sie sich zum Verwenden dieser Funktion, dass HP software auf dem Computer installiert und der Drucker mit einer funktionierenden Telefonleitung verbunden ist. Außerdem muss die Faxfunktion eingerichtet sein und korrekt funktionieren.
Seite 54
Wenn Sie alle Informationen senden möchten, berühren sie Fax senden, und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um fortzufahren. TIPP: Der Drucker sendet standardmäßig ein Schwarzweiß-Fax. Wenn Sie ein Farbfax senden möchten, berühren Sie Optionen. um die Standardoptionen für das Scannen und Senden von Faxen zu ändern. Das Telefon kann während der Faxübertragung nicht verwendet werden.
Seite 55
Berühren Sie die Umschalt-Schaltfläche neben zum Ein- und Ausschalten auf Scan- und Faxmethode. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas oder mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug ein. Wischen Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds nach rechts und berühren Sie dann die Schaltfläche Faxen.
Seite 56
Wenn Sie eine Faxnachricht im Format Legal (oder größer) empfangen und für den Drucker dieses Format nicht eingestellt ist, wird die Faxnachricht auf das Format des eingelegten Papiers verkleinert. Wenn die Option Automatic Reduction deaktiviert ist, druckt der Drucker das Fax auf zwei Seiten. HINWEIS: Wenn Sie gerade ein Dokument kopieren, während ein Fax eingeht, wird das Fax im Speicher des Druckers gespeichert, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist.
Seite 57
Berühren Sie Auftragsspeicherung, Gespeicherte Faxe und Drucken. Die Faxe werden in der umgekehrten Reihenfolge ausgedruckt, in der sie empfangen wurden, d. h. das zuletzt empfangene Fax wird zuerst gedruckt. Wählen Sie ein Fax aus und berühren Sie anschließend Drucken. Blockieren von ungewünschten Faxnummern Sie können bestimmte Faxnummern sperren, damit der Drucker keine von diesen Nummern empfangenen Faxe empfängt.
Seite 58
TIPP: Neben der Möglichkeit zum Erstellen und Verwalten von Adressbuchkontakten über das Bedienfeld des Druckers können Sie auch die auf dem Computer verfügbaren Tools verwenden, z. B. HP software und den embedded web server (EWS) des Druckers. Siehe HP Software verwenden.
Seite 59
Berühren Sie Speichern. So erstellen und bearbeiten Sie Gruppen-Adressbuchkontakte Gruppen von Faxnummern können als Gruppen-Adressbuchkontakte gespeichert werden. Gruppenkontakte einrichten Sie können Gruppenkontakte einrichten. HINWEIS: Damit Sie einen Gruppen-Adressbuchkontakt erstellen können, muss zuvor mindestens ein Adressbuchkontakt erstellt worden sein. Siehe Adressbuchkontakt erstellen.
Seite 60
Berühren Sie Löschen, um den Vorgang zu bestätigen. So löschen Sie Gruppen-Adressbuchkontakte Sie können Gruppen-Adressbuchkontakte löschen. Berühren Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds die Schaltfläche Menü. Navigieren Sie zu Dienstprogramme, und berühren Sie Kontakte. Berühren Sie den Namen des zu löschenden Gruppenkontakts. Berühren Sie Bearbeiten und anschließend Löschen.
Seite 61
Berühren Sie die Schaltfläche Faxeinstellungen und anschließend Fax senden. Berühren Sie Faxwähleinstellungen und schieben Sie dann den Regler nach oben oder unten, um eine der folgenden Optionen einzustellen. Redial on Error ● Redial on No Answer ● Redial on Busy ●...
Seite 62
Faxkopfzeile der Überlagerung werden Ihr Name und Ihre Faxnummer oben auf jedes gesendete Fax gedruckt. HP empfiehlt, dass Sie die Faxkopfzeile in HP software einrichten. Sie können die Faxkopfzeile jedoch auch wie hier beschrieben über das Bedienfeld des Druckers einrichten.
Seite 63
Navigieren Sie zu Dienstprogramme und berühren Sie Einstellungen. Berühren Sie Faxeinstellungen und anschließend Fax senden. Berühren Sie im Bildschirm Einstellungen für Faxversand die Umschalt-Schaltfläche Abrechnungscode, um sie ein- oder auszuschalten. Festlegen der Einstellungen für Faxbenachrichtigungen (Senden oder Empfangen) Sie können festlegen, dass auf dem Drucker eine Benachrichtigung gedruckt wird, wenn Faxnachrichten über das Bedienfeld gesendet oder empfangen werden.
Seite 64
Einstellen des Antwortmodus (automatischer Empfang) Sie können den Modus für den automatischen Empfang über das Bedienfeld festlegen. Mit dem Antwortmodus legen Sie fest, ob eingehende Anrufe vom Drucker entgegengenommen werden. Aktivieren Sie die Einstellung Auto Answer, wenn der Drucker Faxnachrichten automatisch entgegennehmen ●...
Seite 65
Wenn Sie den Drucker an eine Leitung anschließen, von der die Ruftonunterscheidung unterstützt wird, lassen Sie den Telekommunikationsanbieter den Sprachanrufen und Faxanrufen je ein Ruftonmuster zuweisen. Für eine Faxnummer empfiehlt HP doppelte oder dreifache Ruftöne. Wenn der Drucker das Ruftonmuster erkennt, nimmt er den Anruf und das Fax entgegen.
Seite 66
Berühren Sie Faxeinstellungen und anschließend Faxempfang. Blättern Sie nach unten und berühren Sie die Umschalt-Schaltfläche neben Beidseitiger Faxdruck, um sie ein- oder auszuschalten. Festlegen der Einstellungen für den Stempel für empfangene Faxe Sie können die Einstellungen für den Stempel für empfangene Faxe über das Bedienfeld festlegen. Sie können Ihre eigenen Kopfzeileninformationen auf das eingehende Fax stempeln, um Datum und Uhrzeit des Faxempfangs zu bestätigen.
Seite 67
Festlegen der Einstellungen für die Faxgeschwindigkeit (Senden oder Empfangen) Bei Verwendung der folgenden Geräte/Dienste kann möglicherweise eine geringere Faxgeschwindigkeit erforderlich sein: Internet-Telefondienst ● Nebenstellenanlage (PBX – Private Branch Exchange) ● Fax on Voice über Internetprotokoll (VoIP) ● ISDN-Dienst ● Wenn Probleme beim Senden und Empfangen von Faxnachrichten auftreten, versuchen Sie einen niedrigeren Wert für Speed zu verwenden.
Seite 68
Alle Faxe werden in Schwarzweiß weitergeleitet. Dies geschieht unabhängig davon, wie sie ursprünglich gesendet wurden. HP empfiehlt deshalb, zu überprüfen, ob die Nummer funktioniert, an die Faxnachrichten weitergeleitet werden. Senden Sie ein Testfax, um sich zu vergewissern, dass das Faxgerät Ihre weitergeleiteten Faxnachrichten empfangen kann.
Seite 69
Analog-Filter oder -Konverter verwenden, wenn Sie die Faxfunktion auf dem Drucker einrichten. HINWEIS: HP übernimmt keine Garantie, dass der Drucker mit allen digitalen Dienstleitungen oder Anbietern in allen digitalen Umgebungen oder mit allen Digital-zu-Analog-Konvertern kompatibel ist. Es empfiehlt sich stets,...
Seite 70
direkt mit dem Telekommunikationsanbieter zu sprechen, um die korrekten Einrichtungsoptionen für die jeweils bereitgestellten Leitungsdienste vorzunehmen. Fax on Voice über Internetprotokoll Sie haben ggf. die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr einen Telefondienst zu nutzen, der es Ihnen ermöglicht, mit dem Drucker Faxnachrichten über das Internet zu senden und zu empfangen. Diese Methode wird als Fax on Voice über Internetprotokoll (Fax over Internet Protocol, VoIP) bezeichnet.
Seite 71
Drucken von Faxbestätigungsberichten Sie können einen Bestätigungsbericht drucken, wenn ein Fax gesendet oder ein Fax gesendet oder empfangen wurde. Die Standardeinstellung lautet Ein (Faxversand). Ist diese Funktion ausgeschaltet, wird kurz eine Bestätigungsmeldung auf dem Bedienfeld angezeigt, nachdem das Fax gesendet oder empfangen wurde. Festlegen der Faxnummerbestätigung Gibt Ihnen die Möglichkeit, die Faxnummer zur Bestätigung erneut einzugeben.
Seite 72
Navigieren Sie zu Dienstprogramme und berühren Sie Tools. Berühren Sie Fehlerbehebung und dann Fax. Wählen Sie im Bildschirm Fax die Option Fax-Protokolle/-Speicher löschen. Berühren Sie Löschen. Abrechnungscode-Bericht Sie können eine Liste aller Fax-Abrechnungscodes sowie die Gesamtzahl der Faxe drucken, die jedem Code abgerechnet wurden.
Seite 73
Sie können auch den Faxeinrichtungsassistenten (Windows) verwenden, um schnell wichtige Faxeinstellungen wie den Antwortmodus und die Faxkopfzeile einzurichten. Sie können über HP software auf diese Tools zugreifen. Befolgen Sie nach dem Ausführen dieser Tools die Arbeitsschritte in diesem Abschnitt, um die Faxeinrichtung fertig zu stellen.
Seite 74
Telefonsystem. In einem parallelen Telefonsystem können Sie alle gemeinsam verwendeten Geräte an der Telefonleitung anschließen, indem Sie den Faxanschluss an der Rückseite des Druckers verwenden. HINWEIS: HP empfiehlt bei parallelen Telefonsystemen den Anschluss eines Zweidraht-Telefonkabels an die Telefonsteckdose. Table 7-3 Länder/Regionen mit einem parallelen Telefonsystem Länder...
Seite 75
Dial-Up-Modem für Computer: Es wird an derselben Telefonleitung, an der der Drucker angeschlossen ● ist, ein Computermodem verwendet. Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit „Ja“ beantworten, verwenden Sie ein Computermodem: Können Sie Faxe über eine DFÜ-Verbindung direkt in einer Softwareanwendung empfangen bzw. –...
Seite 76
Szenario A: Separate Faxleitung (es werden keine Telefonanrufe empfangen) Wenn Sie eine separate Telefonleitung besitzen, auf der Sie keine Telefonanrufe empfangen und an der keine weiteren Geräte angeschlossen sind, richten Sie den Drucker wie in diesem Abschnitt beschrieben ein. Table 7-5 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung...
Seite 77
Szenario B: Einrichten des Druckers mit DSL Wenn Sie über einen DSL-Dienst Ihres Telekommunikationsanbieters verfügen und keine weitere Ausstattung an den Drucker anschließen, finden Sie im folgenden Abschnitt Anweisungen zum Anschließen eines DSL- Filters zwischen der Telefonsteckdose und dem Drucker. Der DSL-Filter entfernt das Digitalsignal, das Ihren Drucker daran hindert, korrekt mit der Telefonleitung zu kommunizieren.
Seite 78
Sollten Probleme beim Einrichten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten Sie Ihren lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung. Szenario C: Einrichten des Druckers in einer Nebenstellenanlage oder für eine ISDN- Leitung Wenn Sie eine Nebenstellenleitung (PBX-System) oder einen ISDN-Konverter/-Anschlussadapter verwenden, gehen Sie wie folgt vor: Wenn Sie einen Konverter/Terminaladapter für Nebenstellenanlagen oder ISDN verwenden, schließen Sie ●...
Seite 79
Table 7-7 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung Telefonsteckdose. Verwenden Sie zum Anschließen an den Faxanschluss am Drucker ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG). Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. Einrichten des Druckers mit einem Sonderrufsignaldienst Führen Sie folgende Schritte aus für Einrichten des Druckers mit einem Sonderrufsignaldienst.
Seite 80
Table 7-8 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung Telefonsteckdose. Verwenden Sie zum Anschließen an den Faxanschluss am Drucker ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG). Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. Telefon (optional).
Seite 81
Nun müssen Sie festlegen, ob Sie Anrufe mit dem Drucker automatisch oder manuell entgegennehmen möchten: Wenn Sie den Drucker für die automatische Beantwortung von Anrufen einrichten, beantwortet er ● alle eingehenden Anrufe und nimmt alle Faxnachrichten entgegen. Der Drucker kann in diesem Fall nicht zwischen Telefon- und Faxanrufen unterscheiden;...
Seite 82
Table 7-9 Rückansicht des Druckers (Fortsetzung) Merkmal Beschreibung Verwenden Sie zum Anschließen an den Faxanschluss am Drucker ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG). Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. So richten Sie den Drucker für die Verwendung mit einem Voicemail-Dienst ein Führen Sie folgende Schritte aus für So richten Sie den Drucker für die Verwendung mit einem Voicemail-Dienst ein.
Seite 83
Table 7-10 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung Telefonsteckdose. Verwenden Sie zum Anschließen an den Faxanschluss am Drucker ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG). Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. Computer mit Modem.
Seite 84
(Optional) Ändern Sie Töne bis Antwort in die niedrigste Einstellung (zwei Ruftöne). Wenn das Telefon klingelt, nimmt der Drucker den Anruf nach der mit der Einstellung Rings to Answer festgelegten Anzahl an Rufsignalen automatisch entgegen. Danach werden Faxempfangstöne an das Faxgerät des Absenders gesendet, und die Faxnachricht wird empfangen.
Seite 85
Figure 7-1 Beispiel für einen Splitter für parallele Leitungen Einrichten des Druckers für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem Führen Sie folgende Schritte aus für Einrichten des Druckers für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem. Einen DSL-Filter bekommen Sie bei Ihrem DSL-Provider. Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an den DSL-Filter und das andere Ende an den Faxanschluss an der Rückseite des Druckers an.
Seite 86
Table 7-12 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung Telefonsteckdose. Splitter für parallele Leitungen. Verwenden Sie zum Anschließen an den Faxanschluss am Drucker ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG). Computer mit Modem. Telefon. So richten Sie den Drucker für denselben Telefonanschluss ein, der von einem Computer mit zwei Telefonsteckdosen verwendet wird Führen Sie folgende Schritte aus für So richten Sie den Drucker für denselben Telefonanschluss ein, der von einem Computer mit zwei Telefonsteckdosen verwendet wird.
Seite 87
Nun müssen Sie festlegen, ob Sie Anrufe mit dem Drucker automatisch oder manuell entgegennehmen möchten: Wenn Sie den Drucker für die automatische Beantwortung von Anrufen einrichten, beantwortet er ● alle eingehenden Anrufe und nimmt alle Faxnachrichten entgegen. Der Drucker kann in diesem Fall nicht zwischen Telefon- und Faxanrufen unterscheiden;...
Seite 88
Table 7-13 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung Telefonsteckdose. Splitter für parallele Leitungen. DSL-/ADSL-Filter. Verwenden Sie zum Anschließen an den Faxanschluss am Drucker ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG). Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. DSL-/ADSL-Modem.
Seite 89
Sollten Probleme beim Einrichten des Druckers mit der optionalen Ausstattung auftreten, bitten Sie Ihren lokalen Dienstanbieter oder Händler um Unterstützung. Szenario I: Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe und Anrufbeantworter In diesem Abschnitt wird die gemeinsame Leitung für Sprach-/Faxnachrichten mit dem Anrufbeantworter beschrieben.
Seite 90
Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an die Telefonsteckdose und das andere Ende an den Faxanschluss an der Rückseite des Druckers an. HINWEIS: Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. (Optional) Wenn in Ihrem Anrufbeantworter kein Telefon integriert ist, empfiehlt es sich, ein Telefon an den Anschluss OUT an der Rückseite des Anrufbeantworters anzuschließen.
Seite 91
Verwenden Sie keinen Telefonsplitter für zwei Leitungen, seriellen Splitter oder Splitter für parallele Leitungen mit zwei RJ-11-Anschlüssen an der Vorderseite und einem Stecker an der Rückseite.) Figure 7-4 Beispiel für einen Splitter für parallele Leitungen Table 7-15 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung Telefonsteckdose.
Seite 92
Schließen Sie das eine Ende des Telefonkabels an die Telefonsteckdose und das andere Ende an den Faxanschluss an der Rückseite des Druckers an. HINWEIS: Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. Schließen Sie den DSL-/ADSL-Filter an den Splitter für parallele Leitungen an. Ziehen Sie das Kabel des Anrufbeantworters aus der Telefonsteckdose und schließen Sie es am Faxanschluss an der Rückseite des Druckers an.
Seite 93
Gemeinsame Leitung für Telefon-/Faxanrufe, DSL-/ADSL-Modem und Anrufbeantworter Table 7-16 Rückansicht des Druckers Merkmal Beschreibung Telefonsteckdose. Splitter für parallele Leitungen. DSL-/ADSL-Filter. Verwenden Sie zum Anschließen an den Faxanschluss am Drucker ein Telefonkabel mit einem Leiterdurchmesser von mindestens 0,405 mm (26 AWG). Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen. DSL-/ADSL-Modem.
Seite 94
Figure 7-5 Beispiel für einen Splitter für parallele Leitungen Einrichten des Druckers für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem Führen Sie folgende Schritte aus für Einrichten des Druckers für die Verwendung mit einem DSL-/ADSL-Modem. Erwerben Sie von Ihrem DSL-/ADSL-Anbieter einen DSL-/ADSL-Filter. HINWEIS: Andere Telefone im Haushalt/Büro, die dieselbe Rufnummer wie der DSL-/ADSL-Dienst besitzen, müssen an zusätzliche DSL-/ADSL-Filter angeschlossen werden, um Rauschen beim Führen von...
Seite 95
HINWEIS: Faxe können nicht automatisch empfangen werden, wenn Sie einen Voicemail-Dienst für dieselbe Telefonnummer nutzen, die Sie für den Faxempfang verwenden. Sie müssen Faxnachrichten manuell entgegennehmen; Das heißt, dass Sie eingehende Faxanrufe persönlich entgegennehmen müssen. Wenn Sie Faxnachrichten stattdessen automatisch empfangen möchten, wenden Sie sich an Ihren Telekommunikationsanbieter, um einen Dienst zur Ruftonunterscheidung oder eine separate Telefonleitung für das Senden und Empfangen von Faxnachrichten zu abonnieren.
Seite 96
Table 7-17 Rückansicht des Druckers (Fortsetzung) Merkmal Beschreibung Computer mit Modem. Telefon. So richten Sie den Drucker für denselben Telefonanschluss ein, der von einem Computer mit zwei Telefonsteckdosen verwendet wird Führen Sie folgende Schritte aus für So richten Sie den Drucker für denselben Telefonanschluss ein, der von einem Computer mit zwei Telefonsteckdosen verwendet wird.
Seite 97
Leitungsstromtest ● Wähltontest ● Testen der Faxeinrichtung Führen Sie folgende Schritte aus für So führen Sie die Einrichtung über das Bedienfeld des Druckers aus. HINWEIS: Stellen Sie vor dem Test sicher, dass Druckpatronen eingesetzt sind und dass sich Papier im normalen Format im Zufuhrfach befindet.
Seite 98
Verbrauchsmaterialien und Papier bestellen www.hp.com/go/suresupply Original HP Teile oder Zubehör bestellen www.hp.com/buy/parts Über Service- oder Support-Anbieter bestellen Wenden Sie sich an einen von HP autorisierten Service- oder Support-Anbieter. Verbrauchsmaterialien und Zubehör A: Tonerkartusche mit standardmäßiger Kapazität. ● X: Tonerkartusche mit hoher Kapazität.
Seite 99
Überprüfen der geschätzten Tonerfüllstände Folgende Tipps ermöglichen ein erfolgreiches Drucken: Alternativ können Sie auch den geschätzten Tonerfüllstand mit der HP Software und dem embedded web server (EWS) überprüfen. Wischen Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds nach rechts und berühren Sie dann die Schaltfläche Faxen.
Seite 100
Bauteile mit dem Vermerk Zwingend vom Kunden ersetzbar in der Spalte Austausch durch Kunden müssen ● vom Kunden selbst installiert werden – es sei denn, der Kunde bezahlt Servicemitarbeiter von HP für die Ausführung der Reparatur. Für diese Bauteile wird in der HP Druckergarantie kein Vor-Ort- oder Return-to- Depot-Support angeboten.
Seite 101
Wählen Sie die gewünschte Option unter Richtlinie für autorisierte HP Kartuschen aus. Austauschen der Tonerkartusche Ersetzen Sie die Kartuschen mit neuen Originalkartuschen von HP, wenn der Tonerfüllstand der Kartuschen zu niedrig ist und keine annehmbare Druckqualität mehr erzielt wird. HINWEIS: Wenn die Tonerkartusche das Ende ihrer nützlichen Lebensdauer erreicht, verbessert sich...
Seite 102
Fassen Sie die Tonerkartusche am Griff, und heben Sie sie gerade nach oben heraus. Recyceln Sie die gebrauchte Tonerkartusche. Informationen zum Recyceln der gebrauchten Tonerkartusche finden Sie unter hp.com/recycle. Nehmen Sie die neue Kartusche aus der Verpackung, und bewegen Sie sie vorsichtig seitlich auf und ab, um den Toner gleichmäßig in der Kartusche zu verteilen.
Seite 103
Setzen Sie die Kartusche in das Fach ein und schließen Sie das Fach der Tonerkartusche. Schließen Sie die Zugangsklappe zu den Patronen. Patronenfüllstand niedrig Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Patronen bei sehr niedrigen Einstellungen verwalten können. Chapter 8 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile...
Seite 104
Ersatztonerkartusche für den Fall, dass der Drucker keine akzeptable Druckqualität mehr liefert. Die Kartusche muss zu diesem Zeitpunkt nur bei einem Nachlassen der Druckqualität ersetzt werden. Sobald eine HP Tonerkartusche fast leer ist, erlischt die von HP gewährte Premiumschutz-Garantie für diese Tonerkartusche.
Seite 105
Lösen von Problemen Lösen von allgemeinen Druckerproblemen. Sie können sich von der HP software und vom Bedienfeld des Druckers Hilfe holen. HP software: Benachrichtigt den Benutzer bei Druckerproblemen (Staus und andere Probleme) und ● stellt Links zu Hilfetexten sowie Optionen zum Kontaktieren des Supports bereit, damit Sie zusätzliche Unterstützung erhalten können.
Seite 106
Table 9-1 Mögliche Staupositionen (Fortsetzung) Merkmal Beschreibung Einzelblatteinzug mit manueller Zuführung - Fach 1 Zufuhrfach / Fach 2 Hintere Zugangsklappe Entfernen von gestautem Papier Sehen Sie an allen Stellen nach, wo Papierstaus auftreten können, und entfernen Sie gestautes Papier oder Fremdkörper. ACHTUNG: Verwenden Sie keine scharfen Objekte, wie Pinzetten oder schmale Zangen, um einen Papierstau zu ●...
Seite 107
Drücken Sie den Einzelblatteinzug mit manueller Zuführung nach unten und ziehen Sie das Fach des Vorlageneinzugs heraus. Ziehen Sie alle gestauten Blätter vorsichtig gerade aus dem Einzelblatteinzug mit manueller Zuführung. Schieben Sie den Einzelblatteinzug mit manueller Zuführung - Fach 1 in den Drucker. Chapter 9 Lösen von Problemen...
Seite 108
Setzen Sie Fach 2 wieder ein und schließen Sie es. Beseitigen eines Papierstaus von Fach 2 Entfernen Sie die Zufuhr- und Ausgabefächer und beheben Sie alle Papierstaus im Fachbereich. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist. Ziehen Sie das Fach 2 vollständig aus dem Drucker heraus. Beseitigen eines Papierstaus von Fach 2...
Seite 109
Entfernen Sie eingeklemmtes oder beschädigtes Papier. Wenn kein Papierstau sichtbar ist oder sich dieser so tief im Einzugsbereich des Fachs 2 befindet, dass er sich nur schwer beheben lässt, drücken Sie den Einzelblatteinzug mit manueller Zuführung herunter und entfernen Sie das Zufuhrfach. Entfernen Sie eingeklemmtes oder beschädigtes Papier.
Seite 110
Wenn der Einzelblatteinzug mit manueller Zuführung entfernt wurde, ersetzen Sie es, indem Sie es in den Drucker drücken. Setzen Sie Fach 2 wieder ein und schließen Sie es. So beseitigen Sie Papierstaus vom Vorlageneinzug aus Öffnen Sie die Abdeckung, und entfernen Sie gestautes Papier aus der Papierzuführung. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
Seite 111
Öffnen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Entfernen Sie eingeklemmtes oder beschädigtes Papier. Chapter 9 Lösen von Problemen...
Seite 112
Schließen Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs. Heben Sie das Zufuhrfach des Vorlageneinzugs an, um einen besseren Zugang zum Ausgabefach des Vorlageneinzugs zu erhalten. So beseitigen Sie Papierstaus vom Vorlageneinzug aus...
Seite 113
Entfernen Sie alle gestauten Blätter aus dem Ausgabebereich. Schließen Sie das Zufuhrfach des Vorlageneinzugs. Chapter 9 Lösen von Problemen...
Seite 114
Öffnen Sie den Scannerdeckel. Hat sich das Papier hinter der weißen Kunststoffabdeckung gestaut, ziehen Sie das Papier vorsichtig heraus. Klappen Sie die Scannerabdeckung nach unten. HINWEIS: So beseitigen Sie Papierstaus vom Vorlageneinzug aus...
Seite 115
Um Papierstaus zu vermeiden, müssen die Führungen im Zufuhrfach des Vorlageneinzugs eng an das ● Dokument angelegt werden. Entfernen Sie alle Heft- und Büroklammern von den Originaldokumenten. Bei Originaldokumenten, die auf schwerem Hochglanzpapier gedruckt werden, können häufiger ● Papierstaus auftreten als bei Originalen, die auf normalem Papier gedruckt werden. Beseitigen eines Papierstaus von der hinteren Zugangsklappe Entfernen Sie die hintere Klappe und beheben Sie alle Papierstaus in diesem Bereich.
Seite 116
Schließen Sie die hintere Zugangsklappe. Beseitigen eines Papierstaus im Ausgabefach Beseitigen Sie einen Papierstau in allen möglichen Staupositionen des Ausgabefachs. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist. Öffnen Sie von der Hinterseite des Druckers aus die hintere Zugangsklappe. Beseitigen eines Papierstaus im Ausgabefach...
Seite 117
Wenn Papier im Ausgabefach sichtbar ist, fassen Sie das Papier oben an, und ziehen Sie es heraus. Benutzen Sie zum Entfernen des Papiers beide Hände, um zu vermeiden, dass es reißt. Entfernen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus den Rollen im Bereich der hinteren Zugangsklappe. ACHTUNG: Die Fixiereinheit kann heiß...
Seite 118
Schließen Sie die hintere Zugangsklappe. Beheben von Problemen bei der Papierzufuhr Welche Art von Problem ist aufgetreten? Papier wird nicht aus dem Fach eingezogen ● Überprüfen Sie, ob Papier im Papierfach eingelegt ist. – Siehe Einlegen von Medien. Vergewissern Sie sich, dass die Papierquerführungen im Fach auf die korrekten Markierungen für das –...
Seite 119
Stapel die Markierung(en) für die Stapelhöhe an der Seite oder der Papierquerführung des Zufuhrfaches nicht überschreitet. Vergewissern Sie sich, dass sich nicht zu viele Druckmedien im Fach befinden. – Optimale Druckqualität und -effizienz erzielen Sie mit Papier von HP. – Probleme beim Drucken Erfahren Sie, wie Sie Druckprobleme beheben.
Seite 120
Gebrauchsdauer erreicht hat, beeinträchtigt werden. Sehr niedrige Materialfüllstände werden im Konfigurationsbericht aufgezeigt. Sobald eine HP Tonerkartusche fast leer ist, erlischt die von HP gewährte Premiumschutz-Garantie für diese Tonerkartusche. Die Tonerkartusche muss zu diesem Zeitpunkt nur dann ersetzt werden, wenn die Druckqualität nicht mehr zufriedenstellend ist.
Seite 121
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Fehler bei der Papierqualität und der Druckumgebung beheben können. Schritt 1: Verwenden Sie nur Papier, das den HP Spezifikationen entspricht. Einige Probleme mit der Druckqualität entstehen durch die Verwendung von Papier, das nicht den HP Spezifikationen entspricht.
Seite 122
Versuchen Sie es mit einem anderen Druckertreiber, wenn Sie von einem Softwareprogramm drucken und auf Ihren gedruckten Seiten unerwartete Linien in den Grafiken erscheinen, Text oder Bilder fehlen, die Formatierung nicht korrekt ist oder Schriftarten ersetzt wurden. Laden Sie einen der folgenden Treiber von der HP Website herunter: www.support.hp.com. Table 9-2 Druckertreiber...
Seite 123
Anpassen der Farbeinstellungen (Windows) Wenn Sie über ein Softwareprogramm drucken, befolgen Sie diese Schritte, wenn die Farben auf der gedruckten Seite nicht mit den Farben auf dem Computerbildschirm übereinstimmen oder wenn die Farben auf der gedruckten Seite nicht zufriedenstellend sind. Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken aus.
Seite 124
Farbbändern magentafarbene Punkte auf? Wenn die Punkte durchgehend dieselbe Farbe aufweisen, wechseln Sie die entsprechende Tonerkartusche aus. Wenn in mehreren Farbstreifen Striche auftreten, wenden Sie sich an HP. Die Ursache für das Problem ist ● möglicherweise eine andere Komponente und nicht die Tonerkartusche.
Seite 125
Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur/Luftfeuchtigkeit den Spezifikationen des Druckers entspricht. Make sure that the paper type, size, and weight are supported by the printer. For a list of the supported paper sizes and types for the printer, visit www.support.hp.com und suchen Sie Ihren Drucker. HINWEIS: Der Begriff „Fixieren“...
Seite 126
Beschreibung Beispiel Mögliche Lösungen Leere Seite – kein Druck: Stellen Sie sicher, dass die Kartusche eine Originalkartusche von HP ist. Die Seite ist vollständig leer und weist keine Druckinhalte auf. Stellen Sie sicher, dass die Kartusche ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drucken Sie mit einer anderen Kartusche.
Seite 127
, um nach Schäden Die gesamte gedruckte Seite ist schwarz. zu suchen. Stellen Sie sicher, dass die Kartusche ordnungsgemäß eingesetzt ist. Austauschen der Tonerkartusche Visit www.support.hp.com the problem persists Table 9-7 Streifenbildung Beschreibung Beispiel Mögliche Lösungen Wiederholende breite Streifen und Drucken Sie das Dokument erneut.
Seite 128
Das Problem kann überall auf der Toner zu verteilen. Seite auftreten, in ausgefüllten Bereichen Drucken einer Reinigungsseite oder in Abschnitten ohne Druckinhalte. Prüfen Sie den Tonerstand in der Kartusche. Visit www.support.hp.com the problem persists Table 9-9 Fixierprobleme Beschreibung Fixierung/Fixiereinheit Mögliche Lösungen Verschiebung durch heiße Fixiereinheit Drucken Sie das Dokument erneut.
Seite 129
Papierführungen für die richtige Papiergröße eingestellt sind. Drücken Sie die Papierführungen nicht zu fest gegen den Papierstapel. Richten Sie sie an den Einzügen oder Markierungen im Fach aus. Visit www.support.hp.com the problem persists Table 9-11 Ausgabeprobleme Beschreibung Beispiel Mögliche Lösungen Wellenbildung bei der Ausgabe: Drucken Sie das Dokument erneut.
Seite 130
Probleme beim Kopieren und Scannen Wählen Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsoptionen aus. Lösen Sie Ihre Druck- und Scanprobleme mit einem HP Tool zur Online-Fehlerbehebung. ● Laden Sie HP Print and Scan Doctor herunter und starten Sie es, um das Problem automatisch zu erkennen ●...
Seite 131
Öffnen Sie die Zugangsklappe des Vorlageneinzugs. Wischen Sie sowohl die Einzugswalzen als auch die Trennvorrichtung mit einem feuchten, fusselfreien Tuch ab, um Schmutzablagerungen zu entfernen. ACHTUNG: Verwenden Sie keine Scheuermittel, Aceton, Benzol, Ammoniak, Ethylalkohol und Tetrachlorkohlenstoff auf dem Drucker. Diese könnten den Drucker beschädigen. Chapter 9 Lösen von Problemen...
Seite 132
Nachdem alle festgestellten Probleme behoben wurden, führen Sie den Test erneut aus, um sicherzustellen, dass kein Fehler mehr vorliegt und der Drucker bereit zum Faxen ist. Wenn der Hardwareschnittstellen-Test für Fax weiterhin fehlschlägt und Probleme beim Faxen auftreten, wenden Sie sich an den HP Support. Besuchen Sie Probleme beim Faxen...
Seite 133
Informationen. – Auf dieser Website finden Sie Informationen und Dienstprogramme, die Ihnen bei der Lösung zahlreicher gängiger Probleme helfen. Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung Ihr Land/Ihre Region aus und klicken Sie auf All HP Contacts, um Kontaktinformationen für den technischen Support zu erhalten.
Seite 134
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung für Ihr Land/Ihre Region richtig ist. Wenn die Einstellung für Land/ ● Region nicht oder falsch eingestellt ist, kann der Test fehlschlagen, und es treten möglicherweise Probleme beim Senden und Empfangen von Faxnachrichten auf. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Drucker an eine analoge Telefonleitung anschließen.
Seite 135
Drucker und in eine Steckdose eingesteckt ist. Drücken Sie (the Power button), um den Drucker einzuschalten. HP empfiehlt, nach dem Einschalten des Druckers fünf Minuten zu warten, bevor Sie ein Fax senden oder empfangen. Der Drucker kann keine Faxnachrichten senden oder empfangen, während er nach dem Einschalten initialisiert wird.
Seite 136
Andere Geräte, die dieselbe Telefonleitung wie der Drucker verwenden, werden gerade verwendet. ● Der Drucker kann beispielsweise nicht zum Faxen verwendet werden, wenn der Telefonhörer eines Nebenanschlusses nicht aufgelegt ist oder Sie gerade ein Computermodem zum Senden von E-Mails oder für den Zugriff auf das Internet verwenden.
Seite 137
Wenn Auto Answer auf Off eingestellt ist, müssen Sie Faxnachrichten manuell entgegennehmen; Andernfalls ● empfängt der Drucker die Faxnachricht nicht. Wenn die Funktion Speichern und drucken unter „Faxempfang“ aktiviert ist und der Druck wegen Papierstaus ● aus dem Druckfach blockiert wird, Papierstau usw. aufgetreten ist, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das gestaute Papier entfernen oder mit dem Drucken der Faxe beginnen, um weitere Faxe zu empfangen.
Seite 138
Um festzustellen, ob das Problem durch andere Geräte verursacht wird, trennen Sie alle Geräte mit Ausnahme des Druckers von der Telefonleitung und versuchen Sie dann, ein Fax zu empfangen. Wenn Sie ohne andere Geräte Faxe empfangen können, ist das Problem auf eines der anderen Geräte zurückzuführen; Schließen Sie ein Gerät nach dem anderen wieder an, und wiederholen Sie jeweils den Faxempfang.
Seite 139
Berühren Sie auf der Startanzeige des Bedienfelds die Schaltfläche Menü. Navigieren Sie zu Dienstprogramme und berühren Sie Tools. Berühren Sie Fehlerbehebung und dann Fax. Berühren Sie eine der folgenden Optionen neben Fax-T.30-Aktivitätsberichte, die gedruckt werden sollen. Nie automatisch drucken ● Nach jedem Faxjob drucken ●...
Seite 140
– zurzeit verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie Ihr Computer oder Ihre mobilen Geräte. Lösen Sie Ihre Druckerprobleme mit einem HP Tool zur Online-Fehlerbehebung. ● Checkliste für die Wi-Fi-Konnektivität Stellen Sie sicher, dass der Drucker und Wi-Fi-Router eingeschaltet sind und mit Strom versorgt werden.
Seite 141
Verify that the service set identifier (SSID) is correct. Print the network configuration page to determine the ● SSID. See Erläuterungen zu Druckerberichten. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die SSID korrekt ist, führen Sie die Wi-Fi-Einrichtung erneut durch. Vergewissern Sie sich bei sicheren Netzwerken, dass die Sicherheitsinformationen richtig sind. Wenn die ●...
Seite 142
Die Wi-Fi-Verbindung funktioniert nach dem Umstellen des Wi-Fi-Routers oder Druckers nicht mehr Vergewissern Sie sich, dass der Router oder Drucker mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist wie der ● Computer. Print a network configuration page. ● Vergleichen Sie die SSID (Service Set Identifier) im Informationsbericht mit der SSID in der ●...
Seite 143
Der Wi-Fi Direct Name und das Kennwort sind im Netzwerkkonfigurationsbericht aufgeführt. Siehe Einen Druckerbericht drucken. Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, finden Sie auf der hp.com/mobileprinting Website weitere Informationen zum Mobildruck. Beheben von Problemen bei Ethernet-Verbindungen Überprüfen Sie Folgendes: Das Netzwerk ist betriebsbereit und der Hub, Switch oder Router ist eingeschaltet.
Seite 144
IP-Adresse für den Drucker ausgewählt ist. Die IP-Adresse des Druckers wird auf der Konfigurationsseite des Druckers angezeigt. Wenn Sie den Drucker über den HP Standard-TCP/IP-Anschluss installiert haben, aktivieren Sie das ● Kontrollkästchen Immer auf diesem Drucker drucken, auch wenn sich seine IP-Adresse ändert.
Seite 145
Wenn Sie den Wi-FiEinrichtungsmodus neu starten oder Netzwerkprobleme beheben möchten, können Sie den Drucker auf die ursprünglichen Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. HINWEIS: Nach der Wiederherstellung der Netzwerkeinstellungen müssen Sie den Drucker mit HP software wieder an ● das Netzwerk anschließen. Versuchen Sie bei Netzwerkproblemen Folgendes, bevor Sie die Netzwerkeinstellungen wiederherstellen.
Seite 146
Erläuterungen zu Druckerberichten Weitere Informationen zum Drucken nützlicher Druckerberichte. Netzwerkkonfigurationsbericht ● Stellt wichtige Netzwerkeinstellungen wie den Netzwerkstatus und die IP-Adresse des Druckers bereit. Ergebnisse des Wi-Fi-Netzwerktests ● Bietet Informationen über die Netzwerkverbindung des Druckers oder zur Behebung von Verbindungsproblemen. Testbericht für den Webzugriff ●...
Seite 147
Navigieren Sie zu Dienstprogramme und berühren Sie Einstellungen. Tippen Sie auf Netzwerk und ändern Sie die gewünschten Einstellungen. HP Support Auf dem HP Online-Support finden Sie Informationen und Dienstprogramme, die Ihnen bei der Lösung zahlreicher gängiger Probleme helfen. Video-Tutorials anzeigen ●...
Seite 148
Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den Drucker verfügbar. Besuchen Sie hp.com/support, wählen Sie Ihr Land/Ihre Region und die Sprache aus und überprüfen Sie dann die erweiterten Garantieoptionen, die für Ihren Drucker verfügbar sind. Weitere Informationen Rufen Sie folgende Website auf: www.support.hp.com...
Seite 149
Drucken aus verschiedenen Anwendungen und von verschiedenen Geräten ● Erhalten von Support ● Sie finden Dokumente, Videos und viele weitere Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihren Drucker optimal zu nutzen. Chapter 9 Lösen von Problemen...
Seite 150
HP EcoSolutions (HP und die Umwelt) HP engagiert sich zusammen mit Ihnen für ein möglichst umweltschonendes Drucken – sei es zu Hause oder im Büro. Detaillierte Informationen zu den Umweltrichtlinien, die HP beim Fertigungsprozess berücksichtigt, finden Sie unter Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung.
Seite 151
Informationen. Select your country/region and language, find your printer, click Product Information, and check the product specifications for your printer. Technische Daten For more information, visit www.support.hp.com, select your country/region and language, find your printer, click Product Information, and then select Product specifications. Systemanforderungen Für Informationen zu Software- und Systemanforderungen sowie zu zukünftigen Betriebssystem-Releases und...
Seite 152
Grundlegende Konfigurationsanleitungen finden Sie in den im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Einrichtungsanweisungen und dem Leitfaden zur Inbetriebnahme. Weitere Anleitungen finden Sie auf der Kundendienst-Webseite von HP. Gehen Sie für die HP Kompletthilfe für den Drucker zu www.support.hp.com. Dort erhalten Sie Unterstützung in folgenden Bereichen: Installieren und Konfigurieren ●...
Seite 153
17,32 kg (38,104 lb) 17,32 kg (38,104 lb) Stromverbrauch, elektrische Spezifikationen und Schallemissionen Besuchen Sie www.support.hp.com für aktuelle Informationen und suchen Sie Ihren Drucker. ACHTUNG: Die Angaben für den Netzanschluss basieren auf den Anforderungen in dem Land/der Region, in denen der Drucker verkauft wird. Ändern Sie die Einstellung für die Betriebsspannung nicht. Sonst wird der Drucker beschädigt und die Herstellergarantie für den Drucker verfällt.
Seite 154
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb 30 % bis 70 % relative Luftfeuchtigkeit (RLF), nicht 10 % bis 80 % (RLF), nicht kondensierend kondensierend Warnsymbole Definitionen der Warnsymbole: Die folgenden Warnsymbole können auf HP Produkten vorkommen. Lassen Sie entsprechende Vorsicht walten. ● Achtung: Stromschlag, elektrischer Schlag ● Achtung: Heiße Oberfläche ●...
Seite 155
Laser-Warnung Appendix A Druckerspezifikationen...
Seite 156
HP Garantie, dass HP Hardware und Zubehörteile für die oben angegebene Dauer ab Kaufdatum frei von Schäden an Material und Verarbeitung sind. Wenn HP während des Garantiezeitraums für ein bestimmtes Produkt über einen Defekt dieses Produktes informiert wird und das Produkt durch die Garantiebestimmungen von HP abgedeckt ist, kann HP das Produkt nach eigener Wahl entweder reparieren oder umtauschen.
Seite 157
This period may vary depending on the product. You should contact HP if you are concerned that one of HP's products fails to satisfy any of the guarantees listed below. HP will discuss with you the specific nature and circumstances of that good and whether the particular fault/issue falls within the scope of the statutory guarantees.
Seite 158
Reasonable time — repair services provided by HP must be provided within a reasonable time. If you think that you are entitled to any of the above remedies or any remedy under the HP Worldwide Limited Warranty and Technical Support Document, please contact HP:...
Seite 159
New Zealand consumer law; furthermore, if it will be of significant cost to the New Zealand Consumer to return the goods to HP then HP will collect such goods at its own cost.
Seite 160
La garantie limitée HP est une garantie commerciale fournie volontairement par HP. Voici les coordonnées de l'entité HP responsable de l'exécution de la garantie limitée HP dans votre pays: France: HP France SAS, société par actions simplifiée identifiée sous le numéro 448 694 133 RCS Evry, 1 Avenue du Canada, 91947, Les Ulis G.D.
Seite 161
Vos droits en tant que consommateur au titre de ces garanties ne sont en aucune façon limités ou affectés par la garantie limitée HP. Pour de plus amples informations, veuillez consulter le lien suivant : Garanties légales accordées au consommateur (www.hp.com/go/eu-legal) ou vous pouvez également consulter le site Web des Centres européens des...
Seite 162
España: Hewlett-Packard Española S.L. Calle Vicente Aleixandre, 1 Parque Empresarial Madrid - Las Rozas, E-28232 Madrid Los beneficios de la Garantía limitada de HP son adicionales a la garantía legal de 2 años a la que los consumidores tienen derecho a recibir del vendedor en virtud del contrato de compraventa; sin embargo, varios factores pueden afectar su derecho a recibir los beneficios bajo dicha garantía legal.
Seite 163
Konsumentens lagstadgade rättigheter varken begränsas eller påverkas på något sätt av HP:s begränsade garanti. Mer information får du om du följer denna länk: Lagstadgad garanti för konsumenter (www.hp.com/go/eu-legal) eller så kan du gå till European Consumer Centers webbplats (commission.europa.eu).
Seite 164
Ďalšie informácie nájdete na nasledujúcom prepojení: Zákonná záruka spotrebiteľa (www.hp.com/go/eu- legal), prípadne môžete navštíviť webovú lokalitu európskych zákazníckych stredísk (commission.europa.eu). Spotrebitelia majú právo zvoliť si, či chcú uplatniť servis v rámci Obmedzenej záruky HP alebo počas zákonnej dvojročnej záručnej lehoty u predajcu. Polen Ograniczona gwarancja HP to komercyjna gwarancja udzielona dobrowolnie przez HP.
Seite 165
De Beperkte Garantie van HP is een commerciële garantie vrijwillig verstrekt door HP. De naam en het adres van de HP-entiteit die verantwoordelijk is voor het uitvoeren van de Beperkte Garantie van HP in uw land is als volgt: Nederland: HP Nederland B.V., Startbaan 16, 1187 XR Amstelveen België: HP Belgium BVBA, Hermeslaan 1A, B-1831 Diegem...
Seite 166
Međutim, razni faktori mogu utjecati na vašu mogućnost ostvarivanja tih prava. HP ograničeno jamstvo ni na koji način ne utječe niti ne ograničava zakonska prava potrošača. Dodatne informacije potražite na ovoj adresi: Zakonsko jamstvo za potrošače (www.hp.com/go/eu-legal) ili možete posjetiti web-mjesto Europskih potrošačkih centara...
Seite 167
ši teisė bus suteikiama, gali priklausyti nuo įvairių aplinkybių. HP ribotoji garantija niekaip neapriboja ir neįtakoja įstatymais nustatytų vartotojo teisių. Daugiau informacijos rasite paspaudę šią nuorodą: Teisinė...
Seite 168
VERFASSUNGSMÄSSIGEN RECHTE DAR, DIE FÜR DEN VERKAUF VON HP PRODUKTEN AN DIESE KUNDEN BESTEHEN. HP Richtlinien für nicht von HP hergestellte Verbrauchsmaterialien HP empfiehlt, keine Tonerkartuschen von Fremdherstellern zu verwenden, egal ob es sich dabei um neue oder um wiederaufbereitete Kartuschen handelt. HINWEIS: Bei HP Druckern wirkt sich die Verwendung anderer als Original HP Tonerkartuschen bzw.
Seite 169
Körperschaft) und (b) HP Inc. („HP“), mit dem Ihre Nutzung eines Softwareprodukts geregelt wird, die auf , das auf Ihrem HP-Gerät („HP-Gerät“) installiert ist oder von HP für die Verwendung mit dem HP-Gerät zur Verfügung gestellt wird, das keinem separaten Lizenzvertrag zwischen Ihnen und HP oder einem seiner Zulieferer unterliegt.
Seite 170
Grundlage für Ihre Berechtigung auf das Upgrade bildete. Indem Sie das Softwareprodukt verwenden, stimmen Sie außerdem zu, dass HP automatisch auf Ihr HP Gerät zugreift, wenn es mit dem Internet verbunden ist, um die Version oder den Status bestimmter Softwareprodukte zu überprüfen und möglicherweise automatisch Upgrades oder Updates für solche Softwareprodukte auf Ihrem HP Gerät...
Seite 171
Support oder andere Dienste bereitgestellt, die in Abschnitt 2 beschrieben sind. HP erfasst auch persönliche Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse oder anderer eindeutiger Bezeichnerdaten, die mit Ihrem HP-Gerät und den Daten in Zusammenhang stehen, die Sie bei der Registrierung Ihres HP-Geräts angegeben haben. Ebenso wie das Bereitstellen der Upgrades und des zugehörigen Supports oder anderer Dienste werden diese Daten auch dazu verwendet, Ihnen Marketingmaterial zu senden (in jedem Fall mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist).
Seite 172
Anhänge zu diesem EULA) stellt in Bezug auf das Softwareprodukt die gesamte Übereinkunft zwischen Ihnen und HP dar und tritt an die Stelle aller früheren oder gleichzeitigen mündlichen oder schriftlichen Mitteilungen, Angebote und Erklärungen im Hinblick auf das Softwareprodukt oder jeden anderen Gegenstand, der unter diesen EULA fällt.
Seite 173
Die Software kann möglicherweise vom Benutzer generierte Daten speichern. HP weist Sie hiermit darauf hin, dass Reparaturen der Software durch HP zum Verlust dieser Daten führen kann. Soweit es das Gesetz erlaubt, gelten die Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse von HP aus dieser Endbenutzerlizenzvereinbarung bei solchem Datenverlust.
Seite 174
Teile wird flexibler gestaltet. Falls HP während der Diagnose feststellt, dass die Reparatur mit Hilfe eines CSR-Teils abgewickelt werden kann, sendet HP Ihnen dieses Teil direkt zu, so dass Sie es umgehend austauschen können. Die CSR-Teile fallen in zwei Kategorien: 1) Teile, bei denen die Reparatur durch den Kunden obligatorisch ist.
Seite 175
Kunden selbst trägt HP die gesamten Versand- und Rücksendekosten, wobei HP das zu beauftragende Kurier-/Speditionsunternehmen benennt. Kundendienst Table B-3 Kundendienst Support URL-Links Telefonsupport für Ihr Land/Ihre region Die Rufnummern für Ihr Land/Ihre Region finden Sie auf dem Flyer, der mit dem Gerät geliefert wurde, oder unter www.hp.com/...
Seite 176
Die Luftemissionen von Ozon für dieses Produkt wurden entsprechend einer allgemein standardisierten Methode* gemessen und bei Anwendung dieser Emissionsdaten auf ein „typisches Büroexpositionsszenario“ hat HP festgestellt, dass während des Druckens keine nennenswerte Menge an Ozon erzeugt wird, die derzeitige Standards und Richtlinien bezüglich der Innenluftqualität überschreitet.
Seite 177
Originalpatronen von HP und Alltagsprodukten verarbeitet werden. Patronen, bei denen es sich nicht um Originalpatronen von HP handelt und die über HP Planet Partners zurückgegeben werden, werden auf eine Deponie gebracht. HP füllt niemals Originalpatronen von HP nach oder verkauft diese weiter.
Seite 178
Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei. Após o uso, as pilhas e/ou baterias dos produtos HP deverão ser entregues ao estabelecimento comercial ou rede de assistência técnica autorizada pela HP.
Seite 179
Ecolabel-Benutzerinformationen der SEPA (China) 中国环境标识认证产品用户说明 噪声大于 63.0 dB(A)的办公设备不宜放置于办公室内,请在独立的隔离区域使用。 如需长时间使用本产品或打印大量文件,请确保在通风良好的房间内使用。 如您需要确认本产品处于零能耗状态,请按下电源关闭按钮,并将插头从电源插座断开。 您可以使用再生纸,以减少资源耗费。 Verordnung zur Implementierung des China Energy Label für Drucker und Kopierer 依据“复印机、打印机和传真机能源效率标识实施规则”,本打印机具有中国能效标签。根据“复印机、打印 机和传真机能效限定值及能效等级” (“GB21521”) 决定并计算得出该标签上所示的能效等级和 TEC (典型 能耗) 值。 1. 能效等级 能效等级分为三个等级,等级 1 级能效最高。根据产品类型和打印速度标准决定能效限定值。 2. 能效信息 2.1 激光打印机及一体机和高性能喷墨打印机及一体机 ● 典型能耗...
Seite 180
Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China) Materialsicherheitsdatenblätter (MSDS) Datenblätter zur Materialsicherheit (MSDS) für Verbrauchsmaterial mit chemischen Substanzen (z. B. Toner) finden Sie über die HP Webseite www.hp.com/go/msds Tabelle mit gefährlichen Substanzen/Elementen und ihren Inhaltsstoffen (China)
Seite 181
EPEAT Viele HP Produkte sind so gestaltet, dass sie die EPEAT-Anforderungen erfüllen. Bei EPEAT handelt es sich um eine umfassende Umweltbewertung, mit deren Hilfe umweltfreundlichere Elektrogeräte erkannt werden können. Weitere Informationen zu EPEAT finden Sie unter www.epeat.net. Informationen zu den bei HP registrierten EPEAT-Produkten finden Sie unter https://www.hp.com/us-en/sustainable-impact/document-reports.html#filters=resource_category-category_ecolabels&filters_...
Seite 182
若要存取產品的最新使用指南或手冊,請前往 hp.com/support。選取搜尋您的產品,然後依照 畫面上的指 示繼續執行。 To access the latest user guides or manuals for your product, go to hp.com/support. Select Find your product, and then follow the on-screen instructions. Weitere Informationen Informationen zu folgenden Umweltthemen: Umweltprofilblatt für dieses und viele ähnliche HP Produkte ●...
Seite 183
Zulassungshinweise Dieser Abschnitt beschreibt, die gesetzlichen Vorschriften. Erklärungen zu Batterien Public Law 117-171 der Vereinigten Staaten von Amerika Entfernen und recyceln oder entsorgen Sie Altbatterien unverzüglich gemäß den örtlichen Vorschriften und ● halten Sie sie von Kindern fern. Entsorgen Sie Batterien NICHT im Haushaltsmüll oder verbrennen Sie diese NICHT.
Seite 184
Regulatory Model Number (RMN), which may be found on the regulatory label.) The point of contact for regulatory matters: For EU: HP REG 23010, 08028 Barcelona, Spain For UK: HP Inc UK Ltd, Regulatory Enquiries, Earley West, 300 Thames Valley Park Drive, Reading, RG6 1PT Email: techregshelp@hp.com Modellzulassungsnummern Für Ihr Produkt wurde aus rechtlichen Gründen eine modellspezifische Zulassungsnummer vergeben.
Seite 185
● geben. HINWEIS: Änderungen am Drucker, die nicht ausdrücklich von HP genehmigt wurden, könnten dazu führen, dass die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts erlischt. Sie müssen ein abgeschirmtes Schnittstellenkabel verwenden, damit die in Abschnitt 15 der FCC- Bestimmungen festgelegten Bestimmungen eingehalten werden.
Seite 186
DE: 50689:2021 Laserangaben für Finnland Luokan 1 laserlaite HP Color LaserJet Pro MFP 3301-3304/3388, laserkirjoitin on käyttäjän kannalta turvallinen luokan 1 laserlaite. Normaalissa käytössä kirjoittimen suojakotelointi estää lasersäteen pääsyn laitteen ulkopuolelle. Laitteen turvallisuusluokka on määritetty standardin EN 60825-1 (2014) mukaisesti.
Seite 187
överskrider gränsen för laserklass 1. HUOLTO HP Color LaserJet Pro MFP 3301-3304/3388 - kirjoittimen sisällä ei ole käyttäjän huollettavissa olevia kohteita. Laitteen saa avata ja huoltaa ainoastaan sen huoltamiseen koulutettu henkilö. Tällaiseksi huoltotoimenpiteeksi ei katsota väriainekasetin vaihtamista, paperiradan puhdistusta tai muita käyttäjän käsikirjassa lueteltuja, käyttäjän tehtäväksi tarkoitettuja ylläpitotoimia, jotka voidaan suorittaa ilman erikoistyökaluja.
Seite 188
Eurasische Konformität (Armenien, Kasachstan, Kirgistan, Russland, Weißrussland) Производитель и дата производства HP Inc. Адрес: 1501 Page Mill Road, Palo Alto, California 94304, U.S. Дата производства зашифрована в 10-значном серийном номере, расположенном на наклейке со служебной информацией изделия. 4-я, 5-я и 6-я цифры обозначают год и неделю производства. 4-я...
Seite 189
Hinweise für Telekommunikationsgeräte (Fax) Dieser Abschnitt beschreibt, die Fax-Aussagen. Erklärung zum Faxkabel Das Produkt wird ggf. mit einem Fax-/Telefonkabel ausgeliefert. Wenn es nicht im Lieferumfang enthalten ist, verwenden Sie zur Verringerung der Brandgefahr nur die Telekommunikationsleitung Nr. 26 AWG oder höher. ACHTUNG: Verwenden Sie zur Verringerung des Brandrisikos nur 26 AWG oder größere (z.
Seite 190
ACHTUNG: Users should not attempt to make such connections themselves, but should contact the appropriate electric inspection authority, or electrician, as appropriate. The Ringer Equivalence Number (REN) of this device is shown on the regulatory chassis label. This product meets the applicable Innovation, Science and Economic Development Canada technical specifications.
Seite 191
Befolgen Sie die Anweisungen im Benutzerhandbuch. Wenn Probleme mit der Netzkompatibilität auftreten, wenden Sie sich an Ihren Geräteanbieter oder den Help Desk von HP Inc. im Nutzungsland. Der Anschluss an eine Telefonnetzendstelle kann zusätzlichen Bestimmungen unterliegen, die vom lokalen Netzbetreiber festgelegt werden.
Seite 192
ACHTUNG: Based on Section 15.21 of the FCC rules, changes of modifications to the operation of this product without the express approval by HP may invalidate its authorized use. Erklärung für Australien This device incorporates a radio-transmitting (wireless) device. For protection against radio transmission exposure, it is recommended that this device be operated no less than 20 cm from the head, neck, or body.
Seite 193
ANATEL-Erklärung für Brasilien Este equipamento não tem direito à proteção contra interferência prejudicial e não pode causar interferência em sistemas devidamente autorizados. Para maiores informações consulte o site da ANATEL – www.anatel.gov.br Angaben für Kanada For Indoor Use. This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions from digital apparatus as set out in the radio interference regulations of the Canadian Department of Communications.
Seite 194
Produkte mit 5 GHz-Betrieb – Industry of Canada ACHTUNG: When using IEEE 802.11a wireless LAN, this product is restricted to indoor use, due to its operation in the 5.15- to 5.25-GHz frequency range. Industry Canada requires this product to be used indoors for the frequency range of 5.15 GHz to 5.25 GHz to reduce the potential for harmful interference to co-channel mobile satellite systems.
Seite 195
HP stammenden Chip nicht im Drucker funktionieren, einschließlich solcher Druckpatronen, die aktuell noch funktionieren. Wenn Sie sich nicht bei bestimmten HP-Programmen wie Instant Ink registriert haben und keine andere Dienste verwenden, die automatische Online-Firmware-Updates erfordern, können die meisten HP-Drucker so konfiguriert werden, dass sie Updates entweder automatisch oder mit einer Benachrichtigung erhalten, die Ihnen ermöglicht, sich für oder gegen das Update zu entscheiden.