Herunterladen Diese Seite drucken
Grundfos TP Serie Montage- Und Betriebsanleitung
Grundfos TP Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Grundfos TP Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TP Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
GRUNDFOS INSTRUCTIONS
TP, TPD
Installation and operating instructions

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Grundfos TP Serie

  • Seite 47 5.7 Schutz vor Frosteinwirkungen 2. Allgemeine Informationen Elektrischer Anschluss 6.1 Frequenzumrichterbetrieb Diese Betriebsanleitung bezieht sich auf Pumpen vom Typ TP oder TPD, die mit Grundfos-Motoren Inbetriebnahme ausgestattet sind. Ist die Pumpe mit einem anderen 7.1 Spülen der Rohrleitungen Motorfabrikat ausgerüstet, können die Motordaten 7.2 Auffüllen...
  • Seite 48 3. Lieferung und Transport Pumpen mit Hebeösen müssen mithilfe von Nylon- bändern und Schäkel angehoben werden. Siehe Abb. und 4. 3.1 Lieferung Die Pumpe wird ab Werk in einem Karton mit Holz- boden geliefert, die für den Transport mit Gabelstap- lern oder ähnlichen Flurförderfahrzeugen geeignet ist.
  • Seite 49 Rohren montiert ist, muss die Pumpe zu wählen. Bitte wenden Sie sich im Zweifelsfall an durch Seile oder Ähnliches in die richtige Position Grundfos. gehoben und dort gehalten werden, bis beide Pum- Die standardmäßig montierten EPDM-O-Ringe sind penflansche mit den Rohrflanschen fest verbunden in erster Linie für Wasser geeignet.
  • Seite 50 Sinkt die Medientemperatur unter die Umgebungs- Der Motor darf nie unter der Horizontal- temperatur, kann es in Stillstandsphasen zur Kon- Achtung ebene liegen. denswasserbildung im Motor kommen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Entleerungsöffnung im Für Prüfungen und zum Entfernen des Motors/Pum- Motorflansch geöffnet und nach unten gerichtet ist.
  • Seite 51 5.1 Rohrleitungen 5.2 Geräusch- und Schwingungsdämpfung Montieren Sie an beiden Seiten der Pumpe ein Um einen optimalen Betrieb und einen möglichst Absperrventil, damit nicht das gesamte System bei geringen Geräusch- und Schwingungspegel zu Reinigungs- oder Reparaturarbeiten an der Pumpe gewährleisten, sollten Sie eine Schwingungsdämp- entleert werden muss.
  • Seite 52 Abb. 12 TP-Pumpe mit größeren Rohrkompen- satoren 5.3 Fundamentaufstellung Grundfos empfiehlt, die Pumpe auf einem Betonfun- dament zu montieren, das schwer genug ist, um einen sicheren Stand der Pumpe dauerhaft zu gewährleisten. Zudem muss das Fundament Schwingungen und die im ordnungsgemäßen Betrieb auftretenden Kräfte und Stöße aufnehmen...
  • Seite 53 5.5 Grundplatte Abmessungen des Betonfundaments Einzelpumpen (außer: TP 25-50, 25-80, 25-90, 32-50, 32-80, 32-90, 40-50, 40-80 und 40-90) verfü- Pumpengewicht gen über zwei Gewindebohrungen im Boden des (Höhe) (Länge) (Breite) [kg] Pumpengehäuses, mit deren Hilfe die Pumpe auf der [mm] [mm] [mm] Bodenplatte montiert werden kann.
  • Seite 54 Sinusfilter eingebaut werden. Die MG-Motoren von Grundfos verfügen nicht über eine verstärkte Isolierung. Hinweis Andere Motorenanbieter bieten Motoren mit verstärkter Isolierung als FPV-Varian- ten an. 6.1.1 Andere Motorfabrikate als die von Grundfos Wenden Sie sich bitte an Grundfos oder den Moto- renhersteller.
  • Seite 55 7. Inbetriebnahme Vorgehensweise bei offenen Systemen, in denen der Flüssigkeitsstand unter der Einlauföffnung der Pumpe liegt: 7.1 Spülen der Rohrleitungen Bevor die Pumpe in Betrieb genommen wird, müs- sen die Saugleitung und die Pumpe mit dem Förder- Mit der Pumpe dürfen keine Medien geför- medium befüllt und entlüftet werden.
  • Seite 56 7.4 Einschalten 7.6 Schalthäufigkeit 1. Öffnen Sie vor dem Einschalten der Pumpe das Absperrventil auf der Saugseite vollständig und Maximale Anzahl der Anläufe pro lassen Sie das Absperrventil auf der Druckseite Stunde fast vollständig geschlossen. Motor- baugröße Polzahl 2. Schalten Sie die Pumpe ein. 3.
  • Seite 57 Wurde eine Pumpe zum Fördern eines gesundheitsgefährdenden oder giftigen Mediums eingesetzt, wird sie als kontami- niert eingestuft. Wird Grundfos mit der Instandsetzung einer solchen Pumpe beauftragt, sind Grundfos vor dem Einschi- cken alle erforderlichen Informationen zum Förder- medium mitzuteilen. Andernfalls kann Grundfos die Annahme der Pumpe zu Instandsetzungszwecken verweigern.
  • Seite 58 Blindflansch eingesetzt, damit die andere Pumpe Für die Berechnung von spezifischen Zulaufdrücken weiter arbeiten kann. wenden Sie sich bitte an eine örtliche Grundfos-Nie- derlasssung oder ziehen Sie ggf. das Datenheft für 9. Technische Daten TP, TPD, TPE, TPED, TPE2, TPE2 D, TPE3 oder TPE3 D zu Rate.
  • Seite 59 10. Störungssuche Warnung Vor dem Entfernen der Klemmenkastenab- deckung und vor dem Entfernen/Demon- tieren der Pumpe muss die Stromversor- gung zur Pumpe abgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesi- chert werden. Stellen Sie sicher, dass die austretende Flüssigkeit keine Personen verletzen oder Beschädigungen am Motor oder an ande- ren Komponenten verursachen kann.
  • Seite 60 11. Entsorgung Dieses Produkt sowie Teile davon müssen umwelt- gerecht entsorgt werden: 1. Nutzen Sie die öffentlichen oder privaten Entsorgungsgesellschaften. 2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an die nächste Grundfos Gesellschaft oder Werk- statt. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 341 Appendix Inlet pressure stated in bar relative pressure (pressure gauge value measured on the suction side of the pump) Относително входно налягане в bar (стойност на манометъра в смукателната страна на помпата) Tlak na sání vyjádřený v barech je relativní tlak (hodnota na manometru měřená na sací straně čerpadla) Zulaufdruck in bar Relativdruck (Manometerdruck auf der Saugseite der Pumpe gemessen) Tilløbstrykket angivet i bar relativt tryk (manometerværdi målt på...
  • Seite 342 50 Hz, 2-pole p [bar] Pump type (50 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP 25-50R/2 TP 25-80R/2 TP 25-90R/2 TP 32-50R/2 TP 32-80R/2 TP 32-90R/2 TP, TPD 32-60/2 TP, TPD 32-120/2 TP, TPD 32-150/2 TP, TPD 32-180/2 TP, TPD 32-230/2...
  • Seite 343 p [bar] Pump type (50 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP, TPD 50-430/2 TP, TPD 50-420/2 TP, TPD 50-540/2 TP, TPD 50-630/2 TP, TPD 50-710/2 TP, TPD 50-830/2 TP, TPD 50-960/2 TP, TPD 65-60/2 TP, TPD 65-120/2 TP, TPD 65-180/2...
  • Seite 344 p [bar] Pump type (50 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP 100-650/2 TP 100-800/2 TP 100-950/2 TP 100-1040/2 TP 100-1200/2 TP 100-1410/2 50 Hz, 4-pole p [bar] Pump type (50 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C...
  • Seite 345 p [bar] Pump type (50 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP, TPD 80-90/4 TP, TPD 80-110/4 TP, TPD 80-150/4 TP, TPD 80-170/4 TP, TPD 80-240/4 TP, TPD 80-270/4 TP, TPD 80-340/4 TP, TPD 100-30/4 TP, TPD 100-60/4 TP, TPD 100-70/4...
  • Seite 346 p [bar] Pump type (50 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP 150-260/4 TP 150-280/4 TP 150-340/4 TP 150-390/4 TP 150-450/4 TP 150-520/4 TP 150-660/4 TP 150-680/4 TP 200-50/4 TP 200-70/4 TP 200-90/4 TP 200-130/4 TP 200-150/4...
  • Seite 347 p [bar] Pump type (50 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP 350-230/4 TP 350-280/4 TP 350-310/4 TP 350-360/4 TP 350-420/4 TP 350-480/4 TP 350-530/4 TP 350-650/4 TP 350-780/4 50 Hz, 6-pole p [bar] Pump type (50 Hz)
  • Seite 348 p [bar] Pump type (60 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP 40-270/2 TP 40-330/2 TP 40-390/2 TP, TPD 40-400/2 TP, TPD 40-460/2 TP, TPD 40-530/2 TP, TPD 40-690/2 TP, TPD 40-820/2 TP, TPD 40-920/2 TP 50-80/2 TP 50-160/2...
  • Seite 349 p [bar] Pump type (60 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP, TPD 80-330/2 TP, TPD 80-400/2 TP, TPD 80-480/2 TP, TPD 80-530/2 TP, TPD 80-640/2 TP, TPD 80-750/2 TP, TPD 100-230/2 TP, TPD 100-300/2 TP, TPD 100-370/2 TP, TPD 100-350/2...
  • Seite 350 p [bar] Pump type (60 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP, TPD 50-240/4 TP, TPD 50-270/4 TP, TPD 50-340/4 TP 65-40/4 TP 65-80/4 TP, TPD 65-130/4 TP, TPD 65-150/4 TP, TPD 65-190/4 TP, TPD 65-230/4 TP, TPD 65-310/4 TP, TPD 65-330/4...
  • Seite 351 p [bar] Pump type (60 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP, TPD 125-160/4 TP, TPD 125-200/4 TP, TPD 125-230/4 TP 125-220/4 TP, TPD 125-280/4 TP, TPD 125-340/4 TP, TPD 125-365/4 TP, TPD 125-420/4 TP, TPD 125-480/4 TP 125-550/4...
  • Seite 352 p [bar] Pump type (60 Hz) 20 °C 60 °C 90 °C 110 °C 120 °C 140 °C 150 °C TP 200-490/4 TP 200-500/4 TP 200-540/4 TP 200-600/4 TP 200-680/4 TP 200-770/4 TP 250-450/4 TP 250-530/4 TP 250-580/4 TP 300-230/4 TP 300-270/4 TP 300-360/4 TP 300-370/4...
  • Seite 355 Pump type PN 16 PN 25 [kW] TP 300-190/4 ● ● TP 300-220/4 ● ● TP 300-250/4 ● ● TP 300-290/4 ● ● TP 300-390/4 ● ● TP 300-420/4 ● ● TP 300-430/4 ● ● TP 300-500/4 ● ● TP 300-550/4 ●...
  • Seite 356 Pump type PN 16 PN 25 [kW] TP, TPE 125-230/4 ● ● TP, TPE 125-220/4 ● ● TP, TPE 125-280/4 ● ● 18.5 ● TP 125-340/4 ● ● ● TP 125-365/4 ● ● TP 125-420/4 ● ● TP 125-480/4 ● ●...
  • Seite 357 2xø18 2xø14 2xø14 2xø18 4xø14 Fig. 1 2xø14 2xø18 4xø14 Fig. 2 2xø18 2xø14 Fig. 3...
  • Seite 358 Argentina China Hong Kong Bombas GRUNDFOS de Argentina S.A. GRUNDFOS Pumps (Shanghai) Co. Ltd. GRUNDFOS Pumps (Hong Kong) Ltd. Ruta Panamericana km. 37.500 Centro 10F The Hub, No. 33 Suhong Road Unit 1, Ground floor Industrial Garin Minhang District Siu Wai Industrial Centre 1619 Garín Pcia.
  • Seite 360 96404999 0516 ECM: 1183385 www.grundfos.com...