Herunterladen Diese Seite drucken

Reven T Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 8

Werbung

Reinigung und Wartung I
Regelmäßige Wartung und Reinigung
des Gerätes
Der REVEN® T mit Induktionssystem ist nahezu wartungs-
frei! Das Gerät sollte unabhängig davon regelmäßig kont-
rolliert und gereinigt werden,
• damit sich keine gesundheitsgefährdenden Bakterien
oder Pilze ansiedeln können und
damit eine einwandfreie Funktion und die Langlebig-
keit des Gerätes gewährleistet werden kann
(siehe Kapitel „Reinigung und Wartung IV" ab Seite 11).
Zur Reinigung wird ein nicht aggressiver Maschinenreiniger
empfohlen.
Gehäuseteile einsprühen und das Gerät innen und außen
mit einem geeigneten Stoff- oder Papiertuch reinigen.
Auf die ordnungsgemäße Entsorgung der verwendeten
Hilfs- und Reinigungsmittel achten.
Die Reinigung und Wartung der bezeichneten Geräteteile
bzw. -einsätze wird auf den folgenden Seiten einzeln
erklärt.
Bei Reinigungsarbeiten Schutzhandschuhe tragen.
Arbeitsbereich
mit Arbeitsplatte
Flüssigkeitsbehälter
und Lochplatte
X-CYCLONE®
Aerosolabscheider
Legionellen
Quelle: @stock.adobe.com / phungatanee
Abb.: 3D Illustration von Legionella pneumophila bacteria
Legionellen sind Bakterien, die beim Menschen
unterschiedliche Krankheitsbilder verursachen, von
grippeartigen Beschwerden bis zu schweren Lungen-
entzündungen ... in künstlichen Wassersystemen wie
Wasserleitungen in Gebäuden finden die Erreger bei
entsprechenden Temperaturen gute Wachstumsbe-
dingungen ... Die Erreger werden durch zerstäubtes,
vernebeltes Wasser übertragen. Die erregerhaltigen
Tröpfchen können sich in der Luft verbreiten und einge-
atmet werden.
(Quelle: https://www.infektionsschutz.de/erregersteck-
briefe/legionellen)
Durch den Einsatz von wassermischbaren Kühl- und
Schmierstoffen können sich Legionellen in Lüftungs-
anlagen von Werkzeugmaschinen ansiedeln.
Gerade in diversen Filtern können sie sich bei optimalen
Wachstumsbedingungen je nach Einsatz der Filter oft mit
der Zeit unbemerkt vermehren und so zur Gefahr für die
Gesundheit der Mitarbeiter werden.
Aus diesem Grund ist das Abscheiden und Rückführen
von Kühl- und Schmierstoff-Aerosole einem Filtern und
Speichern vorzuziehen.
ACHTUNG:
Um Wachstum von Legionellen zu verhindern,
mindestens alle sechs Monate eine General-
reinigung des Luftreinigers samt Leitungen vorneh-
men und bei Einsatz eines Filters, diesen austau-
schen.
© Bedienungs- und Wartungsanleitung REVEN® T--Serie
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

T-1T-2T-3T-4