Reinigung und Wartung III
4.
Reinigung des Abscheiders
ACHTUNG:
Wenn im Abscheider gesundheitsgefährdende Stoffe
j
abgeschieden werden, müssen vor dem Öffnen
der Serviceabdeckung Schutzhandschuhe getragen
werden. Sonst besteht je nach Abscheidemedium
die Gefahr von Vergiftung, Verätzung und / oder
Verbrennung.
Den X-CYCLONE® Abscheider an beiden Griffen nach
oben herausziehen
(j)
und reinigen.
Weist der X-CYCLONE® Aerosolabscheider oder
der Agglomerator Verschmutzungen in Form von
Verharzungen oder Filterkuchen auf, diese mit einem
Hochdruckgerät oder einer Industriewaschmaschine
reinigen.
Werden Medien abgeschieden, die durch Schimmel-
bildung, Viren oder Bakterien eine biologische oder
mikrobiologische Gefährdung darstellen,
unbedingt kurze Wartungs- und Reinigungsintervalle
regelmäßig einhalten.
Bei der Wiedermontage des Abscheiders darauf achten,
ihn richtig in die Dränageaufnahme einzuführen (k).
Die Filterprofile des Abscheiders müssen vertikal
angeordnet sein.
k
Abb.: X-CYCLONE® Abscheider
Einbauposition beachten
10
© Bedienungs- und Wartungsanleitung REVEN® T--Serie