Herunterladen Diese Seite drucken
SICK WFZ Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFZ:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S
WFZ
Fork sensors

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SICK WFZ

  • Seite 1 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S Fork sensors...
  • Seite 2 O P E R A T I N G I N S T R U C T I O N S Fork sensors...
  • Seite 3 This work is protected by copyright. Any rights derived from the copyright shall be reserved for SICK AG. Reproduction of this document or parts of this document is only permissible within the limits of the legal determination of Copyright Law. Any modifica‐...
  • Seite 4 CONTENTS Contents General safety notes................. Intended use..................Operating elements and status indicators........Mounting..................... Electrical installation................ DC......................Commissioning.................. Troubleshooting................. 10 Disassembly and disposal............... 11 Maintenance..................11 Technical data..................11 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 5 The respective sender and receiver units are arranged crosswise so that objects in the center of the crossing point can be positioned using signals from both switching outputs (Q1 + Q2). The WFZ is used for the optical, non-contact detection and positioning of objects.
  • Seite 6 Male connector, M12, 5-pin Fixing hole Ø 5.4 mm LED indicator green: supply voltage active LED indicator yellow: Status of received light beam Q2 LED indicator yellow: Status of received light beam Q1 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 7 = 0 V). The following informa‐ tion must be observed, depending on the connection type: – Plug connection Only apply voltage/switch on the voltage supply (U > 0 V) once all electrical connec‐ tions have been established. 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 8 If an object covers both light beams, light beams 1+2 are interrupted and signaled by switching outputs Q1 + Q2. Figure 3: Switching outputs Light beam 1, Q1 Light beam 2, Q2 Crossing point 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 9 The positioning procedure is carried out as follows: Point determination Move the tool into the WFZ until a switching output switches Move the tool sideways until the second switching output switches Move back to the central position and then move towards the center of the fork until...
  • Seite 10 TROUBLESHOOTING Figure 6: Second point determination If two points on the tool’s Z axis lie within the WFZ’s crossing point, the tool is not only cen‐ trally aligned but also perpendicular to the WFZ. Figure 7: Correct positioning in the crossing point, perpendicular to the WFZ Teach-in function Route pin 5 and gray cable to + (L+) for >...
  • Seite 11 • This symbol on the product, its package or in this document, indicates that a product is subject to these regulations. Maintenance SICK sensors are maintenance-free. We recommend doing the following regularly: • Clean the external lens surfaces •...
  • Seite 12 Signal transit time with resistive load Do not bend cables below 0 °C. Dimensional drawing (8.66) (6.14) (0.98) (4.72) (0.21) (3.94) (6.57) Figure 8: Dimensional drawing Detection axes Male connector, M12, 5-pin 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 13 TECHNICAL DATA Fixing hole Ø 5.4 mm LED indicator 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 14 B E T R I E B S A N L E I T U N G Gabelsensoren...
  • Seite 15 Rechtliche Hinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte bleiben bei der Firma SICK AG. Die Vervielfältigung des Werks oder von Teilen dieses Werks ist nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes zuläs‐ sig. Jede Änderung, Kürzung oder Übersetzung des Werks ohne ausdrückliche schriftli‐...
  • Seite 16 INHALT Inhalt Allgemeine Sicherheitshinweise............. 17 Bestimmungsgemäße Verwendung..........17 Bedien- und Anzeigeelemente............18 Montage....................19 Elektrische Installation..............19 15.1 DC......................Inbetriebnahme................. 20 Störungsbehebung................22 Demontage und Entsorgung............23 Wartung....................23 Technische Daten................24 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 17 Empfangseinheiten. Die jeweiligen Sende- und Empfangseinheiten sind gekreuzt angeordnet, sodass Objekte im Mittelpunkt des Kreuzungspunkts, durch Signalisierung beider Schaltausgänge (Q1 + Q2) positioniert werden können. Das WFZ wird zum opti‐ schen, berührungslosen Erfassen und Positionieren von Objekten eingesetzt. 8023382.14JZ | SICK...
  • Seite 18 Bedien- und Anzeigeelemente Abbildung 9: Anzeige LEDs Deckelseite = obere Seite Detektionsachse Stecker M12, 5-polig Befestigungsbohrung Ø 5,4 mm Anzeige-LED grün: Betriebsspannung aktiv Anzeige-LED gelb: Status Lichtempfang Q2 Anzeige-LED gelb: Status Lichtempfang Q1 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 19 Gabelschrauben Keine Verformung! Gabelschrauben sind lose Basisschrauben sind fest Zur normalen Montage der WFZ wird empfohlen, die Basisschrauben zu verwenden. Um eine bessere Stabilität zu erzielen, können die optionalen Basisschrauben verwen‐ det werden. HINWEIS Es ist wichtig, dass die Montageoberfläche eben ist.
  • Seite 20 Deckt ein Objekt beide Lichtstrahlen ab, so werden die Lichtstrahlen 1 + 2 unterbrochen und durch die Schaltausgänge Q1 + Q2 signalisiert. Abbildung 11: Schaltausgänge Lichtstrahl 1, Q1 Lichtstrahl 2, Q2 Kreuzungspunkt 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 21 Abbildung Der Positioniervorgang kann wie folgt vorgenommen werden: Punktbestimmung Mit dem Werkstück in das WFZ einfahren, bis ein Schaltausgang schaltet Das Werkstück seitlich bewegen, bis der zweite Schaltausgang schaltet Zurück zur mittleren Position bewegen und anschließend Richtung Gabelmitte bewe‐...
  • Seite 22 STÖRUNGSBEHEBUNG Abbildung 14: Erneute Punktbestimmung Wenn zwei Punkte auf der Z-Achse des Werkstücks im Kreuzungspunkt des WFZ liegen, ist das Werkstück nicht nur mittig sondern auch senkrecht zum WFZ ausgerichtet. Abbildung 15: Korrekte Positionierung im Kreuzungspunkt, senkrecht zum WFZ Teach-in-Funktion Pin 5 bzw.
  • Seite 23 öffentlichen Sammelstellen abzugeben. • Dieses Symbol auf dem Produkt, dessen Verpackung oder im vorliegen‐ den Dokument gibt an, dass ein Produkt den genannten Vorschriften unterliegt. Wartung SICK-Sensoren sind wartungsfrei. Wir empfehlen, in regelmäßigen Abständen • die optischen Grenzflächen zu reinigen •...
  • Seite 24 -30 °C ... +65 °C Grenzwerte; Betrieb im kurzschlussgeschützten Netz max. 8 A; Restwelligkeit max. 5 V Ohne Last. Mit Hell- / Dunkelverhältnis 1:1 Signallaufzeit bei ohmscher Last Unter 0 °C Leitung nicht verformen. 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 25 TECHNISCHE DATEN Maßzeichnung Abbildung 16: Maßzeichnung Detektionsachsen Stecker, M12, 5-polig Befestigungsbohrung Ø 5,4 mm Anzeige LED 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...
  • Seite 26 E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com 8023382.14JZ | SICK Subject to change without notice...