Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Quelle Bluetooth Receiver - T+A Cala Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wahl der
   
Quelle
Bluetooth
Receiver
Audio-
   
übertragung
einrichten
    
    
Abspiel-
   
funktionen
Abspiel starten
   
und pausieren
Abspiel
   
stoppen
Trackwechsel
   
 /

Bedienung der Quelle Bluetooth Receiver

Durch die in der 
drahtlos Musik von z.B. Smartphones, Tablett PCs, iPods etc. an die
 zu übertragen.
Für eine Bluetooth-Audioübertragung von einem Mobilgerät zur 
muss das Mobilgerät das A2DP Bluetooth Audioübertragungsprotokoll
unterstützen.
Wählen Sie die Quelle 'Bluetooth Receiver' durch Drücken der –
Taste.
Auf dem Gerätedisplay erscheint nun die Quelle 'BT Receiver'.
Um von einem Bluetooth fähigen Gerät Musik über die 
können, muss zunächst das externe Gerät an der 
werden. Die 
 ist, solange sie eingeschaltet ist und kein Gerät
verbunden ist, immer empfangsbereit. Im Display wird 'nicht verbunden'
angezeigt.
Um eine Verbindung herzustellen gehen Sie wie folgt vor:
Starten Sie auf Ihrem Mobilgerät die Suche nach Bluetooth Geräten.
Ist die 
 gefunden, verbinden Sie diese mit Ihrem Mobilgerät.
Ist die Verbindung erfolgreich hergestellt, wechselt die Anzeige im
Display der 
 auf 'verbunden mit IHR GERÄT'.
Sollte Ihr Gerät einem PIN Code abfragen, so lautet dieser immer '0000'.
Aufgrund der großen Anzahl an unterschiedlichen Geräten kann hier nur
eine allgemeine Beschreibung zur Einrichtung der Funkverbindung
gegeben werden. Für detaillierte Informationen nehmen Sie bitte die
Bedienungsanleitung Ihres Gerätes zur Hilfe.
Informationen zum gespielten Musikstück werden ausschließlich auf dem
Display des verbundenen Gerätes dargestellt. Für eine gute Lesbarkeit
empfiehlt es sich daher falls möglich, die Displaybeleuchtung dauerhaft
einzuschalten.
Einige Bluetooth Geräte die das AVRCP-Protokoll unterstützen können
auch mit der Fernbedienung F100 der 
Die Bedienung und das Verhalten des verbundenen Gerätes werden
durch dieses selber bestimmt. In der Regel haben die Tasten. der
Fernbedienung F100 folgende Funktionen:
Mit der –Taste kann die Wiedergabe gestartet und angehalten
werden (PLAY / PAUSE Funktion).
Ein Druck auf die –Taste stoppt die Wiedergabe.
Bei einem kurzen Antippen der  /  Tasten während der
Wiedergabe springt das Gerät zum nächsten bzw. vorhergehenden
Musikstück innerhalb der laufenden Playliste.
 integrierte Bluetooth Schnittstelle ist es möglich,
24
 abspielen zu
 angemeldet
 gesteuert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis