1736/1738
Bedienungshandbuch
Unter Windows können USB-Flash-Laufwerke mit
mehr als ≥32 GB nur mit Hilfe von Werkzeugen
anderer Hersteller auf FAT/FAT32 formatiert werden.
2. Kopieren Sie die Firmware-Datei (*.bin) in diesen
Ordner.
3. Stellen Sie sicher, dass der Logger über Netzstrom
versorgt wird und eingeschaltet ist.
4. Schließen Sie das Flash-Laufwerk an den Logger an.
Der Bildschirm „USB Transfer" (USB-Übertragung)
wird angezeigt und bietet das Firmware-Update an.
5. Drücken Sie auf , um das Firmware-Update
auszuwählen, und drücken Sie auf .
6. Folgen Sie den Anleitungen. Nach erfolgreichem
Abschluss des Firmware-Updates führt der Logger
automatisch einen Neustart aus.
Durch ein Firmware-Update werden alle
Anwenderdaten wie beispiel5sweise Messdaten
und Bildschirmaufnahmen gelöscht.
Dieses Firmware-Update wird nur dann ausgeführt, wenn
die Firmware-Version auf dem USB-Flash-Laufwerk höher
als die installierte Version ist.
So können Sie dieselbe oder eine frühere Version
installieren:
1. Drücken Sie auf .
2. Drücken Sie auf (Messgeräteinstellungen).
3. Drücken Sie auf (Werkzeuge).
4. Drücken Sie auf , um Firmware Update
(Firmware-Update) auszuwählen, und drücken Sie
dann auf , oder berühren Sie das
48
Hinweis
berührungsempfindliche Motiv Firmware Update
(Firmware-Update).
Wenn sich im Ordner „\Fluke173x" mehrere
Firmware-Dateien (*.bin) befinden, wird die
höchste Version für das Update verwendet.
Assistent für die erstmalige
Nutzung/Einstellung
So starten Sie den Logger:
1. Installieren Sie den WLAN-/BLE- bzw. WLAN-Adapter
(siehe Seite 6).
2. Befestigen Sie das Netzteil am Logger, oder schließen
Sie das Netzteil anhand des Gleichspannungs-
Netzkabels am Logger an.
3. Schließen sie das Netzkabel an die
Spannungsversorgung an.
Der Logger startet in <30 Sekunden, und der Setup-
Assistent wird gestartet.
4. Wählen Sie die Sprache aus (siehe Seite 43).
5. Drücken Sie auf (Weiter), oder auf , um zur
nächsten Seite zu navigieren.
6. Drücken Sie auf (Abbrechen), um den Setup-
Assistenten zu beenden. Wenn Sie abbrechen, wird
der Setup-Assistent beim nächsten Einschalten des
Loggers erneut gestartet.
Hinweis