Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HTS3100 Programmieranleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTS3100:

Werbung

Formular der programmierten Einstellungen
01
Sprachauswahl
02
Linienimpedanz
03
Funkstörung
11
Rufnummer 1
12
Rufnummer 2
13
Rufnummer 3
14
Rufnummer 4
15
Rufnummer 5
16
Rufnummer 6
17
Rufnummer 7
18
Rufnummer 8
19
Rufnummer 9
10
Rufnummer 10
20
Wählverfahren
21
Flash
23
Wartezeit wiederholter Notruf
24
Quittierung mit Rufaufbau
25
Funkstreckenüberw. an/aus
29
Hör-/Sprachbehindert an/aus
30
Gerätenummer
31
An-/Abmeldung
32
Rufton/ Telegramm hörbar
33
Sprech-/Hör-Kommando hörbar
34
Spracheingabe
4
Sicherheitsuhr
HTS3100A-Einstellungen
Einstellungen
1 = Englisch; 2 = Französisch; 3 = Flämisch; 4 = Italienisch; 5 = Niederländisch; 6 = Deutsch
Impedanz 0 = ZR; 1 = 600R
0 = aus; 1 = an
0 = IWV; 1 = MFV
1 = Flash 1, 2 = Flash 2
0..99 min.
0 = aus; 1= an
0 = aus; 1= an
0 = aus; 1 = an; 7 = Sprechen; 8 = Voralarm; 9 = Sprechen und Voralarm
ANT: 4 Stellen; RB2000: 6 Stellen; die Zahlen 0 und 9999 dürfen nicht benutzt werden!
0 = ohne Ruf; 1 = mit Ruf
0 = nicht hörbar; 1 = hörbar
0 = nicht hörbar; 1 = hörbar
0..3 * 15 Minuten
0..31 Stunden
Pincode
Rufnummern:
max. 22 Zeichen.: Ziffern, B, D, #
Ziele:
0 = Serviceruf-Zentrale
4 = Telefon mit Quittung
Text
00 = aus, (99 nur lesen = Zeitfenster)
0
0
12
0
1
1
0
0
0
0
1 2 4 8
0
0
1
0 0
0

Werbung

loading