Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HTS3100 Programmieranleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTS3100:

Werbung

Telefonnummer der Notrufpartner (10 ... 19)
Tragen Sie die Telefonnummern der Notrufpartner ein. Bei einem Notruf werden,
bei erfolgloser Anwahl der ersten Rufnummer, die Rufnummern in der weiteren
Reihenfolge 2 bis 10 angerufen. Ist die letzte Nummer erfolglos angerufen wor-
den, beginnt das Gerät wieder mit der ersten Notrufnummer bis entweder ein Not-
ruf erfolgreich gesendet wurde oder 15-mal alle programmierten Rufnummern an-
gerufen worden sind.
Ein Notruf gilt als erfolgreich gesendet, wenn vom Notrufpartner eine Quit-
tierung
Beispiele für die Benutzung der Tasten für
Wählpause
Wähltonerkennung
Flash
Beispiel: HTS3100 an einem Amtsanschluss:
Rufnummer
Wähltonerkennung
Vorwahl des Ortsnetzes
Rufnummer des Notrufpartners
Beispiel: HTS3100 an einer Nebenstellenanlage (Amtsholung mit Flash):
Rufnummer
Amtsleitung holen
Wähltonerkennung
Vorwahl des Ortsnetzes
Rufnummer des Notrufpartners
Nach der Eingabe der Rufnummer erfolgt die Eingabe des Rufziels (z.B.: Bosch
Haus-Notruf-Zentrale). Programmieren Sie:
0
mit Bosch-Telegramm (Haus-Notruf-Zentrale)
14
B
D
#
D05331 83200
#D05331 83200

Werbung

loading