Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HTS3100 Programmieranleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTS3100:

Werbung

5
Eingang
6
Externe Tagestaste
7
Individuelle Rufnummer und Rufannahme
8
Ausgang (s. Schritt 72)
9
Feuer (Release 2)
B
Einbruch (Release 2)
Im 2. Schritt wird die Rufnummer des Rufzieles programmiert. Programmieren Sie
A für alle Rufnummern oder 0...9 für die entsprechende Rufnummer (0 = Ruf-
nummer 10).
Code-Nummer der Funkmelder (90...99)
Die Identifizierung der bis zu 10 Funkmelder erfolgt über eine im Funkmelder ge-
speicherte Code-Nummer. Diese Code-Nummern müssen in der HTS3100 abge-
speichert werden. Bei Auslieferung ist nur die Code-Nummer des mitgelieferten 1.
Funkfingers gespeichert. Ein Funkmelder kann auch über die HNZ angemeldet
werden.
Die Programmierung der Programmierschritte 90 bis 99 ist identisch und wird ex-
emplarisch am Programmierschritt 91 (Funkmelder 1) gezeigt.
1
Funkmelder 1 anwählen (0 = Funkmelder 10).
Ansage der aktuellen Einstellung:
" A u s w a h l 1 i s t . . . . . "
25

Werbung

loading