Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingriffsanforderung; Installationsvorschriften - RED COMPACT 24 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

red
Sollte ein gefahrenloser Betrieb nicht mehr möglich sein (z.B. bei sichtbaren Schäden), muss das Gerät
sofort deaktiviert werden.

Eingriffsanforderung

2.7.
Die Anfrage nach dem Kundendient muss an den Händler oder an das Kundendienstzentrum geschickt
werden.
Der Hersteller lehnt jede Verantwortung ab, sollten das Produkt oder andere Zubehörteile unsachgemäß
verwendet oder ohne vorhergehende Einwilligung geändert worden sein.
Für jeden Austausch dürfen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden.

Installationsvorschriften

2.8.
Compact ist ein Heizkessel, der mit Holzpellets befeuert wird.
Der Heizkessel muss unter Berücksichtigung der nachstehend angeführten Vorschriften installiert werden:
Ital. Gesetzesverordnung Nr. 93 vom 25. Februar 2000
Umsetzung der Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG (P.E.D.).
ANWENDUNGSBEREICH - mit flüssigen (Erdöl, Treiböl, Brennöl) und festen Brennstoffen gespeiste Geräte.
GESETZ Nr. 46 vom 5. März 1990 und entsprechendes Anwendungsreglement D.P.R. Nr. 447 vom 6.
Dezember 1991 (u. folgende Abänderungen) sowie Ministerialerlass Nr. 37 vom 22. Januar 2008
Normen für die Sicherheit der Anlagen
ANWENDUNGSBEREICH: ohne Einschränkung der Heizleistung.
Norm UNI 10847 vom 03/2000
Einzelne Rauchanlagen für Generatoren, die mit festen und flüssigen Brennstoffen betrieben werden.
Wartung und Prüfung. Richtlinien und Verfahrensweise.
ANWENDUNGSBEREICH: Anlagen, die mit festen und flüssigen Brennstoffen betrieben werden.
Ital. GESETZ Nr. 10 vom 9. Januar 1991 und entsprechende Anwendungsverordnung D.P.R. (Dekret
des Präsidenten der ital. Republik) Nr. 412 vom 26. August 1993 ( u. folgende Abänderungen) sowie D.P.R.
Nr. 551 vom 21. Dezember 1999.
Reglement mit Abänderungen am D.P.R. Nr. 412 in Sachen Projektentwurf, Installation, Betrieb und
Wartung der Heizungsanlagen der Gebäude zum Zweck der Energiekonsumeinsparung.
ANWENDUNGSBEREICH: ohne Einschränkung der Heizleistung.
Ital. GESETZ Nr. 186 vom 01.03.1968
Installationsnorm CEI 64-8 / 2. Ausg.
Stromanlagen mit einer Nennspannung unter 1000 V Wechselstrom und 1500 V Gleichstrom.
Installationsnorm CEI 64-8 / 1. Ausg.
Stromanlagen für Benutzer in Wohnhäusern oder ähnlichen Gebäuden.
Norm UNI 10683 vom 09/2005
Mit Holz oder anderen, festen Biobrennstoffen befeuerte Anlagen.
Installationsbedingungen
ANWENDUNGSBEREICH: Mit Holz oder anderen, festen Biobrennstoffen befeuerte Anlagen mit einer
thermochemischen Leistung des Feuerraums unter 35 kW.
Für das Installationsverfahren ist das Schema für Heizanlagen notwendig, das entsprechend
der örtlich geltenden Normen und Empfehlungen, die nachstehend aufgeführt sind, vorbereitet
wurde:
Für die Heizanlage - EN 303-5/2000 – „
manueller oder automatischer Speisung und einer Wärmeleistung bis zu 300 kW. Terminologie,
Bedingungen, Prüfungen und Kennzeichnung
Örtliche Voraussetzungen für den Anschluss an den Kamin.
Örtliche Voraussetzungen für die Normen zum Brandschutz.
Für den Leistungskreislauf - EN 60335-1/1997- „
Ähnliches, Teil 1 – Allgemeine Bedingungen
Dieses Gerät muss entsprechend der im Bestimmungsland des Heizkessels geltenden Normen installiert
werden.
Garantiebedingungen - Normen
HEIZKESSEL COMPACT 24
INSTALLATIONS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
Heizkessel. Teil 5: Heizkessel für festen Brennstoffe mit
".
".
Sicherheit der elektrischen Haushaltsgeräte und
Technischer Dienst - Vorbehaltene Rechte - Nachdruck verboten
Kapitel
2
S. 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis