FEHLERSUCHE
5.4.3
Messen des Auspuff-Rücklaufdrucks
Das Auspuffsystem muss die korrekte Größe – 1 5/8"/40
mm – haben (siehe Installationshandbuch). Der Auspuff-
Rücklaufdruck kann mit einer Wassersäule einfach
gemessen werden.
Neben eine Wassersäule, die in einem Kunststoffrohr
sichtbar ist, wird ein Mess-Stab gehalten. Das Ende wird
mit einem Schlauchanschluss verbunden, der in den
Adapter am Einspritz-Krümmer passt, nachdem der
Auspuff-Temperaturschalter entfernt wurde.
Die Krümmung A sollte nicht zu kurz sein, um den
pulsierenden Effekt des Gasauslasses zu dämpfen. Die
Wassersäule sollte nicht höher als 69 cm mit Wasser
gefüllt sein (1 PSI - 0, 07 bar).
Abb 20: Messung des Auspuff-Rücklaufdrucks
5.4.4
Anweisungen für den Ausbau
Es kann für eine Reparatur oder Kontrolle erforderlich
sein, den Generator auszubauen.
Die nachfolgenden Anweisungen werden hierbei hilfreich
sein:
1
Um den Generator herauszunehmen, müssen alle
Schlauch- und Kabelanschlüsse entfernt werden. Der
Generator
ist
auf
Gummibefestigungen gesichert und kann durch
Entfernen der vier Muttern dieser Schrauben von den
Befestigungen abgenommen werden. Weiterhin ist
der Generator durch 2 Selbstschutzvorrichtungen
gesichert, die ein Lösen des Generators bei einem
34
MAXIMUM
69cm
27INCHES
der
Bodenplatte
mit
vier
Defekt der Gummibefestigungen verhindern. Die
Muttern der Selbstschutzvorrichtungen sind diagonal
zueinander angeordnet. Wenn alle 6 Muttern entfernt
werden,
kann
der
entnommen werden. 5 Muttern sind gut zugänglich.
Die sechste Mutter muss durch Entfernen der
Schraube aus dem Boden der Haube gelöst werden.
2
Der einfachste Weg, den Generator aus der Haube zu
entnehmen, ist ihn mit einer Hebeöse anzuheben und
die Haube nach unten zu entfernen.
3
Die Kühlerelemente sind mit Silber an das Gehäuse
angeschweißt und können nicht ausgebaut werden.
Man
kann
jedoch
herausnehmen.
4
Bevor der Generator herausgenommen werden kann,
muss das Anschluss-Stück zum Ölkühler entfernt
werden,
damit
werden kann. Zunächst müssen jedoch alle Kabel und
Leitungen gelöst werden.
5
Der Rotor kann durch Entfernen der Schraube, die
durch die Welle geht, herausgenommen werden
(normalerweise Rechtsgewinde). Das Ende der Welle
hat ein spezielles Gewinde, um den Rotor von der
Welle mit konischem Stumpf, die sich auf dem
Schwungrad befindet, mit einer 6 mm Stange von 165
mm Länge (Whisper 6 / 8) / 185 mm (Whisper 10) und
einer M10-Schraube wegzudrücken.
6
Bei dem erneuten Zusammenbau des Generators
muss auf die Ausrichtung geachtet werden. Die
Flächen zwischen Motor und Generator müssen
gereinigt und die Schrauben kreuzweise und langsam
angezogen werden.
7
Verwenden Sie Loctite 577 für das Abdichten der
Anschluss-Stücke, die jedoch zuerst gereinigt und frei
von Öl und Fett sein müssen.
8
Prüfen Sie den Generator zunächst außerhalb der
Haube und überprüfen Sie sehr sorgfältig, ob undichte
Stellen vorhanden sind, bevor Sie ihn wieder in das
Gehäuse einbauen.
Dezember 2009 / WHISPER 6/8/10 / DE / Copyright © 2009 Mastervolt
Generator
aus
der
das
komplette
Gehäuse
das
Aluminiumgehäuse
Haube
entfernt