• Aktivierung des Batteriewechsel-Modus:
Zur Aktivierung des Batteriewechsel-Modus wählen Sie den « Advanced Menu » aus. Batte-
riewechsel: ON. Dieser Modus wird daher auf die Modus-Liste verfügbar sein.
• Aktivierung des «Power Supply» Modus:
Um den Stromversorgungs Modus zu aktivieren, «ADVANCED MENU» auswählen|
Stromversorgung: «ON». Dadurch steht dieser Modus in der Liste der Modi zur Verfügung.
• Aktivierung der Kurve «EXPERT»:
Um die Ladekurve»EXPERT» zu aktivieren, «ADVANCED MENU» auswählen| Expert Kurve
: «ON». Dadurch steht diese Kurve bei dem Lademodus in der Liste der Ladekurve zur
Verfügung.
• Konfiguration der Einstellungen der Kurve «EXPERT»:
Wenn die Ladekurve «EXPERT» aktiviert ist, ist es möglich die Einstellungen der Kurve zu
konfigurieren (Typ IU
I
U):
0
0
- Ucharge : Ladespannung zwischen 6.0V und 30.0V einstellbar (Ladestufe 5).
- Icharge: Von 10A bis 200A einstellbarer Ladestrom ab einer Batteriekapazität von
100Ah (Stufe 5).
- Urecovery : Wiederbelebungsspannung einstellbar bis 30 V. Wenn
«OFF» eingegeben ist, ist die Wiederbelebungssfunktion inaktiv (Ladestufe 2 und 4).
- Ufloating : Erhaltungsspannung einstellbar, je nach eingegebenem
Unominam Wert. Wenn «OFF» eingegeben ist, ist die Erhaltungsfunktion
inaktiv (Ladestufe 8).
- T recovery : maximale Zeit der Wiederbelebung der Zellen im
Kurzschluss - einstellbar zwischen 1 und 24 Stunden (Ladestufe 2).
- T refresh : Dauer der Regenerierungsphase - einstellbar zwischen 1
und 12 Stunden. Wenn «OFF» eingegeben ist, ist die Aktualisierungssfunktion inaktiv
(Ladestufe 7).
- T desulfat: einstellbare, maximale Zeit der Desulfatierungsphase zwischen 1 bis 24
Stunde (Ladestufe 4).
- T ch_max: maximale Ladezeit (Ladestufe 5 und 6).
- T ch_min: minimale Ladezeit (Ladestufe 5 und 6).
- Urefresh: maximale Spannung während einer Aktualisierungszeit (Ladestufe 7).
- OCP (Überlastungsschutz): einstellbarer, maximaler Prozentsatz der Batteriekapa-
zität bevor Schutzabschaltung.
Beim Laden einer Batterie im eingebauten Zustand, kann
eine zu hohe «Urecovery» oder «Urefresh» Spannung die
Elektronik des Fahrzeuges beschädigen. In diesem Fall
sollte diese Parameter nicht über 15 V eingestellt werden.
Zum Speichern und Aktivieren der neuen Einstellungen, „ADVANCED MENU" auswählen |speichern? Ja".
Drücken Sie « Mode », um das Einstellungsmenü zu verlassen.
SCHUTZFUNKTIONEN
Das GYSFLASH ist gegen Kurzschlüsse und Verpolung abgesichert. Es verfügt über ein Funkenschutz-System, welches Funkenbildung
beim Anschluss der Klemmen an die Batterie verhindert. Aus Sicherheitsgründen sind die Klemmen spannungsfrei, wenn das Gerät
nicht an eine Batterie angeschlossen ist. Das GYSFLASH ist mit einer internen Sicherung, die das Gerät bei falscher Handhabung
schützt.
GYSFLASH 102.12 HF
DE
ADVANCED MENU
ON
ADVANCED MENU
Change bat.:
OFF
OFF
ON
ADVANCED MENU
Power Supply: OFF
OFF
ON
ADVANCED MENU
expert curve:
OFF
OFF
12.0V
EXPERT CURVE
12.1V
...
Ucharge:
14.3V
16.0V
10A/100Ah
EXPERT CURVE
11A/100Ah
...
Ichrg:
20A/100Ah
200A/100Ah
OFF
Uch
EXPERT CURVE
...
Urecovery:
OFF
15.9V
16.0V
OFF
12.0V
EXPERT CURVE
12.1V
U oating:
OFF
...
Uch
1h
EXPERT CURVE
2h
...
T recovery:
5h
24h
1h
EXPERT CURVE
2h
...
T desulfat:
12h
24h
1h
EXPERT CURVE
2h
...
Tch_max:
16h
36h
0h
EXPERT CURVE
1h
...
Tch_min:
0h
Tch_max
OFF
1h
EXPERT CURVE
2h
T refresh:
5h
...
12h
Uch
EXPERT CURVE
...
15.9V
U refresh:
17.0V
16.0V
100%
EXPERT CURVE
...
245%
OCP:
200%
250%
Advanced Menu
---------Exit---------
Yes
Save?
Yes
No
RETURN
33
33