Testergebnis: das Gerät zeigt den Minimalwert der Batteriespannung bei dem Motorstart und
den Zustand des Starters als Balken an.
• Lichtmaschinentest:
Dieser Modus ermöglicht, den Zustand der Lichtmaschine zu prüfen. Dieser Test muss mit angeschaltetem Motor durchgeführt werden.
1 Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Nennspannung der Batterie auszuwählen.
2 Drücken Sie SELECT zur Bestätigung.
Testergebnis: Das Gerät zeigt die von der Lichtmaschine gelieferte Spannung und den Zustand
der Lichtmaschine als Balken an.
EINSTELLUNGSMENÜ
Navigation :
1 Drücken Sie die Taste MODE drei Sekunden lang um ins Einstellungsmenü zu gelangen.
2 Benutzen Sie die Pfeiltasten, um durch die verschiedene Parameter durchzublättern.
3 Drücken Sie die Taste SELECT, um einen Parameter auszuwählen oder ins Untermenü zu gelangen.
4 Wenn ein Parameter blinkt, benutzen Sie die Pfeiltasten, um den entsprechenden Wert zu ändern.
5 Bestätigen Sie den Wert durch Drücken der Taste SELECT.
Sprachen:
Auswahl der Anzeigesprache.
Ton:
Aktivierung (ON) oder Deaktivierung (OFF) des Tons.
Auto-Restart:
Aktivierung (ON) oder Deaktivierung (OFF) der AUTO-RESTART-Funktion. Diese Funktion ermöglicht, dass das Ladegerät im Falle
eines Stromausfalls automatisch neu startet.
Auto-Detect :
Aktivierung (ON) oder Deaktivierung (OFF) der AUTO-DETECT-Funktion. Diese Funktion startet automatisch den Ladevorgang,
sobald eine Batterie am Ladegerät angeschlossen ist.
Datum:
Einstellung des Datums und der Uhrzeit.
Kabelkalibrierung:
Dieser Vorgang ermöglicht, die Ladekabel zu kalibrieren, um den durch die Kabel verursachten Spannungsfall zu kompensieren.
Diese Kalibrierung sollte mindestens einmal im Jahr und bei Wechsel der Ladekabel durchgeführt werden.
GYSFLASH 102.12 HF
DE
Motorstarttest
Umin=8.6V
Alternator test
12V
Alternator test
U=14.1V
31
31