Herunterladen Diese Seite drucken

Megger OTS80PB Benutzerhandbuch Seite 26

Ölprüfset
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTS80PB:

Werbung

Prüfungsnormen verwalten
9.4. Grundlegende Speicherfunktionen
Der interne Speicher ist auf fünfzig Prüfdatensätze beschränkt, wobei ein Datensatz ein vollständiges Ergebnis einer der
programmierten Standardprüfungen darstellt. Es hat sich bewährt, interne Ergebnisse täglich durch Speichern auf einem USB-
Wechseldatenträger zu sichern. Beim Speichern auf einem USB-Wechseldatenträger ist ein Dateiname im Format von maximal acht
Zeichen erforderlich. Der eingegebene Dateiname darf nur die Zeichen A-Z, a-z und 0-9 enthalten.
Die Speicherfunktionen sind über das Menü „File" (Datei) verfügbar und umfassen
Folgendes:
„ Save (Speichern)
„ Recall (Abrufen)
„ Delete (Löschen)
„ Recall last result (Letztes Ergebnis abrufen)
Der Benutzer kann zwischen einem internen Speicher und einem USB-Speichergerät für die Funktionen „Save" (Speichern),
„Recall" (Abrufen) und „Delete" (Löschen) wählen. Nach Auswahl eines Speicherorts werden die entsprechenden Dateien auf dem
Bildschirm angezeigt. Die Navigation erfolgt über die Pfeiltasten wie folgt:
Die Pfeiltasten nach oben/unten bewegen sich jeweils um ein Element nach oben und nach unten. Mit den Pfeiltasten nach links/
rechts können Sie eine Bild-Auf-/Bild-Ab-Funktion implementieren, um die Navigation bei einer großen Anzahl an Dateien zu
erleichtern.
Im Fenster „Delete" (Löschen) kann der Benutzer alle Dateien auswählen, alle Dateien abwählen oder jeweils eine Datei zum
Löschen markieren. Wählen Sie eine einzelne Datei aus, indem Sie zu dieser Datei navigieren (blau hervorgehoben) und sie mit
„OK" auswählen. (Wenn Sie von der ausgewählten Datei weg navigieren, ändert sich die rote Markierung in Grau.)
Die Abruffunktion kann jeweils nur für eine Datei ausgeführt werden.
9.5. Übertragung von Ergebnissen auf einen USB-Speicherstick
Benutzer können Ergebnisse aus dem internen Speicher entweder als Tagesabschlussprozedur oder bei Erreichen der Grenze
von 50 Ergebnisdateien auf den USB-Speicherstick übertragen. Mit dem folgenden Verfahren werden Dateien auf einem USB-
Speicherstick gesichert:
1. Wählen Sie im Dateimenü „Save" (Speichern) aus.
2. Wählen Sie anschließend „Select USB" (USB auswählen) aus.
3. Geben Sie über die virtuelle (bei den PB-Modellen) oder über die physische Tastatur (bei den AF-Modellen) einen Dateinamen
ein, und kehren Sie zum Bildschirm für die Speicherung der Funktion zurück. Der Dateiname darf nur aus den Zeichen A–Z,
a–z, 0–9 und Pinyin bestehen.
4. Navigieren Sie nach unten zu „Select Results" (Ergebnisse auswählen). Eine vollständige Liste der intern gespeicherten
Ergebnisse, sortiert nach der Prüf-ID, wird angezeigt.
5. Wählen Sie die gewünschten Ergebnisse aus und übertragen Sie sie dann mit „SAVE" (SPEICHERN) auf den auf dem
Speichermedium eingegebenen Dateinamen.
6. Navigieren Sie zurück zu den Funktionen der obersten Ebene und entfernen Sie das Speichermedium (falls erforderlich).
OTS80PB und OTS60PB OTS100AF, OTS80AF und OTS60AF
26
www.megger.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ots60pbOts100afOts80afOts60af