Ergänzende Daten
13.3.8
Sicherheitskennzahlen für Betrieb mit nicht sicherem Drehgeber und
Näherungsschalter
Die Drehzahlüberwachung des nicht sicheren Gebers kann durch einen zusätzlichen Refe-
renzsensor plausibilisiert werden.
13.3.8.1
Zulässige Gebertypen und Ausgangssignale
Nicht sicherer Drehgeber
Zulässige Gebertypen:
}
Rotative nicht sichere Geber
}
Lineare nicht sichere Geber
Zulässige Ausgangssignale:
}
Rechteck-Ausgangssignale TTL, single-ended
}
Rechteck-Ausgangssignale TTL, differenziell
}
Rechteck-Ausgangssignale HTL, single-ended
}
Rechteck-Ausgangssignale HTL, differenziell
}
Sin/Cos-Ausgangssignale 1Vss, Referenzspannung
}
Sin/Cos-Ausgangssignale 1Vss, differenziell
Referenzsensor
Zulässige Gebertypen:
}
Rotative nicht sichere Geber
}
Lineare nicht sichere Geber
}
Induktive Nährungsschalter
Zulässige Ausgangssignale:
}
Rechteck-Ausgangssignale HTL, single-ended
}
Rechteck-Ausgangssignal 24 V, pnp
13.3.8.2
Sicherheitstechnische Architektur
Für die Berechung der Sicherheitsfunktion benötigen Sie für das Teilsystem "Sensor" und
das Teilsystem "PNOZ s30" folgende Daten:
Bedienungsanleitung PNOZ s30
1001715-DE-19
SRP/CS
Sensor
Sensor
non-safe encoder
Sensor
proximity switch
SRP/CS
Logic
PNOZ s30
Logic
+
Diagnostic
SRP/CS
Actuator
Actuator
| 121