Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

8. Wartung

Der Halter für die intraoralen Folien kann gemäß den Abbildungen 8-1 bis 8-4 erfolgen.
8.2 WARTUNG
Die einzige Wartungsarbeit, die vom Benutzer durchgeführt werden kann, ist das Auswechseln der
Netzsicherungen. Sollten Fehler auftreten, die andere Ursachen als defekte Sicherungen haben, setzen
Sie sich bitte mit Ihrem Dental-Depot in Verbindung.
Zum Austausch der Sicherungen sind folgende Anweisungen zu befolgen:
GA 12/98 4512 593 05681
Abb. 8-2
Mit dem zweiten Hebel können Sie dann den Folienhalter
vollständig lösen und von der Trommel abnehmen.
Abb. 8-3
Der Folienhalter und die Trommel können mit nicht
scheuerndem Haushaltsreiniger oder einer Seifenlösung
gereinigt werden. Es dürfen keine stark alkalischen Reiniger
oder Mittel verwendet werden, die Salmiakgeist enthalten.
Nach erfolgter Reinigung wird die Trommel und der
Speicherfolienhalter
trockengewischt
vollständig getrocknet.
Abb. 8-4
Nach
vollständiger
Folienhalters können beide Teile wieder zusammengesetzt
werden. Dazu wird der Halter mit beiden Daumen unter eine
Halteschiene gedrückt, bis sie mit einem hörbaren „Klick"
einrastet. Die andere Seite wird entsprechend montiert.
Reinigung der Panorama-und Ceph-Trommel
Die Trommel kann mit nicht scheuerndem Haushaltsreiniger
oder einer Seifenlösung gereinigt werden. Es dürfen keine
stark alkalischen Reiniger oder Mittel verwendet werden, die
Salmiakgeist enthalten.
Nach erfolgter Reinigung wird die Trommel trockengewischt
und an der Luft vollständig getrocknet.
Abb. 8-5
Schalten Sie den Scanner gemäß Kapitel 6.7 aus. Ziehen sie
das Netzkabel und das SCSI-Kabel aus dem Gerät.
Achtung, Lebensgefahr: Da Sie beim Austausch der
Sicherungen mit der Netzspannung in Berührung kommen
können, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Trennen Sie daher den DenOptix™ Scanner unbedingt vom
Netz.
25
und
Trocknung
der
Trommel
an
der
Luft
und
des
DenOptix

Werbung

loading