5. Installation
5. INSTALLATION
Das DenOptix™ Röntgen Imaging System erfordert eine Installation durch einen ausgebildeten Techniker
des Dental-Depots. Dieser Techniker hat die notwendigen Kenntnisse zur Installation des Systems und der
damit verbundenen Teilabnahme der Röntgenanlage in der Zahnarztpraxis.
Auf keinen Fall darf das System durch nicht fachkundige Personen installiert werden.
5.1 AUFSTELLUNGSORT
Das DenOptix™ Röntgen Imaging System kann prinzipiell überall in der Zahnarztpraxis aufgestellt
werden. Der Platz, der ausgewählt wird, sollte:
• gedämpfte Lichtverhältnisse besitzen. Es sollte die Möglichkeit bestehen, das Licht zu dimmen oder
auszuschalten. Der Platz sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, evtl. durch Jalousien.
Der Platz, an dem die Speicherfolien auf die Trommel montiert werden, darf keine höhere Be-
leuchtungsstärke als 20 Lux aufweisen. Diese Beleuchtungsstärke erlaubt es, innerhalb einer Minute
die Trommel mit Folien zu bestücken, ohne daß es zu einer merklichen Löschung der
Röntgenbildinformation kommt. Kann die Beleuchtungsstärke nicht gemessen werden, löschen Sie das
Licht, lassen Sie die Jalousien herunter und öffnen Sie die Tür soweit, daß Sie gerade noch soviel
sehen, um die Speicherfolien auf die Trommel zu montieren. Damit erhalten Sie ungefähr eine
Beleuchtungsstärke von 10-20 Lux. Wird mehr als eine Minute zur Montage der Speicherfolien
benötigt, finden sich im Anhang C weitere Angaben.
• eine stabile, flache und ausreichend große Fläche besitzen, um den Scanner sicher aufzustellen und
eine ausreichende Arbeitsfläche zu schaffen. Wir empfehlen eine minimale Fläche von 46x92 cm. Der
Computer sollte möglichst in der Nähe aufgestellt werden, da das SCSI-Verbindungskabel nur eine
Länge von 1,80m (max. 3m) mißt. Die Unterlage muß das Gewicht des Scanners sicher tragen.
• einen direkten Zugang zu einer fest installierten Schutzkontaktsteckdose besitzen.
• dem Anwender genug Raum für das Montieren der Speicherfolien geben, sowie eine ergonomische
Bedienung des Computers ermöglichen.
Wenn Sie den Platz Ihres Systems in einer Dunkelkammer gewählt haben, bereiten Sie diese fol-
gendermaßen vor:
• Entfernen Sie alle alten Entwicklungsgeräte und deren Zuleitungen.
• Überprüfen Sie die Beleuchtung. Die belichteten Speicherfolien sind besonders sensitiv gegen rotes
Licht. Entfernen Sie daher den Dunkelkammer-Filter von der Leuchte und stellen Sie sicher, daß die
Leuchtstärke am DenOptix™ Scanner 20 Lux oder weniger beträgt. Gegebenenfalls muß die
Glühlampe gegen eine mit niedrigerer Leistung ausgetauscht werden.
• Wir empfehlen, das Licht auszuschalten und die Tür zu öffnen, wenn Sie die Trommel mit den
Speicherfolien bestücken. Die Helligkeit ist dann zum Arbeiten ausreichend, es ist aber auch dunkel
genug, um die Folien gegen unbeabsichtigtes Löschen zu schützen.
5.2 AUSPACKEN DES GERÄTES
Das gesamte DenOptix™ Röntgen Imaging System wird in Kartons geliefert. Packen Sie die Kartons
vollständig aus und bewahren Sie sie an einem sicheren, trockenen Platz auf. Sie werden eventuell später
benötigt, um das Gerät versenden zu können.
Überprüfen Sie den Inhalt der Lieferung:
Abb. 5-1:
Scanner,
1 Stück
GA 12/98 4512 593 05681
Abb. 5-2:
Intraoral Trommel
(combo)
13
Abb. 5-3:
Pan-Trommel,
1 Stück (pan, combo) 1 Stück (ceph)
Abb. 5-4:
Ceph-Trommel
DenOptix