Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Linde K Serie Originalbetriebsanleitung Seite 45

Kommissionierstapler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

normale Blei-Naßbatterie (PzS) eingestellt ist.
Ist ein anderer Batterietyp im Einsatz, muss
der Batterieentladeanzeiger durch den autori-
sierten Service umgestellt werden
HINWEIS
Die Batterie muss nach Spannung und Ge-
wicht den Anforderungen des Fabrikschildes
des Staplers genügen. Vergleichen Sie des-
halb die Fabrikschilder von Stapler und Batte-
rie.
Batterietyp und Ladegerät
Als Traktionsbatterien kommen Blei-, oder
Gel-Batterien zum Einsatz. Da die verschie-
denen Typen einen unterschiedlichen Aufbau
haben, sind unbedingt die jeweils passenden
Ladegeräte einzusetzen.
HINWEIS
Gelbatterien unterliegen besonderen Lade-
bzw. Wartungs- und Behandlungsvorschrif-
ten. Es sind die Vorschriften des jeweiligen
Herstellers zu beachten.
ACHTUNG
Gefahr der Sachbeschädigung
Falsche Ladegeräte können zum Totalausfall von
Batterien führen.
Inbetriebnahme
Ist Ihr Fahrzeug mit dem Euro-Batteriestecker
ausgestattet, ist auf richtige Position des
Spannungs-Indexstifts zu achten. Durch ein
Schaufenster (1) lässt sich die eingestellte
Spannung ablesen.
VORSICHT
Unfallgefahr
Verletzungsgefahr durch Quetsch- und Scher-
stelle.
VORSICHT
Kurzschlußgefahr
Batteriekabel nicht einklemmen oder quetschen.
Betriebsanleitung – 5230 804 2581 DE – 04/2011
Bedienung
Inbetriebnahme allgemein
4
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis