das Geräteinnere notwendig ist. Die Servicestellen
finden Sie auf den Webseiten am Anfang der
Bedienungsanleitung. Die Kohlebürsten müssen beide
gleichzeitig durch Originalteile ersetzt werden.
Problem
Mögliche Ursache
Motor läuft nicht
Es ist keine Spannung im Netz vorhanden
Fehlerhafte Steckdose
Beschädigtes Verlängerungskabel
Fehlerhafte Sicherung
aktivierte Kettenbremse
Verschleiß der Kohlebürste
Die Kette bewegt sich
Aktivierte Kettenbremse
Unrichtiges Aufsetzen
auf dem Antriebsrad
Die Sägekette zuckt,
Stumpfe Kette
vibrierte oder nicht richtig
Unrichtige Kettenspannung
sägt.
Verschlissene Kette
Sägezähne weisen falsche Richtung auf
Säge arbeitet mit
Die Kette verließ die Führungsrille
Schwierigkeiten
der Schiene
Sägekette ist trocken
Öltank ist leer
Belüftungsöffnung des Öltanks ist
verstopft
Die Öffnung der Ölzuführung ist
verstopft
Kette bremst nicht
Kettenbremse funktioniert nicht
Kette und Führungsschiene
Öltank ist leer
sind zu heiß
Belüftungsöffnung des Öltanks ist
verstopft
Die Öffnung der Ölzuführung ist verstopft
Übermäßig gespannte Kette
Stumpfe Kette
DE
BESEITIGUNG ETWAIGER PROBLEME
•
HINWEIS
y Vor dem Beginn der Reparaturen und Einstellungen ist
immer das Netzkabel von der Steckdose zu trennen.
y Falls Ihre Kettensäge nicht richtig arbeitet, versuchen Sie
den Fehler anhand der nachstehenden Tabelle zu beheben.
Behebung
Stromnetz überprüfen
Verwenden Sie eine andere Steckdose
Kabel überprüfen, bei Beschädigung austauschen
Sicherung austauschen
Kettenbremse deaktivieren
Kohlebürste in einer autorisierten
Servicewerkstatt Extol austauschen lassen
Die Kettenbremse überprüfen und bzw. diese
deaktivieren
Die Aufsetzung der Kette auf dem Antriebsrad
überprüfen und die Kette richtig spannen,
damit sie aus dem Antriebsrad nicht heraus
rutschen kann
Kette schärfen oder ersetzen
Kettenspannung überprüfen oder reparieren
Kette ersetzen
Sägekette mit richtiger Zahnrichtung einbauen
Richtiges Aufsetzen der Kette überprüfen
Öl nachfüllen
Öltankverschluss und Verschlussöffnung reinigen
Öffnung der Ölzuführung ist verstopft
Lassen Sie das Gerät in einer autorisierten
Werkstatt der Marke Extol® reparieren
Öl nachfüllen
Öltankverschluss und Verschlussöffnung reinigen
Spannung der Kette anpassen
Kette schärfen oder ersetzen
Tabelle 2
80
y Sollte es Ihnen nicht gelingen, die Mangel zu besei-
tigen, wenden Sie sich direkt an eine autorisierte
Servicewerkstatt der Marke Extol® (die Servicestellen
finden Sie unter der in der Einleitung dieser
Gebrauchsanweisung angeführten Internetadresse).
y Benutzen Sie aus Sicherheitsgründen ausschließlich
Originalteile des Herstellers.
y Zwecks einer Garantiereparatur wenden Sie sich
an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben, der eine Reparatur in einer autorisierten
Servicewerkstatt der Marke Extol® sicherstellt. Im Falle
einer Nachgarantiereparatur wenden Sie sich direkt an
eine autorisierte Servicewerkstatt der Marke Extol® (die
Servicestellen finden Sie unter der in der Einleitung die-
ser Gebrauchsanweisung angeführten Internetadresse).
E ine kostenlose Garantiereparatur
bezieht sich lediglich auf
Produktionsmängel des Produktes (vers-
teckte und offensichtliche) und nicht auf
den Verschleiß des Produktes infolge
einer übermäßigen Beanspruchung
oder geläufiger Nutzung oder auf
Beschädigungen des Produktes durch
unsachgemäße Anwendung.
y Reparaturen des Gerätes darf nur eine autorisierte
Werkstatt der Marke Extol® durchführen.
FÜR DEN BEDARFSFALL
ERHÄLTLICHE ERSATZTEILE
Ersatzteil
Bestellnummer
Sägekette
405610B
Ersatzkohlebürsten
405610C
Tabelle 3
81
IX. Bedeutung
der Kennzeichen
auf dem Schild
Warnung
Lesen Sie vor der ersten
Inbetriebnahme sorgfältig die
Bedienungsanleitung.
Während des Betriebs tragen Sie eine
Schutzbrille und Gehörschutz.
Falls Sie in Bereichen arbeiten,
in denen ein Fall von Ästen oder
Stämmen droht, müssen Sie auch
einen Schutzhelm tragen.
Bei der Verwendung dieser
Kettensäge muss der Benutzer
Handschuhe, enganliegende
Schutzbekleidung, Sicherheitsschuhe
mit rutschfester Sohle tragen.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der
Steckdose, wenn das Kabel beschä-
digt ist, und lassen Sie es für ein
mangelfreies ersetzen.
Vor der Wartung, Montage oder
Einstellung der Maschine das Zuleitung-
skabel vom Stromnetz trennen.
Gerät darf nicht bei Regen oder
im Feuchten benutzt werden.
Gerät der Schutzklasse II.
Doppelte Isolierung.
DE