Parameterliste HART® für FMX-IM-2UPLi63X
2
Sicherheitshinweise
Jede Person, die mit der Inbetriebnahme oder Bedienung dieses Gerätes beauftragt ist, muss die Betriebsanleitung und
insbesondere die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
2.1
Allgemeine Hinweise
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs darf das Gerät nur nach den Angaben in der Betriebsanleitung betrieben
werden. Beachten Sie bei Verwendung des Gerätes sind zusätzlich die für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen
Rechts- und Sicherheitsvorschriften.
Sinngemäß gelten die erforderlichen Rechts- und Sicherheitsvorschriften auch bei der Verwendung von Zubehör.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte dienen zur Anzeige und Überwachung von Prozessgrößen. Werden die Geräte anderweitig genutzt, gilt dies als
nicht bestimmungsgemäß. Die Geräte dürfen nicht als alleiniges Mittel zur Abwendung gefährlicher Zustände an Maschi-
nen und Anlagen eingesetzt werden. Maschinen und Anlagen müssen so konstruiert werden, dass fehlerhafte Zustände
nicht zu einer für das Bedienpersonal gefährlichen Situation führen können (z. B. durch unabhängige Grenzwertschalter,
mechanische Verriegelungen, etc.).
2.3
Qualifiziertes Personal
Die Geräte dürfen nur von qualifiziertem Personal ausschließlich entsprechend der technischen Daten verwendet werden.
Qualifiziertes Personal sind Personen, die mit der Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb der Geräte vertraut
sind und die über eine ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikation verfügen.
2.4
Restgefahren
Die Geräte entsprechen dem Stand der Technik und sind betriebssicher. Von den Geräten können Restgefahren ausgehen,
wenn die Geräte von ungeschultem Personal unsachgemäß eingesetzt und bedient werden.
2.5
CE-Konformität
Die Geräte entsprechen der EN 61326 und dürfen nur im Industriebereich eingesetzt werden.
Die Konformitätserklärung ist in der Produktdatenbank unter den gerätespezifischen Informationen zum Download ver-
fügbar.
3
gerätebeschreibung
Die Auswertegeräte der Baureihe FM(X) dienen zur Strömungs- und Temperaturüberwachung von Fluiden und Gasen und
sind für den Einsatz mit Strömungssensoren konzipiert.
Das Auswertegerät FMX-IM-2UPLi63X ist mit dem Kommunikationsprotokoll HART® ausgestattet.
3.1
Softwaregestützte HART®-Parametrierung
Wird das Gerät mit HART ® betrieben, so ist die Parametrierung parallel über Tasten und Software ohne gesonderten Be-
triebsmodus möglich. Auch die Prozesswerte können dauerhaft übertragen werden.
Die digitale HART®-Kommunikation erfolgt dabei mittels Frequency Shift Keying (FSK), das dem eigentlichen 4...20-mA-
Stromsignal aufmoduliert wird:
■
1200 Hz entspricht der logischen 1 (High)
■
2200 Hz entspricht der logischen 0 (Low)
Damit werden Prozess- und Diagnosedaten (Read) und Parametrierbefehle (Write) übertragen.
Die Parametrierung via HART® kann über toolbasiertes Engineering über FDT/DTM (z. B. PACTware™ unter Verwendung
des DTM erfolgen.
3
Hans Turck GmbH & Co. KG • Tel. +49 (0) 208/4952-0 • Fax +49 (0) 208/4952-264