Herunterladen Diese Seite drucken

Sauter FS Betriebsanleitung Seite 9

Werbung

7.2 Anschlussbuchsen für externe Sensoren
An ihr Kraftmessgerät können je nach Modell 2 oder 4 DMS Sensoren gleichzeitig
angesteckt und damit gleichzeitig gemessen werden. Es sind immer 5 Buchsen an
ihrem Gerät. Die Messkanäle 3 und 4 sowie die Schnittstellenbuchse sind nur optional
belegt!
Messkanal
CH4 (optional)
Messkanal
CH3 (optional)
Die Stecker erhalten sie bei einer Sensorbestellung bei SAUTER, so wie in Kapitel
13.2 „" beschrieben.
7.2.1 Kompatibilität und notwendiges Zubehör
Es wird empfohlen die Sensoren direkt bei SAUTER zu erwerben. Dort erhalten sie
kompatible Sensoren mit den entsprechend notwendigen Dienstleistungen. Die in
Kapitel 13.2 aufgeführten Dienstleistungen beinhalten die Justage der Messkette, den
Stecker und erforderlichen Datenspeicherchip.
7.2.2 Plug & play von externen Sensoren
Externe Sensoren können abgesteckt und durch andere justierte Sensoren ersetzt
werden. Aufgrund der Toleranzen der jeweiligen Eingangskanäle müssen die
Sensoren mit dem genutzten Gerät justiert werden. Dazu muss das Gerät ins KERN
Labor wenn Sensoren nachbestellt werden.
Stecken sie möglichst immer den Sensor an den Kanal an, an welchem er
justiert und kalibriert wurde. Führen sie dazu am besten ein Protokoll! So
erhalten sie die höchstmögliche Genauigkeit.
FS-BA-d-22101.docx
Messkanal CH2
Messkanal CH1
Schnittstellenbuchse
(optional)
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fs 500g