Herunterladen Diese Seite drucken
Midland C1385.05 Bedienungsanleitung

Midland C1385.05 Bedienungsanleitung

Dualband (pmr446-lpd) funkgerät

Werbung

MIDLAND G9 PRO
DUALBAND (PMR446-LPD) FUNKGERÄT
› BEDIENUNGSANLEITUNG
Reichweite*
* je nach Gelände

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Midland C1385.05

  • Seite 1 MIDLAND G9 PRO DUALBAND (PMR446-LPD) FUNKGERÄT › BEDIENUNGSANLEITUNG Reichweite* * je nach Gelände...
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Inhalt Reichweite Batterien und Batteriefach Warnhinweise Merkmale Hauptmerkmale Rete Radio Montana Network Beschreibung der Bedienungen und Funktionen Anzeige Funkgerät Bedienung Ein-/Ausschalten PM446- oder LDP-Band auswählen PMR446-Bänder auswählen – 24 oder 32 Kanäle Kanal/Subtöne anzeigen Übermittlung und Empfang Senden TOT-Einstellung Lautstärkeregelung „CALL“...
  • Seite 3 Alle Kanäle absuchen „MENU“ -Taste Kanalwahl CTCSS/DCS-Toneinstellung Hohe/niedrige Leistungsauswahl (nur im PMR446 Band) VOX-Funktion Vibrationsalarm CALL-Funktion ROGER Piepton (Ton für Übertragungsende) Notruffunktion Notrufkanal wechseln Dual Watch (2-Kanalüberwachung) Automatische Reichweitenkontrolle Displaybeleuchtung Stromsparfunktion NIMH-Akkus (4 x AA) laden Technische Daten Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Vielen Dank, dass Sie sich für Midland entschieden haben! Das Midland G9 PRO ist ein Handfunkgerät zur freien Benutzung in den meisten europäischen Ländern. Inhalt 1 Midland G9 PRO 1 Standlader 1 Stecker-Ladeteil 4 AA-Akkus 1800 mAh 1 Gürtelclip Reichweite Die maximale Reichweite ist abhängig von der Geländeform und wird im freien...
  • Seite 5 Öffnen des Funkgerätes erlischt die Garantie. • Kein Reinigungsmittel, Alkohol, Lösungsmittel oder Schleifmittel zur Reinigung verwenden. Benutzen Sie nur ein weiches sauberes Tuch. Bei starker Verschmutzung des Funkgerätes befeuchten Sie das Tuch mit Wasser und neutraler Seife. Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 6 • Sidetone: Unterdrückung des Nachrauschens • „Dual PTT“-Funktion für hohe oder niedrige Ausgangsleistung. Das Midland G9 PRO verfügt über eine Dual-PTT-Taste. Somit ist es möglich, die hohe Leistung nur dann zu nutzen, wenn es wirklich erforderlich ist, wodurch der Stromverbrauch erheblich reduziert und die Batterielaufzeit verlängert wird.
  • Seite 7 I und RRM S), der derzeit in einigen Ländern wie Italien, Spanien, Frankreich, Portugal und dem Vereinigten Königreich verfügbar ist. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: https://www.reteradiomontana.it/ canale-8-16 Die 2 Kanäle sind im PMR446-Band vorhanden und werden auf dem Display wie folgt angezeigt: Italien Spanien, Frankreich, Portugal, Vereinigten Königreich Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 Beschreibung der Bedienungen und Funktionen Anzeige 5 8 7 Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 9 Ihr Midland G9 PRO informiert Sie über das Liquid Crystal Display (LCD) ständig über den aktuellen Betriebsstatus. Im Folgenden werden die Symbole mit ihren entsprechenden Parameter für den Betriebsstatus des Gerätes erklärt: Diese zwei grossen Ziffern zeigen den ausgewählten Kanal...
  • Seite 10 Funkgerät G9PRO PMR DW DCS CTC 10 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 11 (unter Schutzabdeckung) Zum Anschluss Zubehöranschluss externer Audiogeräte, z.B. Mikrofon, Ladegerät usw. (2-polig) Zum aktivieren des Notrufs und der manuellen EMG-Taste Reichweitenkontrolle. ▲▼ Tasten Ändern der Einstellungen im MENÜ Eingebautes Hier ist das Mikrofon eingebaut. Mikrofon Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 11...
  • Seite 12 Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören. Zum Ausschalten des Funkgeräts drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn. PM446- oder LDP-Band auswählen Das Midland G9 PRO (Dualband) ist werkseitig auf das PMR446-Band voreingestellt. Um zum LPD-Band umzuschalten, drücken Sie die MENU-Taste, bis auf dem Display Kanal „1“...
  • Seite 13 Der Time Out Timer wird verwendet, um eine zu lange Ubertragung zu verhindern. Diese Funktion blockiert vorubergehend die Ubertragungen, wenn das Funkgerat uber die maximal erlaubte Zeit benutzt wird. Beim Erreichen des voreingestellten Timers wird das Funkgerat in den Empfangsmodus gezwungen. Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 13...
  • Seite 14 Wenn MON aktiv ist hören Sie ständig ein Hintergrundrauschen. CALL Sie können die Monitorfunktion nur aktivieren, wenn die „Notruffunktion“ CALL deaktiviert ist. CALL MENU MENU Alle Kanäle absuchen Midland G9 PRO kann durch scannen der Kanäle in schneller Folge 14 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 15 Sekunden. Drücken Sie ▲ für 2 Sekunden: der Suchlauf startet. Drücken Sie PTT um den Suchlauf zu stoppen: das Midland G9 PRO geht zu dem Kanal, bei dem der Suchlauf gestartet wurde. Sie können den Suchlauf nur aktivieren, wenn die „Notruffunktion“ deaktiviert ist.
  • Seite 16 Kanal aus. Drücken Sie die MENU-Taste erneut, bis auf dem Display DCS angezeigt wird und der Ton-Code rechts blinkt („of“ = kein Code – Standard). Wählen Sie den gewünschten DCS-Code durch Drücken von ▲▼ aus. 16 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 17 Sendeleistung im Menü auf „ L-low” einzustellen. In diesem Fall bekommen Sie die hohe Leistung beim Drücken der Boost PTT-Taste, also nur dann, wenn Sie die hohe Leistung wirklich brauchen. Sie sollten diese Einstellung immer dann ändern, wenn Sie energiesparend senden wollen (werksseitig ist „H-high“ eingestellt). Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 17...
  • Seite 18 Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren (on: aktiv, oF:inaktiv); Zur Bestätigung drücken Sie PTT oder warten 5 Sekunden. CALL-Funktion Midland G9 PRO kann 5 verschiedene Ruftöne senden. Um dieses Signal an andere Benutzer zu senden drücken Sie die CALL/ -Taste.
  • Seite 19 Zum aktivieren der Pieptöne wiederholen diesen Vorgang und wählen „bP on“ Notruffunktion Das Midland G9 PRO widmet einen Kanal den Notrufen: Alle G9 PRO, die sich in Ihrer Reichweite befinden, können Notrufe auf diesem Kanal empfangen/senden, auch wenn sie auf unterschiedliche Kanäle eingestellt sind.
  • Seite 20 Drücken Sie erneut MENU und wählen Sie of. Zur Bestätigung drücken Sie PTT oder warten 5 Sekunden. Wenn Sie einen der Standardkanäle für die Notruffunktion verwenden, dürfen Sie ihn nur für diesen Zweck benutzen, andernfalls können Störungen auftreten. 20 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 21 Funkgerät diesen Datenkontrollcode zweimal hintereinander nicht empfängt, fängt das Symbol OUT auf dem Display an zu blinken und Sie hören ein Piepton. Sie können diese Funktion nur aktivieren, wenn die „Notruffunktion“ deaktiviert ist. Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 21...
  • Seite 22 Stromsparfunktion wird automatisch aktiviert, wenn das Funkgerät länger als 7 Sekunden kein Signal empfängt. Wenn die Batterien schwach sind, erscheint das Symbol auf dem Display: ersetzen Sie die Batteien oder laden den Akku. Sie können die Stromsparfunktion nur aktivieren, wenn die „Notruffunktion“ deaktiviert ist. 22 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 23 Die LED am Ladegerät leuchtet 10 Sekunden lang auf, erlischt dann, und der Ladevorgang beginnt. Das Batterie-Symbol auf dem Display des Funkgeräts blinkt während der gesamten Ladezeit, und die rote LED an der Ladestation leuchtet. Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 23...
  • Seite 24 Während des Ladevorgangs leuchtet die LED an der Ladestation, und das Batteriesymbol auf dem Display des Funkgeräts blinkt. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED, und das Symbol im Funkgerät zeigt ohne zu blinken alle Balken an. 24 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 25 Der Memory-Effekt darf allerdings nicht mit der normalen Lebensdauer von Akkus verwechselt werden, die durchschnittlich 300-400 Ladezyklen beträgt. Es ist völlig normal, dass sich die Laufzeit eines Akkus gegen Ende seiner Lebensdauer verkürzt. Nun ist es an der Zeit, ihn zu ersetzen. Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 25...
  • Seite 26 Arbeitszyklus TX 5 %, RX 5 %, Standby 90 % Kategorie SENDER Ausgangsleistung 10 oder 500 mW (wählbar) Modulation Störstrahlungsunterdrückung Innerhalb der europäischen Bestimmungen EMPFÄNGER Empfindlichkeit bei 12 dB SINAD 0,35 μV Nachbarkanalunterdrückung 70 dB 26 | Midland G9PRO Bedienungsanleitung...
  • Seite 27 Änderungen der technischen Daten vorbehalten. WARNUNG: Das Netzteil muss von der Steckdose abgezogen werden, um das Funkgerät vollständig vom Stromnetz zu trennen. Das Ladegerät muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und muss jederzeit frei zugänglich sein. Midland G9PRO Bedienungsanleitung | 27...

Diese Anleitung auch für:

G9 proC1385.04