5.3.6 Kraftstoffvorfilter
5.3.6.1 Filtereinsatz reinigen
5.3.6.2 Filtereinsatz wechseln
Defekten Filtereinsatz 3 austauschen.
5.3.7 Kraftstoffsystem entwässern
1. Kraftstoffauffangbehälter unter den Kraftstoffvorfilter stellen.
2. Ablassschraube 4 lösen und ablaufende Flüssigkeit beobachten, bei Übergang von
Wasser auf Kraftstoff Ablassschraube 4 festdrehen.
3. Nach Motorstart auf Dichtheit prüfen.
1. Kraftstoffabsperrhahn schließen.
2. Kraftstoffauffangbehälter unter den Kraftstoffvorfilter
stellen.
3. Ablassschraube 4 lösen und Kraftstoff ablassen.
4. Spannschraube 1 herausdrehen, Filtergehäuse 5 mit
Filtereinsatz 3 abnehmen.
5. Dichtfläche des Filterträgers 7 und
Filtereinsatzgehäuses 5 von eventuellem Schmutz
reinigen.
6. Neuen Runddichtring 6 und Filtereinsatz 3 (ggf.
wechseln) einsetzen.
- Filtereinsatz bis ca. 3 cm über den Gehäuserand auf
die Führung im Filtergehäuse 5 schieben.
7. Filtergehäuse 5 mit Filtereinsatz 3 und Runddichtring 6
gegen die Filterkonsole 7 drücken und mit
Spannschraube 1 verschrauben (Anziehmoment 25 Nm).
ð
Hinweis: Die obere Dichtung 2 am Filtereinsatz 3
muss sich über den Führungsrohrstutzen an der
Filterkonsole 7 schieben lassen.
8. Ablassschraube 4 festdrehen.
9. Kraftstoffabsperrhahn öffnen.
10. Nach Motorstart auf Dichtheit prüfen.
77