Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelstand Prüfen Und Kühlmittel Nachfüllen; Bremsflüssigkeit; Bremsflüssigkeit Nachfüllen - BMW M5 2002 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmittel
Kühlmittelstand prüfen und
Kühlmittel nachfüllen
Korrekter Kühlmittelstand bei kaltem
Motor (ca. 20 6):
Im sichtbaren Bereich bis zur Mar-
kierung KALT/COLD des durchsichti-
gen Ausgleichsbehälters.
1. Verschluss gegen den Uhrzeigersinn
etwas aufdrehen, bis der Überdruck
entweichen kann, danach öffnen
2. Falls erforderlich, Kühlmittel nachfül-
len. Langsam bis zum korrekten Füll-
stand auffüllen – nicht überfüllen.
Bei der Entsorgung von Langzeit-
Gefrier- und Korrosionsschutz-
mitteln die entsprechenden Umwelt-
schutzgesetze
beachten.<
Bremsflüssigkeit
Kontrollleuchte
Die Warnleuchte für Bremshy-
draulik leuchtet bzw. die Mel-
dung „Bremsflüssigk. prüfen"
erscheint in der Check-Control: Brems-
flüssigkeitsstand zu niedrig.
Bremsflüssigkeit nachfüllen
Der Behälter für die Bremsflüssigkeit
befindet sich unter dem Mikrofilter-
gehäuse der Fahrerseite. Zum Nachfül-
len von Bremsflüssigkeit bzw. Beheben
der Ursache des Bremsflüssigkeitsver-
lusts wenden Sie sich bitte an einen
BMW Service, der auch die werkseitig
freigegebenen Bremsflüssigkeiten (DOT
4) kennt.
Durch Verlust von Bremsflüssigkeit
kann sich der Bremspedalweg ver-
größern. Beachten Sie dazu die Hin-
weise auf Seite 114.
Die Bremsflüssigkeit ist hygrosko-
pisch, d.h. sie nimmt im Laufe der
Zeit Feuchtigkeit aus der Luft auf.
Um die Betriebssicherheit der Brems-
anlage zu gewährleisten, die Brems-
flüssigkeit alle zwei Jahre durch einen
BMW Service erneuern lassen, siehe
auch Seite
63
und im Serviceheft.
Bremsflüssigkeit ist gesundheitsschäd-
lich und greift den Fahrzeuglack an.
Deshalb nur im verschlossenen Origi-
nalbehälter und für Kinder unzugänglich
aufbewahren.
Bremsflüssigkeit nicht verschütten und
nur bis zur Markierung MAX des Behäl-
ters auffüllen. Bremsflüssigkeit könnte
sich bei Berührung mit heißen Motor-
teilen entflammen und Verbrennungen
hervorrufen.<
Bei der Entsorgung von Brems-
flüssigkeit die entsprechenden
Umweltschutzgesetze
beachten.<
Online Version zu Sach-Nr. 01400157687 – © 02/03 BMW AG
Online Version zu Sach-Nr. 01400157687 – © 02/03 BMW AG
Online Version zu Sach-Nr. 01400157687 – © 02/03 BMW AG
123n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis