Seite 1
A használati utasítás PDF fájlként letölthető a www.spar.at/bedienungsanleitung webhelyről. Upute za uporabu mogu se preuzeti kao PDF datoteka s www.spar.at/bedienungsanleitung Navodila za uporabo v obliki PDF datoteke si lahko prenesete iz spletne strani: www.spar.at/bedienungsanleitung 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 1 22.04.24 14:51...
Seite 2
2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 2 22.04.24 14:51...
Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses SIMPEX Produktes. Wie alle Erzeugnisse von SIMPEX, wurde auch dieses Produkt aufgrund neuester tech nischer Erkenntnisse entwickelt und unter Verwendung zuverlässigster und modernster elektrischer/elektronischer Bauteile hergestellt. Lesen Sie sich bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um durch Bedienungsfehler bedingte Schäden zu...
Seite 5
Dieses Symbol kennzeichnet Produkte, die auf ihre physikalische und chemische Zusammensetzung getestet wurden und gemäß der Anforderung der Verordnung EG 1935/2004 als gesundheitlich unbe denklich für den Kontakt mit Lebensmitteln befunden wurden. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 5 22.04.24 14:51...
• Beim Erwärmen von Speisen in Kunststoff oder Papierbehältern muss das Kochgerät häufig wegen der Möglichkeit einer Entzündung beaufsichtigt werden. • Das Mikrowellenkochgerät ist für die Erwärmung von Speisen und Getränken bestimmt. Trocknen von Speisen oder Kleidung und Erwärmung von Heizkissen, 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 6 22.04.24 14:51...
Seite 7
• Prüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes an die Netzversorgung, ob Netzspannung und Stromart mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen. Stromschlaggefahr! • Versuchen Sie nie, das Gerät selbst zu reparieren. Lassen Sie das Gerät im Falle von Störungen nur von qualifizierten Fachleuten reparieren. Stromschlaggefahr! 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 7 22.04.24 14:51...
Seite 8
• Verwenden Sie das Gerät nur, wenn der Glas-Drehteller, der Rollenring und das Drehkreuz installiert sind und diese sich ordnungsgemäß drehen. • Entfernen Sie nicht die Glimmerplatte, welche den Hohlleiter abdeckt. • Wenn die Glühbirne des Gerätes ausgetauscht werden muss, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, um sie zu ersetzen. Stromschlaggefahr! 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 8 22.04.24 14:51...
Seite 9
Gegenständen erzeugt. Dieses Gerät gehört zur Klasse B, da es für den Einsatz in Wohnumgebungen und in Einrichtungen geeignet ist, die direkt an ein Niederspannungsnetz angeschlossen sind, das Gebäude versorgt, die für Wohnzwecke genutzt werden. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 9 22.04.24 14:51...
Hitzebeständige Keramik (unglasiert und ohne Metallrand) Mikrowellenfester Kunststoff Küchenpapier Nein AluminiumFolie, AluminiumBehälter Geschirr mit Gold oder Silberdekor Nein (Funkenbildung und Dekorbeschädigung möglich) Gefäße mit kleiner Öffnung (z.B. Flaschen) Nein Tab. 1: Materialeignung 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 10 22.04.24 14:51...
Seite 11
Hitzebeständiger Kunststoff Ja (nur zum kurzen Erhitzen) Kunststofffolie Ja (nicht zum Garen von Fleisch oder Koteletts verwen den, da die hohe Temperatur die Folie beschädigen kann) Grillrost Nein Lackwaren Nein (nicht hitzeresistent) Bambusholz und papier Nein (nicht hitzeresistent) Tab. 1: Materialeignung 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 11 22.04.24 14:51...
Sie es zurück zu Ihrem Händler. gefahr von erstickungen! Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Kinder dürfen nicht mit Verpackungsmaterialien spielen, da sie verschluckt werden können und ein Erstickungsrisiko darstellen. Halten sie die Verpackungsmaterialien von Kindern fern. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 12 22.04.24 14:51...
4. Schütten Sie das Wasser weg, sobald es erhitzt ist. 5. Wiederholen Sie Punkt 3 und 4 mehrere Male, bis die Dämpfe/Gerüche weni ger werden. 6. Ziehen Sie den Netzstecker (8) aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 13 22.04.24 14:51...
5. Wenn der Garprozess abgeschlossen ist, ertönt ein akustisches Signal. Öffnen Sie die Türe und entnehmen Sie Ihre Speisen. Hinweis: Drehen Sie den Zeitregler (10) stets wieder auf 0 zurück, wenn das Gerät nicht in Benutzung ist. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 14 22.04.24 14:51...
• Einige mikrowellenfeste Kunststoff-Kochgeschirre sind möglicherweise nicht zum Kochen von Speisen mit hohem Fett und Zuckergehalt geeignet. Außerdem darf die in der Garanweisung des Gerichts angegebene Vorheizzeit nicht überschritten werden. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 15 22.04.24 14:51...
Gerät erhitzen. Erhitzen Sie alternativ eine Tasse schwarzen Tee oder etwas Orangenschale in einer Tasse für 1 Minute auf hoher Leistung. 6. Das Gerät darf erst dann erneut verwendet werden, wenn es vollständig getrocknet ist. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 16 22.04.24 14:51...
2. Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf, an dem es vor Feuchtigkeit geschützt ist und sich außer Reichweite von Kindern befindet. 3. Bewahren Sie das Gerät vorzugsweise in seiner Originalverpackung auf. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 17 22.04.24 14:51...
Drehteller (3)/rollenring (5) nicht ordnungsgemäß platziert. schlägt gegen Drehteller (3)/Rollenring (5) neu positionieren, um sicher die Tür. zustellen, dass sich die Unterseite des Drehtellers (3) in der Mitte des Drehkreuzes (4) befindet. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 18 22.04.24 14:51...
Wenden Sie sich für weitere Informationen über die korrekte Entsorgung von Elektro und ElektronikgeräteAbfall bitte an Ihre örtlichen Behörden. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung. Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht und sor tenrein gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. 2024-03 SIMPEX 33501 Basic Mikrowelle.indd 19 22.04.24 14:51...