Wartung
Durch regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer erheblich verlängert und die Störan-
fälligkeit deutlich verringert werden.
Durch regelmäßige Wartung können Sie ein erhebliches Maß an Sicherheit
gewinnen!!
Wir empfehlen einmal im Jahr eine Wartung des Bügels.
Ein unbedingtes Muss sind die folgenden Punkte:
1. Kontrolle der Aufhängevorrichtung:
Es ist zu überprüfen, ob der Aufhängezapfen bzw. das Joch gerade (senkrecht) zur
Gehäuseoberfläche steht. Dieses ist von vorne und von der Seite zu prüfen. Benutzen
Sie einen Winkel als Hilfe!
Falls der Zapfen bzw. das Joch sichtbar beschädigt, verbogen oder in sich verformt ist,
darf der Motorbügel unter keinen Umständen weiterverwendet werden. Senden Sie das
Gerät unverzüglich zur Firma Licht-Technik.
Der Zapfen ist auf festen Sitz zu prüfen.
2. Kontrolle der Sicherungselemente
Prüfen Sie die Sicherungsseile und weitere Sicherungselemente wie Schäkel, Ringe
Ösen, Ketten:
Sind die Seile nicht ausgefranst?
–
Sind die Gewinde der Schäkel in Ordnung? Sind diese leichtgängig?
–
Weisen die Sicherungselemente keine sichtbaren Schäden auf?
–
Reiben und Scheuern die Seile nicht an einem anderen Teil?
–
3. Kontrolle der Kabel und Zuleitungen
Prüfen Sie die Kabel auf Beschädigung
–
Prüfen Sie ob im gesamten Dreh- und Schwenkbereich die Kabel nicht gestreckt oder
–
gequetscht werden.
Sind die Kabel nicht porös?
–
Motorbügel BigBee V4.56 Rev. 1.07
90°
49