Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Farbwechsler Cyclight mit Farbkassette
Funktionsbeschreibung MagMax
Typ Cyclight 02 V2.16
Fertigung und Vertrieb
Licht-Technik
Hagenbach & Grill
Osterwaldstr. 9-10 80805 München
Tel. 089-360528-0 Fax 089-360528-30
E-Mail: info@Licht-Technik.com
Stand: 15.03.18 Rev.: 1.12
MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Licht-Technik Cyclight

  • Seite 1 Farbwechsler Cyclight mit Farbkassette Funktionsbeschreibung MagMax Typ Cyclight 02 V2.16 Fertigung und Vertrieb Licht-Technik Hagenbach & Grill Osterwaldstr. 9-10 80805 München Tel. 089-360528-0 Fax 089-360528-30 E-Mail: info@Licht-Technik.com Stand: 15.03.18 Rev.: 1.12 MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 2 Achtung! Gerät erst in Betrieb nehmen, wenn die Bedienungsan- leitung gelesen und verstanden wurde! MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 3 Farbwechsler MagMax, Typ Cyclight Der Farbwechsler der Cyclight-Serie ist ein vielseitiger, robuster und einfach zu bedienen- der Kassettenfarbwechsler für asymetrische Cyclight Lampen. Dieses Gerät ist geeignet für Anwendungsfälle im Theater- und Opernbereich, Messen, Bühnenshows und ähnlichen Events. Der eingebaute 16-Bit Microcontroller sorgt für Posi- tionierung, intuitive Benutzerführung und unkomplizierte Handhabung.
  • Seite 4 P30 DMX-Wert anzeigen....................30 P32 Einstellen der Sprache....................31 P35 Stromkreisnummer (nur für Netspider)............... 32 P51 Automove Farbwechsler (Demomodus)..............33 Technische Daten....................... 34 Werkseinstellungen......................35 Fehlermeldungen / Störungen.................... 36 Gewährleistung........................37 Weitere Informationen......................37 EU Konformitätserklärung....................38 MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 5 Klemme wegen des zusätzlichen Gewichts des Gerätes. Die Stromversorgung über den Data-Power Eingang des Gerätes darf nur mit Netzgeräten erfolgen die von Licht-Technik zugelassen worden sind (sichere elektrische Trennung vom Netz). Die sichere Befestigung des Farbwechslers am Scheinwerfer ist vor jeder Inbetriebnahme zu prüfen.
  • Seite 6 - Verbindungsleitungen sichtbare Schäden aufweisen Vor Inbetriebnahme muss der Anwender die Zweckmäßigkeit des Gerätes für seinen ge- planten Einsatz prüfen. Licht-Technik schließt insbesondere jede Haftung für Schäden, so- wohl am Gerät, als auch Folgeschäden aus, die durch Nichteignung, unsachgemäßen Aufbau, falsche Inbetriebnahme und Anwendung sowie Nichtbeachtung geltenden Sicher- heitsvorschriften entstehen.
  • Seite 7 Falls die Geräte OUT-Buchsen besitzen können diese verwendet werden um die Geräte in Kette zu verkabeln ("Daisy chain"). Das letzte Gerät einer solchen Reihe sollte mit einem Abschlußwiderstand (470 Ohm) an- geschlossen werden. Dieser ist an der OUT-Buchse des letzten Gerätes eines Stranges einzustecken. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 8 Bei Betrieb mit Licht-Technik Mischpulten muss nicht zwingend eine Splitbox verwendet werden. In diesen Pulten ist bereits ein Netzteil integriert. 85 – 264V Netzversorgung Licht-Technik mixer Hier ist ebenfalls die maximale Leitungslänge von 80m einzuhalten. Auch sollte das letzte Gerät mit einem Abschlußwiderstand (470 Ohm) versehen werden. An diesen Mischpulten können maximal 4 Farbwechsler betrieben werden.
  • Seite 9 Als Vor- und Nachlauf hat sich full white diffusion sehr bewährt, weil dieses Material sehr anschmiegsam ist und dadurch Ungenauigkeiten beim Einkleben ausgleichen kann. Als Klebeband empfehlen wir einen hochtemperaturfesten transparenten Klebestreifen. Die Spezifikationen für die Marker sind im Kapitel Anbringen der Aluminiummarker, Seite 11 beschrieben. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 10 - Gesamtfarbbandlänge (Maß D) nicht überschreiten (Siehe Tab. Seite 9). - Maß A (Höhe der Farbfolie) darf nicht verändert werden. - Maß B (Länge von Vor- und Nachlauf) darf nicht verändert werden. Das Anbringen der Aluminiummarker wird nachfolgend beschrieben. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 11 Er wird am Anfang der letzten Farbe geklebt. Er soll so positioniert sein, dass sich die Mit- te des Markers im Lichtschranken-Sensor befindet wenn die Farbe mittig im Lichtaustritt steht. letzte Anfang Ende Farbe ndemarker MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 12 Dunkelfarbe sein! erste letzte Anfang Ende Dunkelfarbe Farbe Farbe unkelfarbmarker Markerpositionen auf der Folie: Maß x in mm MM350 Cycl. MM500 Cycl. Startmarker Endemarker (Dunkel-)Farbmarker Die Marker müssen unten bündig mit der Folie geklebt werden! MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 13 MagMax™ Cyclo Serie Dunkelfarbmarker ab Version 2.1 Maß x Höhe A Farbe Farbband Max. Farb- Anfangs- Ende- Länge C gesamt D Farben marker marker marker MM350 Cyclight 6720 MM500 Cyclight 12700 MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 14 Sie erst dann das Gerät laut Anschlußbild auf Seite 7 bzw. Seite 8. Nach dem Einschalten wird in der ersten Zeile der Licht-Technik Lauftext eingeblendet. In der zweiten Zeile des Displays wird die DMX-Adresse und der zugehörige Wert (echter DMX-Wert, 0..255) angezeigt.
  • Seite 15 Mitte, spannen Sie das Folienband, indem Sie den rechten Halteknopf festhalten und den linken Halteknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wichtig!!! Zu fest gespannte Folienbänder sind eine häufige Ursache für Fehlfunktionen und Feder- defekte! Überprüfen Sie, ob die einzelnen Alumarker alle durch die Lichtschranke laufen! MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 16 Menü Das LCD-Display stellt dem Anwender im normalen Arbeitsbetrieb diverse Informationen zur Verfügung. In der ersten Zeile läuft die Licht-Technik Laufschrift mit Angaben zum Ge- rätetyp, und Service-Telefonnummer. Die zweite Zeile zeigt die erste DMX-Adresse mit zu- gehörigem Wert (0..255) an. Das die Positions-Adresse des Farbwechslers.
  • Seite 17 35) zurückgesetzt werden. Das ist unter Anderem für Verleihhäuser interessant, die nach einem Verleihauftrag die Geräte wieder in den Grundzustand bringen möchten. Operation: Ausschalten Farbwechsler. Menü drücken. Gerät einschalten und warten bis reinit okay angezeigt wird. Alle Tasten loslassen. Warten bis das Gerät Initialisierung abgeschlossen hat. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 18 P01: DMX-Adresse farbband Position erscheint. Menü drücken in der zweiten Zeile steht der momentan eingestellte Wert. drücken die gewünschte DMX-Adresse einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 19 Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. Achtung! Ist die Geschwindigkeitsadresse auf 0 eingestellt, so wird die Interngeschwindigkeit ver- wendet, die im Menü P20, Geschwindigkeit falls P02 auf 0, Seite eingestellt werden kann. Somit erfolgt keine Geschwindigkeitssteuerung über das Lichtmischpult! MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 20 Achtung! Ist die Geschwindigkeitsadresse auf 0 eingestellt, so wird die Interngeschwindigkeit ver- wendet, die im Menü P22, Lüfter intensität falls p03 auf 0, Seite 27 eingestellt werden kann. Somit erfolgt keine Lüftersteuerung über das Lichtmischpult! MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 21 P04: DMX-Adresse farbwechsler move mode erscheint. Menü drücken in der zweiten Zeile steht der momentan eingestellte Wert. drücken die gewünschte DMX-Adresse einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 22 Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. Bitte beachten Sie: Ist hier eine „1“ programmiert, also nur eine Adresse programmierbar, so sind die Menü- punkte P02, P03, P04, P05 und P06 nicht zugänglich. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 23 P09: Dunkelfarben-geschwindigkeit erscheint. Menü drücken in der zweiten Zeile steht der momentan einge- stellte Wert. drücken den gewünschten Wert einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 24 Menü Durch Drücken von kann die aktuelle Farbe als Dunkelfarbe gesetzt bzw. rückgesetzt werden. Die Anzeige zeigt das entsprechend an. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 25 1:Frame by Frame 2:Halbframe erscheint. Menü drücken in der zweiten Zeile steht der momentan einge- stellte Wert. drücken den gewünschten Wert einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 26 Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. Achtung! Dieser Wert wird nur als Geschwindigkeitswert verwendet, falls P02 auf 0 eingestellt ist, oder sich das das Gerät im Auto move Modus befindet (P51, Seite 33 auf 1). MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 27 Den gewünschten Wert der internen Geschwindigkeit einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. Achtung! Dieser Wert wird nur als Lüfter-Intensität verwendet, falls P03 auf 0 eingestellt ist! MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 28 Menüpunkt erscheint, z.B. P01: DMX-Adresse farbband position. drücken bis P24: Farbanzahl erscheint. Menü drücken in der zweiten Zeile erscheint die aktuelle Farbanzahl drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 29 Zeile erscheint: Farbe:01 Jetzt kann mit den Tasten die Farbnummer ausgesucht werden. Das Gerät fährt dabei die eingestellte Farbe an. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 30 Zeile erscheint die DMX-Adresse und ihr zugehöriger Wert. drücken die gewünschte DMX-Adresse einstellen bzw. einsehen drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. Die eingestellte Adresse und der zugehörige Wert wird ange- zeigt. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 31 Menü drücken in der zweiten Zeile steht der momentan einge- stellte Wert. drücken 0 für Deutsch, 1 für Englisch einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 32 P35: Stromkreisnummer (nur netspider) erscheint. Menü drücken in der zweiten Zeile steht der momentan einge- stellte Wert. drücken Die gewünschte Stromkreisnummer einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 33 P51: Auto move (demomodus) 0:aus 1:an erscheint. Menü drücken in der zweiten Zeile steht der momentan einge- stellte Wert. drücken Den gewünschten Wert einstellen. drücken Sie sind zurück in der Menüebene. drücken Das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 34 Querschnitt 0,25 mm² Bitte beachten Sie: Zur Einhaltung der EMV-Vorschriften müssen die Geräte über geschirmte Kabel ange- schlossen werden. Dies dient auch der Betriebssicherheit unserer Geräte. Datenleitungen müssen in Twisted Pair ausgeführt und einzeln geschirmt sein. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 35 Bewegungsmodus Farbwechsler Interne Geschwindigkeit Farbwechsler Interne Lüfterintensität Farbanzahl none Handmode Farbwechsler DMX Tester Deutsch Sprache Stromkreisnummer Netspider Farbwechsler Automove Die Werkseinstellungen können durch drücken der Tasten Up und Menü während des Ein- schaltens wiederhergestellt werden. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 36 - Achten Sie darauf, dass die Marker gerade geklebt sind und nicht schief durch den Sensor laufen. - Falsche Marker und sehr starkes Gegenlicht können zum Nichterkennen der Marker führen. Kann der Fehler nicht behoben werden, wenden Sie sich bitte an die Firma Licht-Technik. MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...
  • Seite 37 Genehmigung seitens der Licht-Technik Vertriebs GmbH. Die Produkte der Firma Licht-Technik werden ständig weiterentwickelt. Aus diesem Grund behält sich die Firma Licht-Technik das Recht vor, Baugruppen, Motoren und auch techni- sche Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung jederzeit zu ändern. Sämtliche das Produkt betreffende Wartungs- und Servicearbeiten müssen von der Firma Licht-Technik ausgeführt werden.
  • Seite 38 Veränderung, die von uns als Hersteller nicht schriftlich bestätigt wurde. Unterzeichnet für und im Namen von: Licht-Technik Vertriebs GmbH Ort und Datum der Ausstellung: München 18.9.2017 ---------------------------------------------- -------------------------------------------- Uwe Hagenbach (Geschäftsführer) Bernhard Grill (Geschäftsführer) MagMax Cyclight V2.16 Rev.: 1.12...