P12 TILT-Minus Schwenkbereich in Grad
Mit dieser Funktion stellen Sie den negativen (minus-) Schwenkbreich der TILT-Achse
ein. Bei der TILT-Achse müssen die Schwenkbereiche getrennt eingestellt werden. Der
negative Schwenkbereich ist nach unten festgelegt und bezieht sich auf die 0-Position der
TILT-Achse, beschrieben in TILT-Achse 0-Grad Stellung, Seite 33.
Beachten Sie die Kapitel TILT-Achse Schwenkbereich, Seite 25 und P06, TILT-Achse 0-
Grad Stellung, Seite 33.
Wertebereich:
Empfohlener Wert:
Bedienung:
Menü
Menü
Ok
Ok
Achtung !!
Prüfen Sie den gesamten Schwenkbereich des Scheinwerfers:
Die Lampenhersteller geben für Ihre Scheinwerfer Mindesabstände zu brennbaren
Materialien an. Unterschreiten Sie in keiner Position des Scheinwerfers diese Abstände!
Achten Sie weiterhin darauf, dass der Scheinwerfer, besonders in der nach oben
zeigenden Position, den Motorbügel nicht anstrahlt!
Stellen Sie sicher, dass kein Kabel durch die Drehung des Motorbügels geknickt,
gestreckt oder sonst wie zu schaden kommt!
Scheinwerfer dürfen grundsätzlich nicht über Kopf betrieben werden! Beachten Sie die
Angaben des Scheinwerfer-Herstellers!
Motorbügel BigBee V4.56 Rev. 1.07
10..180 Grad
90 Grad
drücken Jetzt sind Sie in der Menüebene. Der zuletzt eingestellte
Menüpunkt erscheint, z.B.
Menü P02: Focus Modul EIN/AUS
drücken ... bis Menü P12 erscheint.
drücken In der zweiten Zeile steht der momentan einge-
stellte Wert.
drücken Den gewünschten Wert einstellen, Motorbügel fährt auf neue
Position
drücken Sie sind zurück in der Menüebene.
drücken Das Gerät befindet sich wieder im Arbeitszustand.
35