Inhaltszusammenfassung für Digital Projection E-Vision 690 Serie
Seite 1
E-Vision 6900 Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung 4INSTALLATIONS- UND KURZANLEITUNG 4ANSCHLUSSANLEITUNG 4BEDIENUNGSANLEITUNG 4REFERENZHANDBUCH Rev A März 2017 118-758A...
HINWEIS: Dieses Symbol weist auf wichtige Informationen hin, die Sie durchlesen sollten. Produktüberarbeitungen Da wir bei Digital Projection eine kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte anstreben, nehmen wir möglicherweise ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den Spezifikationen oder Designs vor oder fügen neue Features hinzu.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 Einführung Hinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Digital Projection Produkts. Ihr Projektor verfügt über folgende wichtige Eigenschaften: • Unterstützung der 3D-Formate Side by Side, Frame Packing, Frame Sequential und Top Bottom. • HDBaseT® zur Übertragung unkomprimierter High-Definition-Videos bei einem Abstand zur Quelle von bis zu 100 m.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 INHALT INSTALLATIONS- UND KURZANLEITUNG .........1 ................... 17 Seitenverhältnis ....................17 Bild ÜBERBLICK PROJEKTOR ............. 3 Front- und Rückansicht ................. 3 Ausschalten des Projektors..............18 STROMANSCHLUSS ..............4 Spannungswahl..................4 ANSCHLUSSANLEITUNG ..............19 FERNBEDIENUNG ................. 5 Infrarotempfang ..................8 SIGNALEIN- UND -AUSGÄNGE ............
Seite 5
Digital Projection E-Vision Serie 6900 INHALT (Fortsetzung) BEDIENUNGSANLEITUNG Lamps-Menü ..................43 ..............23 Setup -Menü..................44 NUTZUNG DES PROJEKTORS ............. 25 .................... 45 Network Main-Menü ..................25 ....................45 RS232 Lens-Menü ..................26 ..................46 Sicherheit ..................27 Lens Memory ....................46 Filter Image-Menü...
Seite 6
Digital Projection E-Vision Serie 6900 CONTENTS (continued) REFERENZHANDBUCH ................55 DAS DMD™ ................. 57 ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND ........59 DMD™-Bildanpassung................ 59 ..........59 In ganzer Breite angezeigte WUXGA-Bilder ......60 Mit einer Höhe von 1080 Pixeln angezeigte WUXGA-Bilder ..........61 In ganzer Höhe angezeigte WUXGA-Bilder...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 IN DIESER ANLEITUNG IN DIESER ANLEITUNG Überblick Projektor .................... 3 Ausschalten des Projektors ..................Front- und Rückansicht ....................Stromanschluss ....................4 Spannungswahl ......................Fernbedienung ..................... 5 Infrarotempfang ......................Bedienfeld ......................9 Anzeigen ........................Auswechseln von Linse, Lampen, Filter und Farbrad ......11 Einsetzen einer neuen Linse ..................
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ÜBERBLICK PROJEKTOR Überblick Projektor Hinweise Front- und Rückansicht Anschlussfeld Hinteres Infrarotfenster Farbradklappe Bedienfeld Netzschalter und Stromanschluss Vorderes Infrarotfenster Lufteintritt Anzeigen Linsenfassung Einstellbarer Gerätefuß Lampenfach mit Luftaustritten Lampenfach-Tür Luftaustritt Lufteintritt und Filter Einstellbare Gerätefüße Installations- und Kurzanleitung Rev A März 2017...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 STROMANSCHLUSS Stromanschluss Hinweise Stellen Sie den SPANNUNGSSCHALTER Verwenden Sie nur das im die gewünschte Spannung ein und schließen Sie Lieferumfang enthaltene danndas Netzkabel an die Buchse Stromkabel. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose über einen Erdanschluss verfügt, da dieses...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 FERNBEDIENUNG Fernbedienung Hinweise Power ON / OFF Schaltet den Strom ein bzw. aus. Pic Mute ON / OFF Pic Mute Blendet das projizierte Bild ein und aus. Wenn OFF wird die Lichtquelle vollständig ausgeschaltet und die Leinwand ist schwarz.
Seite 12
Digital Projection E-Vision Serie 6900 FERNBEDIENUNG EXIT INFO Hinweise FREEZE RE-SYNC LINSEN-EINSTELLUNG FOCUS IN / OUT: Einstellung der Bildschärfe. Drücken und halten Sie diese Taste und verwenden Sie dann SHIFT: die Navigationspfeiltasten, um die Linse zu bewegen. LENS FOCUS ZOOM ZOOM IN / OUT: Heran- bzw.
Seite 13
MENU DEFAULT Digital Projection E-Vision Serie 6900 FERNBEDIENUNG Hinweise DISPLAYPORT / R / numerische Eingabe 4 DisplayPort wird nicht unterstützt. HD-T / G / numerische Eingabe 5 Auswahl des HDBaseT-Eingangs. 3GSDI / B / numerische Eingabe 6 3G-SDI wird nicht unterstützt.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 FERNBEDIENUNG Infrarotempfang Hinweise 40° Der Projektor verfügt über Infrarotsensoren an der Front- und Rückseite. Der Akzeptanzwinkel liegt bei 40°. Achten Sie darauf, dass sich die Fernbedienung innerhalb des Akzeptanzwinkels befindet, wenn Sie den Projektor zu bedienen versuchen.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BEDIENFELD Bedienfeld Hinweise POWER Schaltet den Projektor ein und aus (STANDBY). INPUT Wechselt zur nächsten Eingangsquelle. AUTO CENTER POWER INPUT ASPECT SHUTTER SYNC LENS AUTO SYNC Resynchronisiert mit dem aktuellen Eingangssignal. ASPECT Ändert das Seitenverhältnis.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BEDIENFELD Anzeigen Hinweise SHUTTER Verhalten Bedeutung Der Shutter ist offen. Der Shutter ist Leuchtet grün geschlossen. LAMP 2 / LAMP 1 Verhalten Bedeutung Die Lampe ist ausgeschaltet. SHUTTER LAMP 2 LAMP 1 STATUS POWER Vorbereitung zur Einschaltung der Blinkt grün...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 AUSWECHSELN VON LINSE, LAMPEN, FILTER UND FARBRAD Auswechseln von Linse, Lampen, Filter und Farbrad Hinweise Einsetzen einer neuen Linse Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie: Entfernen Sie die vordere und die hintere Schutzkappe der Linse.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 AUSWECHSELN VON LINSE, LAMPEN, FILTER UND FARBRAD Lampenwechsel Hinweise Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie: Schrauben Sie die unverlierbare Schraube an der - den Projektor von der Lampenfachabdeckung auf. Stromversorgung trennen - den Projektor bewegen Die Lampe darf nur von ordnungsgemäß...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 AUSWECHSELN VON LINSE, LAMPEN, FILTER UND FARBRAD Filterwechsel Hinweise Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie: - den Projektor von der Stromversorgung trennen - den Projektor bewegen Die Lampe darf nur von ordnungsgemäß qualifiziertem Lockern Sie die unverlierbare Schraube unten Personal ausgewechselt werden.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 AUSWECHSELN VON LINSE, LAMPEN, FILTER UND FARBRAD Austausch des Farbrads Hinweise Lassen Sie die Lampe abkühlen, Schieben Sie Klappe des Lampenfachs wie in der bevor Sie: Abbildung gezeigt auf. - den Projektor von der Stromversorgung trennen...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 POSITIONIERUNG DER LEINWAND UND DES PROJEKTORS Positionierung der Leinwand und des Projektors Hinweise Lassen Sie die Lampe abkühlen, Installieren Sie die Leinwand so, dass sie sich für ihre Zuschauer in einer optimalen Position befindet. bevor Sie: Stellen Sie den Projektor so auf, dass er sich in einem geeigneten Abstand zur Leinwand befindet, damit das Bild die Leinwand füllt.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BEDIENUNG DES PROJEKTORS Bedienung des Projektors Hinweise Bevor Sie den Projektor zum Einschalten des Projektors ersten Mal einschalten, stellen • Verbinden Sie den Projektor über das Stromkabel ans Stromnetz an. Schalten Sie den Projektor am Schalter neben dem Stromanschluss Sie sicher, dass der Stromkreis ein.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BEDIENUNG DES PROJEKTORS Einstellen der Linse Hinweise Zoom • Stellen Sie die Linse mit den Tasten ZOOM +/− am Bedienfeld oder den Tasten ZOOM IN/OUT an der Fernbedienung so ein, dass das Bild die Leinwand füllt.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BEDIENUNG DES PROJEKTORS Ausschalten des Projektors Hinweise • Drücken Sie am Bedienfeld bzw. auf der Fernbedienung und drücken Sie zur Bestätigung die jeweilige Taste POWER OFF innerhalb von 5 Sekunden erneut. Lassen Sie die Lampe abkühlen, Die Lampe geht aus und die Power-Anzeige am Bedienfeld blinkt einige Sekunden lang gelb, während die Lampe abkühlt.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 IN DIESER ANLEITUNG IN DIESER ANLEITUNG Signalein- und -ausgänge ................21 Steueranschlüsse ..................... 22 Anschlussanleitung Rev A März 2017...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 SIGNALEIN- UND -AUSGÄNGE Signalein- und -ausgänge Hinweise HDBaseT/LAN Eine vollständige Liste der Pin- Empfängt ein digitales Signal von HDBaseT- Konfigurationen für alle Signal- und konformen Geräten. Steuerstecker finden Sie im Kapitel HDMI II Verkabelung weiter unten in dieser Dieser HDMI 1.4 Eingang unterstützt HDCP 1.1...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 STEUERANSCHLÜSSE Steueranschlüsse Hinweise HDBaseT/LAN Empfängt ein digitales Signal von HDBaseT- konformen Geräten. Alle Funktionen des Projektors können mithilfe der im Remote Communications Guide beschriebenen Befehle über eine LAN-Verbindung gesteuert werden. Service Der USB-Serviceanschluss wird nur für Firmware- Updates verwendet.
E-Vision 6900 Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung BEDIENUNGSANLEITUNG Rev A März 2017...
Seite 30
Digital Projection E-Vision Serie 6900 IN DIESER ANLEITUNG IN DIESER ANLEITUNG Nutzung des Projektors .................. 25 RS232 ..........................Main-Menü ......................... Sicherheit ........................Lens-Menü ......................... Filter ..........................Lens Memory ........................EDID Mode ........................Image-Menü ....................... Projector ID Control ......................Image Mode ........................
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Nutzung des Projektors Hinweise E-Vision 6900 Input HDMI Main-Menü Ist kein Eingang angeschlossen, ist Test Pattern • Input Image -Menü nicht verfügbar. Lens Drücken Sie ENTER , um die Liste der verfügbaren Eingänge aufzurufen.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Lens-Menü Hinweise Lens >> • Lens Lock • Lens Lock Lens Control Lens Control Lens Control Einstellungen werden in den Modi Zoom/Focus Shift ausgeführt. Lens Type non-UST lens -Modus: Zoom/Focus Center Lens Execute •...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Lens-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Lens >> Save Memory Lens Memory Memory 1 Über dieses Menü können Sie bis zu zehn Linsen-Voreinstellungen in Bezug auf Memory 2 Position, Zoom, Bildschärfe und Linseneinstellung laden, speichern oder löschen.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Image-Menü Hinweise Image >> Image Mode Image Mode Bright Wählen Sie zwischen Bright Presentation Video Brightness Presentation Drücken Sie ENTER , um die Liste aufzurufen. Contrast Video Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Image-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Image >> Gamma Image Mode Wählen Sie zwischen 2.35 S Curve eine DeGamma- Brightness Kurve aus. Contrast Bei richtiger Verwendung kann anhand der Gamma -Einstellung der Kontrast Gamma verbessert und gleichzeitig ein guter Schwarz- und Weißabgleich beibehalten...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Image-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Image >> Position And Phase Position and Phase VGA Setup Drücken Sie ENTER , um ein Untermenü aufzurufen. Der Zugriff auf VGA Setup Digital Alignment •...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Color-Menü Hinweise Color >> Color Space Auto Color Space Color Temperature 6500K In den meisten Fällen bestimmt die Auto -Einstellung den korrekt zu Trim verwendenden Farbraum. Ist dies nicht der Fall, können Sie einen bestimmten Hue / Saturation / Gain Farbraum aus folgendenOptionen auswählen:...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Color-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Color >> Color Temperature Color Space Native Wählen Sie einen Wert zwischen 5500K (wärmer) bis 9300K (kühler) oder Color Temperature 5500K Native (keine Korrektur). Trim 6500K...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Color-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Color >> Trim Trim Red Lift Passen Sie die RGB-Lift- und Gain-Einstellungen an, um den Farbausgleich des Green Lift projizierten Bildes zu verbessern. Blue Lift Red Gain Markieren Sie die Einstellung, die Sie bearbeiten wollen, und drücken Sie dann...
Seite 40
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Color-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Hue, Saturation und Gain Mit Hue, Saturation und Gain lassen sich die Farbwerte wie folgt verändern: Bestimmt die Position jeder Farbe (Rot, Gelb, Grün, Türkis, Blau und Magenta) im Verhältnis zu den...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Geometry-Menü Hinweise Geometry >> Dieses Menü ermöglicht eine Kompensation von Bildverzerrungen, die durch einen unüblichen Projektionswinkel oder eine unebene Leinwandfläche verursacht werden. Aspect Ratio Source Keystone Corner Adjustment Overscan Select Item Adjust...
Seite 42
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Geometry-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Geometry >> Keystone Keystone H Keystone Mit den Einstellungen H Keystone V Keystone lassen sich Verzerrungen V Keystone korrigieren, die dadurch entstehen, dass sich der Projektor in einer...
Seite 43
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Geometry-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Keystone-Einstellungen Projektor links Der Projektor ist links von der Leinwand aufgestellt. Wenden Sie für die Korrektur mithilfe der Pfeiltaste RECHTS einen positiven Wert an. H Keystone...
Seite 44
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Geometry-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Corner Adjustment Corner Adjustment Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten die Ecke, die Sie bearbeiten wollen. H: 0 / V: 0 Drücken Sie ENTER , um zum Bearbeitungsmodus zu gelangen. Verwenden Sie dann die Pfeile, um die -Werte zu verändern.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Geometry-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Geometry >> Overscan Aspect Ratio setzen, um Rauschen an den Kanten des Bildes oder schlecht definierte Keystone Bildkanten zu korrigieren. Corner Adjustment Overscan Select Item [ENTER] Execute...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS 3D-Menü Hinweise 3D >> Über dieses Menü lässt sich der 3D-Eingang wie folgt aktivieren, deaktivieren undeinrichten: 3D Format Wenn gesetzt 3D Format • DLP- Link — 3D Format Auto Side by Side...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS 3D-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise 3D-Arten In den meisten Fällen können Sie die Auto -Einstellung nutzen, damit der Projektor automatisch das Format erkennt. Andernfalls helfen Ihnen die nachstehenden Hinweise bei der manuellenEinrichtung des 3D-Eingangs.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS 3D-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Frame rate multiplication in 3D images Bei der Anzeige von 3D-Videos mit niedriger Bildrate multipliziert der Projektor die Bildrate, um ein flimmerfreies x2 Beispiel Bild zu erzielen. Beispiel: Eine Bildrate von 60 Hz wird auf 120 Hz verdoppelt;...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Lamps-Menü Hinweise • Lamps >> Lamp Mode Wählen Sie zwischen Auto 1 Dual Lamp 1 Lamp 2 Lamp Mode Dual • Power Mode Power Mode Normal schaltet die Lampenleistung automatisch auf 80 %.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Setup -Menü Hinweise Setup >> • Orientation Wählen Sie aus Desktop Front Desktop Rear Ceiling Front Orientation Desktop Front Ceiling Rear Cooling Condition Table • Cooling Condition Network Wählen Sie aus Table...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Setup-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Setup >> Network Network IP Address 192.168.0.100 Setzen Sie DHCP wenn die IP-Adresse von einem DHCP-Server vergeben Subnet Mask 255.255.255.0 werden soll, bzw. auf wenn sie hier eingestellt werden soll.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Setup-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Setup >> Security Sicherheit Control Panel Lock Security Lock Control Panel Lock Nutzen Sie diese Einstellung, um die Tasten des Bedienfelds zu sperren. Um die Tasten zu entsperren, halten Sie die Pfeiltaste 5 Sekunden lang gedrückt.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Setup-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Setup >> EDID Mode EDID Mode HDMI 1 Default Wählen Sie für jeden Eingang aus folgenden Optionen: HDMI 2 Default • Default DVI-D Default • 1024 x 768 @60 Default •...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Setup-Menü Fortsetzung von vorheriger Seite Hinweise Setup >> System System • Auto-Source Auto Source Ist diese Einstellung auf gesetzt, sucht der Projektor automatisch nach Auto Power Off eineraktiven Eingangsquelle. Auto Power On •...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 NUTZUNG DES PROJEKTORS Information-Menü Hinweise Information >> Dieses Menü enthält Informationen über die Software- und Hardware- Konfiguration, die Eingangsquelle und die Lampen-Einsatzzeiten. Über dieses Model: E-Vision 6900 WUXGA Menü können Sie das Gerät zudem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 MENÜSTRUKTUR Menüstruktur Hinweise Einige der Informationen in dieser Menü Untermenüs und Bedienelemente Menüstruktur sind zusammengefasst. Siehe das tatsächliche Menü am INPUT Projektor für alle Einzelheiten. HDMI 1, HDMI 2, DVI-D, VGA, Component, HDBaseT Einige Menüoptionen und...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 MENÜSTRUKTUR Menü Untermenüs und Bedienelemente Hinweise IMAGE Einige der Informationen in dieser Menüstruktur sind zusammengefasst. Image Mode: Bright , Presentation, Video Siehe das tatsächliche Menü am Projektor für alle Einzelheiten. Brightness, Contrast: Schieber, 0 bis 200 (100) Gamma: 1.0, 1.8, 2.0, 2.2, 2.35, 2.5, S Curve...
Seite 58
Digital Projection E-Vision Serie 6900 MENÜSTRUKTUR Menü Untermenüs und Bedienelemente Hinweise COLOR Einige der Informationen in dieser Menüstruktur sind zusammengefasst. Color Space: Auto, YPbPr, YCbCr, RGB-PC, RGB-Video Siehe das tatsächliche Menü am Projektor für alle Einzelheiten. Color Temperature: Native, 5400K, 6500K, 7500K, 9300K Trim: Red Lift, Green Lift, Blue Lift, Red Gain, Green Gain, Blue Gain: Schieber, 0 bis 200 (100) Einige Menüoptionen und...
Seite 59
Digital Projection E-Vision Serie 6900 MENÜSTRUKTUR Menü Untermenüs und Bedienelemente Hinweise LAMPS Einige der Informationen in dieser Menüstruktur sind zusammengefasst. Lamp Mode: Auto 1, Dual, Lamp 1, Lamp 2 Siehe das tatsächliche Menü am Projektor für alle Einzelheiten. Power Mode: Eco, Normal, Custom Custom Power Level: 80% bis 100% Einige Menüoptionen und...
Seite 60
Digital Projection E-Vision Serie 6900 MENÜSTRUKTUR Menü Untermenüs und Bedienelemente Hinweise (SETUP-Menü Fortsetzung) Einige der Informationen in dieser Menüstruktur sind zusammengefasst. System Siehe das tatsächliche Menü am Auto Source: On, Off Projektor für alle Einzelheiten. Auto Power Off: On, Off Einige Menüoptionen und...
E-Vision 6900 Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung REFERENZHANDBUCH Rev A März 2017...
Seite 62
Digital Projection E-Vision Serie 6900 IN DIESER ANLEITUNG IN DIESER ANLEITUNG Das DMD™......................57 Anforderungen an die Leinwand ..............59 DMD™-Bildanpassung ..................... In ganzer Breite angezeigte WUXGA-Bilder ..............Mit einer Höhe von 1080 Pixeln angezeigte WUXGA-Bilder .......... In ganzer Höhe angezeigte WUXGA-Bilder ..............
Digital Projection E-Vision Serie 6900 DAS DMD™ Das DMD™ Hinweise Ein DMD™ (Digital Micromirror Device™ – Mikrospiegelarray) ist ein echter digitaler Lichtmodulator, der ein Array aus bis zu 2,3 Millionen sichbewegenden Aluminium-Mikrospiegeln nutzt, von denen jeder ein Pixel im endgültigen projizierten Bild repräsentiert. Die äußersten Mikrospiegel im Spektrum bleiben inaktiv (Spiegelteich) und werden beim Zusammensetzen des Bildes nicht verwendet.
Seite 64
Digital Projection E-Vision Serie 6900 DAS DMD™ Hinweise Je nach angewandter Spannungspolarität kippen die Spiegel nach links bzw. nach rechts, um einen hellen bzw. dunklen Bildpunkt zu produzieren. Trifft Licht auf das gesamte DMD™, wird nur das Licht projiziert, das von einem nach links gekippten Spiegel umgeleitet wird.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND Anforderungen an die Leinwand Hinweise DMD™-Bildanpassung Wenn das an das DMD™ gelieferte Quellbild kleiner ist als die DMD™-Auflösung, füllt das Bild nicht das DMD™ aus. Die folgenden Beispiele zeigen, wie eine Reihe von gängigen Formaten angezeigt werden können – je nach Ihrer DMD™-Auflösung.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND Mit einer Höhe von 1080 Pixeln angezeigte WUXGA-Bilder Hinweise 4:3 = 1,33:1 = 1440 Pixel 16:10 = 1,6:1 = 1728 Pixel 1,66:1 (Vista) = 1792 Pixel ganze Breite = 1920 Pixel Referenzhandbuch Rev A März 2017...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND In ganzer Höhe angezeigte WUXGA-Bilder Hinweise Nur WUXGA- oder UXGA -Bilder können die volle Höhe des DMD™ füllen und alle 1200 Pixel ohne Skalierung nutzen. UXGA = 4:3 = 1,33:1 = 1600 Pixel WUXGA = 16:10 = 1.6:1 = 1920 Pixel...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND Leinwanddiagonalen Hinweise Die Größe von Leinwänden wird bisweilen in der entsprechenden Diagonale(D) B = Breite angegeben. Bei großen Leinwänden und Projektionsabständen mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen ist es praktikabler, die Leinwandbreite (B) und die Leinwandhöhe (H) zu messen.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND Anpassung des Bildes an die Leinwand Hinweise Es ist wichtig, dass die Leinwand ausreichend hoch und breit ist, um Bilder mit allen gewünschten Seitenverhältnissen anzeigen zu können. Überprüfen Sie anhand der Umrechnungstabelle, ob Sie das Vollbild auf Ihrer Leinwand anzeigen können.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANFORDERUNGEN AN DIE LEINWAND Positionierung der Leinwand und des Projektors Hinweise Für optimale Sicht sollte die Leinwand auf einer ebenen Fläche und vertikal zum Boden aufgestellt werden. Die Der Projektor sollte so nah wie Unterseite der Leinwand sollte sich 1,2 m über dem Boden möglich an einer Steckdose...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BILDPOSITIONIERUNG Bildpositionierung Hinweise Normalerweise wird der Projektor zu Mitte der Leinwand hin positioniert. Sie können den Projektor allerdings auch seitlich der Leinwand aufstellen oder so, dass er ober- oder unterhalb der Leinwandmitte ausgerichtet ist. Stellen Sie das Bild dabei mit der Funktion Lens shift...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BILDPOSITIONIERUNG Hinweise Jegliche Anpassung, die von den auf der folgenden Seite beschriebenen Anpassungsbereichen abweicht, kann zu einer inakzeptablen Verzerrung führen, insbesondere an den Bildkanten. Grund dafür ist der Durchgang des Bildes durch die Peripherie der Linsenoptik.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BILDRATEN UND PULLDOWNS Bildraten und Pulldowns Hinweise Zeilensprungverfahren und Vollbildverfahren Beim Vollbildverfahren handelt es sich um eine Methode der Bildaktualisierung durch das sequenzielle Zeichnen sämtlicher Bildzeilen. Beim Zeilensprungverfahren dagegen werden abwechselnd ungerade und gerade Zeilen abgetastet. Bei alten analogen Fernsehsystemen wurde der Zeilensprung allgemein als Methode zur Verdoppelung der Aktualisierungsrate genutzt, ohne dass dabeizusätzliche Bandbreite...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BILDRATEN UND PULLDOWNS Pulldowns – Umwandlung in Zielformate Hinweise Pulldowns stellen eine Methode zur Umwandlung einer 24p-Quelle in ein anderes Zielformat durch das Hinzufügen von zusätzlichen Bildern zur Quelle dar. 2:3-Pulldown (normaler Pulldown) Anhand dieser Methode wird eine 24p-Quelle (Film) in ein 60i-Ziel (NTSC-Video) umgewandelt, indem zwei zusätzliche Felder für jeweilsvier Bilder hinzugefügt werden, wodurch sich die Bildrate effektiv auf 30 BpS erhöht.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 BILDRATEN UND PULLDOWNS 2:3:3:2-Pulldown (erweiterter Pulldown) Hinweise Diese Methode hat große Ähnlichkeit mit dem normalen Pulldown. Die resultierende 30-BpS-Videosequenz enthält im Gegensatz zum normalenPulldown allerdings nur ein Bild mit Feldern von zwei unterschiedlichen Quellbildern. Der Projektor nutzt bei Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie bei Bedarf leichter rückgängig gemacht werden kann.
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANHANG A: TEILENUMMERN LINSEN Anhang A: Teilenummern Linsen Hinweise Projektionsverhältnis Teilenummer Fokusbereich Objektivshift Objektivauszug Die Berechnung des 0,38 : 1 Fest (UST) 117-341 0,82 m - 2,71 m keiner 292,5 mm Projektionsabstands erfolgt auf Grundlage des Abstands vom...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANHANG B: UNTERSTÜTZTE SIGNALEINGANGSMODI Anhang B: Unterstützte Signaleingangsmodi Hinweise 2D-Formate HDMI / HDBaseT Signal Auflösung 640 x 480 59,93 ü ü ü ü 640 x 480 ü ü ü ü 640 x 480 85,01 ü...
Seite 78
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANHANG B: UNTERSTÜTZTE SIGNALEINGANGSMODI Hinweise HDMI / HDBaseT Signal Auflösung PC – Fortsetzung 1440 x 900 ü ü ü ü 1400 x 1050 ü ü ü ü 1600 x 1200 ü ü ü ü 1680 x 1050 59,94 ü...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANHANG B: UNTERSTÜTZTE SIGNALEINGANGSMODI 3D-Formate Hinweise HDMI 1.4 3D-Formate werden nur an den HDMI- und HDBaseT- Eingängen unterstützt. Signal Auflösung 720p50 1280 x 720 50,00 1470 37,50 ü 720p59 1280 x 720 59,94 1470 44,96 ü...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANHANG C: VERKABELUNG Anhang C: Verkabelung Hinweise RS232 9-poliger Anschluss Typ D 1 nicht genutzt 2 empfangene Daten (TX) RS232: 3 übertragene Daten (RX) Pin-Ansicht der Buchse 4 nicht genutzt 5 Betriebserde 6 nicht genutzt 7 mit Pin 8 kurzschließen...
Digital Projection E-Vision Serie 6900 ANHANG C: VERKABELUNG Trigger 1 & Trigger 2 Hinweise Spitze Schaft 3,5-mm-Minibuchse Spitze VCC (12 V) Ring Signal Schaft Erde Ring Ausgang: 12 V Kabelgebundene Fernbedienung Spitze Schaft 3,5-mm-Minibuchse Spitze Ausgang 3 V Ring Signal...
Seite 82
Kontakt: Digital Projection Limited Digital Projection Inc. Digital Projection China Digital Projection China Greenside Way, Middleton 55 Chastain Road, Suite 115 16 New Industrial Road 中国 北京市 朝阳区 芍药居北里101号 Manchester M24 1XX, Vereinigtes Kennesaw, GA 30144, USA #02-10 Hudson Technocentre 世奥国际中心A座2006室(100029)